Trailer: I, FRANKENSTEIN

Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein – das sieht cool aus … :O

I, FRANKENSTEIN erzählt die Geschich­te von Dok­tor Fran­ken­steins Krea­tur, die durch eine gene­ti­sche Beson­der­heit bis ins Heu­te über­lebt hat. In einer düs­te­ren goti­schen Stadt fin­det er sich mit einem Mal inmit­ten eines Kamp­fes zwi­schen zwei unsterb­li­chen Clans. Der Film basiert auf einer Gra­phic Novel von Kevin Gre­vioux (UNDERWORLD). Es spie­len Aaron Eck­hart, Bill Nig­hy, Yvonne Stra­hov­ski, Miran­da Otto und Socra­tis Otto. Regie führt Stuart Beat­ty (WHEN THE WAR BEGAN).

Für Schland scheint es lei­der noch kei­nen Start­ter­min zu geben …

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​x​O​S​P​f​U​w​3qw

1 Kommentar zu „Trailer: I, FRANKENSTEIN“

  1. Yo, das sieht wahr­lich sehens­wert aus. Schon allein für die Gar­gy­len und die ande­ren Geflü­gel ;-)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen