Ausschreibung: Krieger

Der Ver­lag Tors­ten Low lobt erneut eine Aus­schrei­bung aus und sucht zusam­men mit  Ann-Kath­rin Kar­schnick und Tors­ten Exter nach Geschich­ten. Dies­mal lau­tet das The­ma »Krie­ger«:

Die Geschich­ten der Krie­ger lie­gen begra­ben auf blut­ge­tränk­ten Fel­dern gro­ßer Schlach­ten. Sie har­ren in der ange­spann­ten Stil­le vor klir­ren­den Waf­fen­stür­men. Sie pran­gen auf zer­bors­te­nen Schil­dern, die tief im Dickicht schat­ti­ger Wäl­der ruhen, wo Hin­ter­hal­te ihre tod­brin­gen­den Spu­ren zurück­lie­ßen. Sie flüs­tert der Wind, der den Rauch bren­nen­der Städ­te in sich trägt, wie das Wim­mern und die Hel­den­ru­fe, erschol­len auf Burg­mau­ern, hin­ter Bar­ri­ka­den und in engen Gas­sen. Sie lie­gen still in Grä­ben, wo jun­ge Kämp­fer und Vete­ra­nen flüs­ternd ihr Leben aus­hau­chen. Sie leben in den Legen­den der Ältes­ten und den Trä­nen der Heim­ge­kehr­ten.

Die Geschich­ten müs­sen aus dem Phan­tas­tik-Gen­re stam­men und dür­fen bis­lang noch nir­gend­wo ver­öf­fent­licht sein. Ero­ti­sche oder gewalt­ver­herr­li­chen­de Sto­ries wer­den nicht ange­nom­men. Die Ein­sen­dun­gen sol­len eine maxi­ma­le Län­ge von 25000 Zei­chen auf­wei­sen und bis zum 31.07.2012 beim Ver­lag ein­ge­hen.

Alle Details zur Aus­schrei­bung fin­den sich auf der zuge­hö­ri­gen Sei­te des Ver­lags Tors­ten Low.

Bild: Ter­ra­kot­ta-Krie­ger by gomat­tol­son on Flickr, CC-BY-NC-SA

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen