Du liebe Güte, wer hat sich denn die Handlung dieses Romanheftes ausgedacht? Ich versuche mal sie zusammenzufassen… Während also 40.000 Schiffe der Andromeda-/Milchstraßen-Alliierten den (unnützen) Handelsstern FATICO bewachen, fliegen Atlan und Perry mit weiteren 45.000 Schiffen zum Facetten-Nebel in Andromeda, um die Welt Hibernation‑3 der Frequenz-Monarchie anzugreifen. Hibernation‑3 wird durch 10.000 Schlachtlichter geschützt.
Und jetzt wird es seeehr seltsam. Die Alliierten setzen auf die Krathvira-Seelenfalle. Der Nexialist (das Gegenteil von Spezialist) Roman Schleifer bastelt mit Grek 17 an dem Krathivra-Dings herum. Sinn der Sache soll sein, das Vamu der Frequenzfolger »abzusaugen«, so dass es nicht auf eine der Hibernationswelten zurückkehren kann und einen neuen Klon-Körper beseelen kann.
Ich weiß. Ich hänge weit hinterher mit der Erstauflage von PERRY RHODAN. Ich nähere mich gerade erst dem Heft 3100, nachdem ich das Lesen bei 2900 eingestellt hatte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.