Update auf WordPress 3.0

Nach­dem soeben Word­Press 3.0 »The­lo­nious« erschie­nen ist und eini­ges Lesen im offi­zi­el­len Forum und anders­wo auf kei­ne mas­si­ven Pro­ble­me hin­wies, habe ich trotz ein wenig Magen­grum­melns (Updates auf neue »major ver­si­ons« waren in der Ver­gan­gen­heit gern mal Kata­stro­phen) soeben auf die neue Ver­si­on aktua­li­siert, nach einem voll­stän­di­gen Daten­bank- und Datei­back­up selbst­ver­ständ­lich.

Und – was soll ich sagen – ich bin stumm vor Glück, denn das hat völ­lig pro­blem­los funk­tio­niert und offen­sicht­lich läuft Phan­ta­News auch unter WP 3.0 wie es soll. Tat­säch­lich schei­nen mir ein paar bis­her ein wenig zicken­de Plug­ins sogar bes­ser zu funk­tio­nie­ren.

Wir tes­ten das in den nächs­ten Tagen mal, bei schwer­wie­gen­den Pro­ble­men kann ich die Back­ups in Minu­ten wie­der ein­spie­len. Falls jemand Pro­ble­me sieht, bit­te kurz mel­den.

Wenn sicher gestellt ist, dass tat­säch­lich alles so funk­tio­niert, wie es soll, wer­de ich mich mal mit den neu­en Fea­tures beschäf­ti­gen, bei­spiels­wei­se selbst defi­nier­ten Inhalts­ty­pen und ande­ren Gim­micks der neu­en Ver­si­on, bei der sich unter der Hau­be eine Men­ge getan hat.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen