Der Science Fiction Club Deutschland (SFCD) hat auf seiner Jahresconvention im Schweriner Schloss die Gewinner des diesjährigen Curt-Siodmak-Preises bekannt gegeben.
Der Preis für den besten Science-Fiction-Film des Vorjahres geht zum zweiten Mal an einen Trickfilm. Nach den Unglaublichen kann diesmal »Wall‑E« die Trophäe einheimsen – ein Zeichen dafür, dass gut gemachte Trickfilme inzwischen auch beim erwachsenen Publikum als vollwertig anerkannt werden. Bei Schluss der für alle offenen Online-Abstimmung lag der Film noch mit »Dark Knight« exakt gleichauf, so dass die manuelle Abstimmung unter der Teilnehmernder SFCD-Jahresconvention den Ausschlag brachte. 28% für die sympathische Roboterromanze brachten den Sieg. 19,7% blieben für das Batman-Epos. Das Remake »Der Tag, an dem die Erde still stand« und die Comic-Verfilmung »Ironman« belegten mit je 6,7% gemeinsam Platz drei.
Der Preis für die beste Fernsehserie geht zum dritten Mal in Folge an »Battlestar Galactica«. Fast ein Viertel der Abstimmenden (24,4%) hat sich erneut für die faszinierende Neubearbeitung der Space Opera aus den 70-er Jahren entschieden. Abgeschlagen folgten auf den weiteren Plätzen »Dr. Who« mit 15%, »Stargate Atlantis« mit 13% und »Primeval« mit 10,4% der Stimmen.
Alle Einzelheiten zur Abstimmung und zum Preis findet Ihr auf www.curt-siodmak-preis.de.