PERRY RHODAN ACTION wird eingestellt

cover pra 31

Laut Infor­ma­tio­nen auf der offi­zi­el­len Home­page wird der PR-Able­ger PERRY RHODAN ACTION nach der drit­ten Zwöl­fer­staf­fel ein­ge­stellt. Als letz­ter Roman erscheint am 7. August 2009 der Band 36 unter dem Titel SONNENDÄMMERUNG.

Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick kom­men­tiert: »Wir konn­ten mit PERRY RHODAN-ACTION nicht die hohen Erwar­tun­gen erfül­len. […] Lei­der hat sich aber die Auf­la­ge am Kiosk nicht so ent­wi­ckelt, wie wir es gern gese­hen hät­ten.«

Expo­sé-Autor Chris­ti­an Mon­til­lon zieht trotz der Ein­stel­lung ein eher posi­ti­ves Resu­mee: »Wir haben neue Autoren­kol­le­gen ken­nen­ge­lernt, und von eini­gen wer­den wir in Zukunft sicher noch viel hören.«

Scha­de eigent­lich. Aber es ist ja nicht so, als gäbe es nicht aus­rei­chend Stoff vom Erben des Uni­ver­sums auch weit über die papier­ne Form hin­aus und ich bin sicher, es wird auch wie­der mal ein neu­es Able­ger­pro­jekt geben. Als nächs­tes steht erst ein­mal der Ver­suchs­bal­lon mit den Pla­ne­ten­ro­ma­nen als Taschen­heft an.

Bild: Cover PRA 31, Copy­right 2009 VPM

1 Kommentar zu „PERRY RHODAN ACTION wird eingestellt“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen