DRESDEN FILES TV-Serie eingestellt

Cover Dresden Files

Ich hat­te so etwas ja schon geahnt, jetzt ist es aber amt­lich: Der Sci­Fi-Chan­nel wird lei­der kei­ne wei­te­ren Staf­feln der TV-Serie um den Detek­tiv-Magi­er Har­ry Dres­den mehr pro­du­zie­ren. Details über Hin­ter­grün­de gibt es nicht, ich ver­mu­te mal, die Ein­schalt­quo­ten waren nicht wie gewünscht. Qua­li­tät ist ja (nicht nur) bei ame­ri­ka­ni­schen TV-Sen­dern kein Kri­te­ri­um, son­dern aus­schließ­lich die Zahl erreich­ter Zuschau­er.
Scha­de drum. Posi­ti­ver Neben­ef­fekt der Seri­en­aus­strah­lung ist aller­dings laut jim​-but​cher​.com, daß die Ver­kaufs­zah­len der Bücher sich durch die Aus­strah­lung der TV-Serie ver­drei­facht haben. So kön­nen wir Fans wenigs­tens sicher sein, daß uns die Roman­se­rie erhal­ten bleibt.

Dem Gen­re-Fan bleibt wei­ter­hin die Genug­tu­ung, daß wenigs­tens BLOOD TIES eine zwei­te Staf­fel erhal­ten hat, die­se beginnt im Herbst.

Cover: DRESDEN FILES DVD Staf­fel 1 – Copy­right 2007 Lions­gate

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen