In eigener Sache: Hosting gesucht
Leider bin ich für PhantaNews mal wieder auf der Suche nach einem Hostinganbieter, da der bisherige leider aufgibt. Das ist natürlich sehr ärgerlich, erstens weil das schon wieder überflüssige Arbeit beschert, die ich gerade so gar nicht gebrauchen kann, zweitens geht damit die Suche nach einem seriösen Anbieter mit ausreichender Leistung und gutem Support wieder von vorne los. Und drittens ist diese WordPress-Installation, die jetzt seit fast zehn Jahren gewachsen ist, nicht ganz unproblematisch und vergleichsweise anspruchsvoll, was die Ressourcen angeht. Ich suche jetzt schon länger händeringend nach einer Hosting-Alternative.
Deswegen jetzt meine Frage an die Schwarmintelligenz: Kann mir jemand einen wirklich guten Anbieter empfehlen? Und damit meine ich nicht die üblichen Verdächtigen wie Hosteurope, Domainfactory, Hetzner und Co, denn ich hatte mit allen namhaften Anbietern bereits beruflich zu tun, und sie sind alle inakzeptabel (mangelnde Leistung oder grottiger Support). Das Problem ist, dass es zwar auch Anbieter gibt, die »Premium-Hosting« anbieten, bei dem die Leistung angeblich reichen soll. Das kann ich aber vorher nicht wirklich testen, denn mit einem Testkonto habe ich halt nicht die Zugriffe, die ich unter realen Bedingungen auf PhantaNews habe.
Es nutzt auch nichts, mir irgendwelche kleinen Krauter anzubieten, mit dem man gute Erfahrungen hat, denn das ist nicht hilfreich, denn diese Installation ist – wie bereits geschrieben – ressourcenintensiv.
Und da PhantaNews eine Seite ist, die nichtkommerziell betrieben wird (und das auch so bleiben soll), sollten sich die Kosten in Grenzen halten.
Vermutlich wird mir der oder die ein oder andere jetzt dazu raten, doch einen kleinen VServer zu nehmen, weil der mit hoher Wahrscheinlichkeit genug Leistung hat und man dann eben nicht mit zig anderen Kunden auf einem gemeinsamen Hostingaccount liegt, aber mir fehlen sowohl intime Kenntnisse um Linux-Server und deren Sicherheit, als auch die Zeit, einen Server zu administrieren und auf dem neuesten Sicherheitsstand zu halten.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Premiumhosting bei all-inkl.com bzw. dessen Leistung? Ich hatte diverse Erfahrungs- und Testberichte gelesen, deren Support per Email diverse Fragen gestellt und die Situation grob beschrieben, allerdings hatte ich bei den Antworten schon ein wenig den Eindruck, sie kämen von der Verkaufsabteilung, denn sie lauteten grob: »Kein Problem!«. Dass das so einfach aber nicht ist weiß ich durch Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Also: Für Tipps dankbar. Und nochmal: die üblichen Standardantworten helfen mir nicht, die hab ich alle schon durch.