Die Gruppe Avalon Universe hat schon diverse Fanfilme geschaffen, THE TEST OF TIME ist einer davon, so wie es aussieht aus der Reihe TALES FROM THE NEUTRAL ZONE. Die Inhaltszusammenfassung liest sich wie folgt:
While trying to stop the theft of a Federation Time Ship, Temporal Agent Quinn discovers the shocking and tragic history of two different worlds.
In Sachen Sets und VFX sieht das schon wirklich nicht schlecht aus. Der Fanfilm ist knapp 24 Minuten lang.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
DEMONS ist ein STAR TREK-Fanfilm, der auf TOS basiert, aber eindeutig neue Elemente einbringt und das Ganze insbesondere bei der Technik ein wenig weiter denkt. Damit keiner motzt, handelt das Ganze konsequenterweise in einer parallelen Zeitlinie, dem »Avalon Universe«. Das ganze ist ziemlich gut gemacht, insbesondere Bauten und SFX erfreuen, und man hat die rigiden Fanfilmregeln umgangen, indem man in Sachen Uniformen einfach welche genommen hat, die es so nicht gibt.
Das hier ist »Segment 1« (die Fanfilm-Regeln besagen ja auch, dass man eine bestimmte Laufzeit nicht überschreiten darf), der zweite Teil folgt in Kürze.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.