Vorneweg: Das ist ein unbestätigtes Gerücht, aber trotzdem ist es eine Meldung allemal wert. Auf Bloody Disgusting wird behauptet, man könne mit einhundertprozentiger Sicherheit sagen, dass Rob Zombie der Regisseur des neuen CONAN-Films wird. Angeblich habe er sich bereits mit Personen bei Lionsgate und Nu Image getroffen, um den Streifen zu besprechen.
Wie bitte? Rob Zombie?? Und womöglich seine Frau Sheri Moon als Valeria? Sollte das Gerücht stimmen, würde er beweisen müssen, dass er auch andere Genres als Horror beherrscht. Obwohl – viele von Howards Büchern und Geschichten um den cimmerischen Barbaren enthalten ja auch Horror-Elemente.
Bild: Rob Zombie 2007 auf dem Ozzfest, aus der Wikipedia
Gegenüber USA TODAY hat Produzent David Zucker ein paar Äußerungen über seine Spandex-Komödie (wir berichteten) fallen lassen. Weiterhin gibt es im Interview ein erstes Bild des Helden DRAGONFLY.
Im Stil beispielsweise von SCARY MOVIE soll in diesem Fall das Superhelden-Genre veräppelt werden, Primärziel ist wohl Spider-Man, aber laut Zucker wird es auch Batman Begins, X‑Men, Fantastic Four, Superman und »alle anderen« treffen. Er weist darauf hin, dass der Streifen im Gegensatz zu den SCARY-MOVIE-Filmen allerdings einen durchgehenderen Plot haben wird, ähnlich beispielsweise der NACKTEN KANONE.
Es spielen unter anderem: Drake Bell (Dragonfly), Christopher McDonald (als Bösewicht Hourglass), Regina Hall (veralbert Storm) und Tracy Morgan (als eine Art Professor X). Leslie Nielsen spielt Dragonflys Onkel, offenbar in Anlehnung an Peter Parkers Onkel Ben.
Bösewicht Hourglass leidet an einer unheilbaren Krankheit und erfindet eine Maschine, die es ihm ermöglicht zu überleben, er muss dafür aber haufenweise Leute töten. Einmal dürft ihr raten, wer der einzige ist, der ihn aufhalten kann…
Mit nur leichter Verpätung geht in Kürze das PERRY RHODAN ADVENTURE GAME an den Start. Ich habe mit der Verspätung definitiv kein Problem, denn besser eine Verzögerung von ein paar Monaten und dafür ein prima Spiel, als ein Hauruck-Desaster. Am 22. Februar 2008 soll das Computerabenteuer von Deepsilver und Brain Games nun endgültig unter die Spieler geworfen werden.
Autor der Story ist PR-Exposé-Chef Robert Feldhoff, so dass es hier aller Wahrscheinlichkeit keine unliebsamen Überraschungen geben dürfte, wie bei anderen Lizenzprodukten. Feldhoff selbst äußert Begeisterung über das Produkt… Und auch die Vorgucker auf der offiziellen Seite des Spiel machen defintiv Lust auf mehr. Der Trailer ist schlichtweg brilliant (ja ja, ich weiss, Trailer sind nicht repräsentativ… aber man sieht, dass die Hersteller sich wirklich Mühe geben).
Aktuelle Bilder aus dem Spiel gibt es jetzt auf perry-rhodan.net. Und die sind zum Teil atemberaubend gut (ein Unither, oder? Wie grossartig!). Findet zumindest dieser Fan, und Fans sind ja üblicherweise nörgelig. Noch mehr geile Bilder in der Galerie auf der Seite des Spiels.
Selbst die IMDB verkauft es jetzt nicht mehr als Gerücht, dass Viggo Mortensen den Vater in der Post-Apokalypse THE ROAD spielen wird, auch CharlizeTheron und Guy Pearce sind inzwischen bestätigt. Bleibt in dem SF-Roadmovie noch die Rolle des Sohns, der mit Viggos Charakter herumzieht und auch die ist jetzt besetzt: Der zwölfjährige Kodi Smit-McPhee – der grade erst als junger WOLVERINE gecastet wurde – wird die Rolle übernehmen.
Spekulationen gab es bereits viele zur neuen TERMINATOR-Trilogie, nun jedoch spricht Regisseur McG selbst ein Machtwort und enthüllt Hintergründe und Möglichkeiten.
So ist es beispielsweise tatsächlich so, dass die Handlung in der Zukunft spielen wird (genauer gesagt im Jahr 2019) und die Rebellion der Menschen gegen Skynet und seine Maschinen als zentralen Punkt hat. Weiterhin bestätigt Joseph McGinty Nichol – so der vollständige Name – nicht nur Christian Bale in der Figur des Anführers der Widerständler John Connor, sondern erläutert auch, dass dieser eine nicht geringe Rolle spielen werde; bislang hieß es, Connor würde nur in wenigen Szenen in Erscheinung treten.
Das Drehbuch sei weitestgehend fertig und man ist dabei, es abschließend zu beenden (und was mag dabei wohl noch im Weg sein..?); McG hofft, dass man in ein bis zwei Wochen möglicherweise mit der Vorproduktion des ersten Films der neuen Trilogie beginnen kann.
Wer der neue TERMINATOR sein wird, damit rückt der Regisseur noch nicht raus, nennt aber Namen wie Russell Crowe (bitte???), Eric Bana (au weia, der war schon ein schlechter HULK, respektive Bruce Banner) und Josh Brolin (HOLLOW MAN, NO COUNTRY FOR OLD MEN).
Das vollständige Interview findet man auf the213.net (natürlich in englischer Sprache).
Bild: Der neue TERMINATOR? Josh Brolin 2007, aus der Wikipedia
Später in diesem Monat beginnt die Produktion der fünften Staffel des auf dem SciFi-Channel laufenden SG-1-Spinoffs STARGATE ATLANTIS; in die fünfte Season fällt als Jubel-Episode die Folge 100. MGM Television tritt als Distributor und Produzent der in Vancouver, Kanada, hergestellten Serie auf.
Auf dem Weg zum Jubiläum »wird der Status Quo der Handlung erschüttert«, man kündigt »überraschende Wendungen« an, »von alten Freunden muss man sich trennen, gewinnt dafür neue«. Weiterhin »geht man frische Allianzen ein und bis dato unbekannte Rassen werden eingeführt«.
Trek-Holodoc Robert Picardo wird zum Hauptcharakter, da er in der Rolle von Richard Woolsey das Kommando über die Expedition übernimmt. Das bisherige Team, bestehend aus Lt. Colonel Sheppard (Joe Flanigan), Dr. Rodney McKay (David Hewlett), Teyla (Rachel Luttrell), Ronon (Jason Momoa) und Dr. Jennifer Keller (Jewel Staite), wird sich an seinen exzentrischen Führungsstil gewöhnen müssen.
Auch Gaststars treten in Erscheinung: Zuschauerliebling Paul McGillan wird seine Rolle als Dr. Carson Beckett in fünf Episoden nochmals übernehmen, weitere Cameos können wir von von den Originalserien-Stars Amanda Tapping (Colonel Samantha Carter) und Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson) erwarten.
Bild: Robert Picardo auf der Gatecon 2006, aus der Wikipedia
Die im Titel benannte Veranstaltung (die wohl wichtigste deutsche im Bereich Comic) findet vom 22. bis 25. Mai 2008 in Erlangen statt. Wie immer gibt es illustre Gäste, Ausstellungen und Spezialthemen zu bestaunen.
Informationen der Veranstalter:
Alle zwei Jahre trifft sich die Comic-Welt in Erlangen. Das größte und wichtigste Comic-Festival Deutschlands hat in den über 20 Jahren seines Bestehens maßgeblich dazu beigetragen, dass der Comic nicht nur als Massenmedium anerkannt, sondern auch als Kunstform – die wie kaum eine andere Spiegel der Gesellschaft und Gradmesser gesellschaftlichen Wandels ist – „salon“-fähig geworden ist. Kennzeichen des Erlanger Salons ist es, dass er Kunst und Kommerz, Mainstream und Avantgarde in einer alle Spielarten der „Neunten Kunst“ repräsentierenden Veranstaltung zusammenführt. Vom 22. bis 25. Mai 2008 werden über 20.000 Besucher in Erlangen erwartet.
Und noch’n Remake: Garret Dillahunt (NO COUNTRY FOR OLD MEN; DEADWOOD) spielt die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von Wes Cravens’ 1972er Horrorschinkens LAST HOUSE ON THE LEFT (Deutsch: DAS LETZTE HAUS LINKS). Horror-Ikone Craven ist auch diesmal dabei, er wird zusammen mit Shaun Cunningham die Produktion übernehmen, Distributor ist Rogue Pictures. Neben Dillahunt agieren Rhys Coiro, Martha MacIsaac und Riki Lindhome, Regie führt Dennis Iliadis nach einem Skript von Adam Alleca. Drehbeginn ist im März in Südafrika.
Die ungeschnittene 72er-Version des Streifens (91 Minuten), der auch unter dem Titel MONDO BRUTALE bekannt sein könnte, wurde in Deutschland beschlagnahmt, es existiert eine geschnittene Version ab 16 (noch sagenhafte 64 Minuten lang).
Die letzten Projekte von M. Night Shyamalan (THE SIXTH SENSE) waren nicht unbedingt von Erfolg gekrönt, jetzt ist der erste Trailer zu seinem aktuellen Werk THE HAPPENING online gestellt worden. In dem Thriller spielen Mark Wahlberg, Zooey Deschanel, John Leguizamo, Betty Buckley, Spencer Breslin und Ashlyn Sanchez, der Regisseur verfasste auch das Drehbuch. Die Distribution über nimmt 20th Century Fox.
Dies ist der erste als »R« (unter 17 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils) eingestufte Film von Shyalaman (geboren als Manoj Nelliyattuu Shyamalan), die Geschichte handelt von einem Paar, das auf der Flucht vor einer apokalyptischen Krise ist, die das Ende der Menscheit bedeuten könnte. Mal ganz was Neues… US-Kinostart ist am 13. Juni 2008, den Trailer gibt es dank Yahoo hier.
DVD-Cover THE SIXTH SENSE – Platinum Edition: Copyright VCL, erhältlich z.B. bei Amazon
Vor acht Jahren, im Februar 2000, startete der Bastei-Verlag die Endzeit-Crossover-Serie MADDRAX, die – ähnlich wie weiland BUCK ROGERS – von den Abenteuern eines Menschen unserer Zeit 500 Jahre in der Zukunft berichtet.
Während ein Komet auf der Erde einschlägt und die Zivilisation in die Steinzeit (plus Mutationen) zurückbombt, wird Matthew Drax, Commander der US Air Force, in die Zukunft versetzt und muss sich dort den Realitäten einer veränderten Erde stellen.
In unserem Universum sind acht Jahre, 210 Romane, 18 Hardcover und zwei 12-bändige Ableger vergangen und MADDRAX erfreut sich nach wie vor bester Seriengesundheit, was in der deutschen Heftroman-Szene einen Achtungserfolg darstellt.
Wir gratulieren und wünschen »MX« eine weiterhin grandiose, verwüstete Zukunft. Ob Perry zum Gratulieren vorbeikommt? :o)
Cover MADDRAX 1: Copyright Bastei
Nach oben scrollen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.