Rob Zombie und CONAN?

Rob Zombie

Vor­ne­weg: Das ist ein unbe­stä­tig­tes Gerücht, aber trotz­dem ist es eine Mel­dung alle­mal wert. Auf Bloo­dy Dis­gus­ting wird behaup­tet, man kön­ne mit ein­hun­dert­pro­zen­ti­ger Sicher­heit sagen, dass Rob Zom­bie der Regis­seur des neu­en CONAN-Films wird. Angeb­lich habe er sich bereits mit Per­so­nen bei Lions­gate und Nu Image getrof­fen, um den Strei­fen zu bespre­chen.

Wie bit­te? Rob Zom­bie?? Und womög­lich sei­ne Frau She­ri Moon als Vale­ria? Soll­te das Gerücht stim­men, wür­de er bewei­sen müs­sen, dass er auch ande­re Gen­res als Hor­ror beherrscht. Obwohl – vie­le von Howards Büchern und Geschich­ten um den cim­me­ri­schen Bar­ba­ren ent­hal­ten ja auch Hor­ror-Ele­men­te.

Bild: Rob Zom­bie 2007 auf dem Ozz­fest, aus der Wiki­pe­dia

Zucker über SUPERHERO MOVIE

Drake Bell

Gegen­über USA TODAY hat Pro­du­zent David Zucker ein paar Äuße­run­gen über sei­ne Span­d­ex-Komö­die (wir berich­te­ten) fal­len las­sen. Wei­ter­hin gibt es im Inter­view ein ers­tes Bild des Hel­den DRAGONFLY.
Im Stil bei­spiels­wei­se von SCARY MOVIE soll in die­sem Fall das Super­hel­den-Gen­re ver­äp­pelt wer­den, Pri­mär­ziel ist wohl Spi­der-Man, aber laut Zucker wird es auch Bat­man Beg­ins, X‑Men, Fan­ta­stic Four, Super­man und »alle ande­ren« tref­fen. Er weist dar­auf hin, dass der Strei­fen im Gegen­satz zu den SCA­RY-MOVIE-Fil­men aller­dings einen durch­ge­hen­de­ren Plot haben wird, ähn­lich bei­spiels­wei­se der NACKTEN KANONE.
Es spie­len unter ande­rem: Dra­ke Bell (Dra­gon­fly), Chris­to­pher McDo­nald (als Böse­wicht Hour­glass), Regi­na Hall (ver­al­bert Storm) und Tra­cy Mor­gan (als eine Art Pro­fes­sor X). Les­lie Niel­sen spielt Dra­gon­flys Onkel, offen­bar in Anleh­nung an Peter Par­kers Onkel Ben.

Böse­wicht Hour­glass lei­det an einer unheil­ba­ren Krank­heit und erfin­det eine Maschi­ne, die es ihm ermög­licht zu über­le­ben, er muss dafür aber hau­fen­wei­se Leu­te töten. Ein­mal dürft ihr raten, wer der ein­zi­ge ist, der ihn auf­hal­ten kann…

Bild: Dra­ke Bell, aus der Wiki­pe­dia

Neue Bilder zum PERRY RHODAN ADVENTURE GAME

Mit nur leich­ter Verpä­tung geht in Kür­ze das PERRY RHODAN ADVENTURE GAME an den Start. Ich habe mit der Ver­spä­tung defi­ni­tiv kein Pro­blem, denn bes­ser eine Ver­zö­ge­rung von ein paar Mona­ten und dafür ein pri­ma Spiel, als ein Hau­ruck-Desas­ter. Am 22. Febru­ar 2008 soll das Com­pu­ter­aben­teu­er von Deep­sil­ver und Brain Games nun end­gül­tig unter die Spie­ler gewor­fen wer­den.
Autor der Sto­ry ist PR-Expo­sé-Chef Robert Feld­hoff, so dass es hier aller Wahr­schein­lich­keit kei­ne unlieb­sa­men Über­ra­schun­gen geben dürf­te, wie bei ande­ren Lizenz­pro­duk­ten. Feld­hoff selbst äußert Begeis­te­rung über das Pro­dukt… Und auch die Vor­gu­cker auf der offi­zi­el­len Sei­te des Spiel machen defin­tiv Lust auf mehr. Der Trai­ler ist schlicht­weg bril­li­ant (ja ja, ich weiss, Trai­ler sind nicht reprä­sen­ta­tiv… aber man sieht, dass die Her­stel­ler sich wirk­lich Mühe geben).

Aktu­el­le Bil­der aus dem Spiel gibt es jetzt auf per​ry​-rho​dan​.net. Und die sind zum Teil atem­be­rau­bend gut (ein Unither, oder? Wie gross­ar­tig!). Fin­det zumin­dest die­ser Fan, und Fans sind ja übli­cher­wei­se nör­ge­lig. Noch mehr gei­le Bil­der in der Gale­rie auf der Sei­te des Spiels.

THE ROAD – Viggo hat einen Sohn

Selbst die IMDB ver­kauft es jetzt nicht mehr als Gerücht, dass Viggo Mor­ten­sen den Vater in der Post-Apo­ka­lyp­se THE ROAD spie­len wird, auch Char­li­ze The­ron und Guy Pear­ce sind inzwi­schen bestä­tigt. Bleibt in dem SF-Road­mo­vie noch die Rol­le des Sohns, der mit Viggos Cha­rak­ter her­um­zieht und auch die ist jetzt besetzt: Der zwölf­jäh­ri­ge Kodi Smit-McPhee – der gra­de erst als jun­ger WOLVERINE gecas­tet wur­de – wird die Rol­le über­neh­men.

McG spricht über TERMINATOR

Josh Brolin 2007

Spe­ku­la­tio­nen gab es bereits vie­le zur neu­en TER­MI­NA­TOR-Tri­lo­gie, nun jedoch spricht Regis­seur McG selbst ein Macht­wort und ent­hüllt Hin­ter­grün­de und Mög­lich­kei­ten.
So ist es bei­spiels­wei­se tat­säch­lich so, dass die Hand­lung in der Zukunft spie­len wird (genau­er gesagt im Jahr 2019) und die Rebel­li­on der Men­schen gegen Sky­net und sei­ne Maschi­nen als zen­tra­len Punkt hat. Wei­ter­hin bestä­tigt Joseph McG­in­ty Nichol – so der voll­stän­di­ge Name – nicht nur Chris­ti­an Bale in der Figur des Anfüh­rers der Wider­ständ­ler John Con­nor, son­dern erläu­tert auch, dass die­ser eine nicht gerin­ge Rol­le spie­len wer­de; bis­lang hieß es, Con­nor wür­de nur in weni­gen Sze­nen in Erschei­nung tre­ten.
Das Dreh­buch sei wei­test­ge­hend fer­tig und man ist dabei, es abschlie­ßend zu been­den (und was mag dabei wohl noch im Weg sein..?); McG hofft, dass man in ein bis zwei Wochen mög­li­cher­wei­se mit der Vor­pro­duk­ti­on des ers­ten Films der neu­en Tri­lo­gie begin­nen kann.

Wer der neue TERMINATOR sein wird, damit rückt der Regis­seur noch nicht raus, nennt aber Namen wie Rus­sell Cro­we (bit­te???), Eric Bana (au weia, der war schon ein schlech­ter HULK, respek­ti­ve Bruce Ban­ner) und Josh Bro­lin (HOLLOW MAN, NO COUNTRY FOR OLD MEN).

Das voll­stän­di­ge Inter­view fin­det man auf the213​.net (natür­lich in eng­li­scher Spra­che).

Bild: Der neue TERMINATOR? Josh Bro­lin 2007, aus der Wiki­pe­dia

STARGATE ATLANTIS geht in die fünfte Runde

Robert Picardo auf der Gatecon 2006

Spä­ter in die­sem Monat beginnt die Pro­duk­ti­on der fünf­ten Staf­fel des auf dem Sci­Fi-Chan­nel lau­fen­den SG-1-Spin­offs STARGATE ATLANTIS; in die fünf­te Sea­son fällt als Jubel-Epi­so­de die Fol­ge 100. MGM Tele­vi­si­on tritt als Dis­tri­bu­tor und Pro­du­zent der in Van­cou­ver, Kana­da, her­ge­stell­ten Serie auf.

Auf dem Weg zum Jubi­lä­um »wird der Sta­tus Quo der Hand­lung erschüt­tert«, man kün­digt »über­ra­schen­de Wen­dun­gen« an, »von alten Freun­den muss man sich tren­nen, gewinnt dafür neue«. Wei­ter­hin »geht man fri­sche Alli­an­zen ein und bis dato unbe­kann­te Ras­sen wer­den ein­ge­führt«.

Trek-Holo­doc Robert Picar­do wird zum Haupt­cha­rak­ter, da er in der Rol­le von Richard Wool­sey das Kom­man­do über die Expe­di­ti­on über­nimmt. Das bis­he­ri­ge Team, bestehend aus Lt. Colo­nel Shepp­ard (Joe Fla­nig­an), Dr. Rod­ney McK­ay (David Hew­lett), Tey­la (Rachel Lutt­rell), Ronon (Jason Mom­oa) und Dr. Jen­ni­fer Kel­ler (Jewel Staite), wird sich an sei­nen exzen­tri­schen Füh­rungs­stil gewöh­nen müs­sen.
Auch Gast­stars tre­ten in Erschei­nung: Zuschau­er­lieb­ling Paul McGil­lan wird sei­ne Rol­le als Dr. Carson Beckett in fünf Epi­so­den noch­mals über­neh­men, wei­te­re Came­os kön­nen wir von von den Ori­gi­nal­se­ri­en-Stars Aman­da Tap­ping (Colo­nel Saman­tha Car­ter) und Micha­el Shanks (Dr. Dani­el Jack­son) erwar­ten.

Bild: Robert Picar­do auf der Gate­con 2006, aus der Wiki­pe­dia

13. Internationaler Comic- Salon

Logo Comicsalon 2008

Die im Titel benann­te Ver­an­stal­tung (die wohl wich­tigs­te deut­sche im Bereich Comic) fin­det vom 22. bis 25. Mai 2008 in Erlan­gen statt. Wie immer gibt es illus­tre Gäs­te, Aus­stel­lun­gen und Spe­zi­al­the­men zu bestau­nen.

Infor­ma­tio­nen der Ver­an­stal­ter:

Alle zwei Jah­re trifft sich die Comic-Welt in Erlan­gen. Das größ­te und wich­tigs­te Comic-Fes­ti­val Deutsch­lands hat in den über 20 Jah­ren sei­nes Bestehens maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass der Comic nicht nur als Mas­sen­me­di­um aner­kannt, son­dern auch als Kunst­form – die wie kaum eine ande­re Spie­gel der Gesell­schaft und Grad­mes­ser gesell­schaft­li­chen Wan­dels ist – „salon“-fähig gewor­den ist. Kenn­zei­chen des Erlan­ger Salons ist es, dass er Kunst und Kom­merz, Main­stream und Avant­gar­de in einer alle Spiel­ar­ten der „Neun­ten Kunst“ reprä­sen­tie­ren­den Ver­an­stal­tung zusam­men­führt. Vom 22. bis 25. Mai 2008 wer­den über 20.000 Besu­cher in Erlan­gen erwar­tet.

LAST HOUSE Remake

Und noch’n Remake: Gar­ret Dil­lahunt (NO COUNTRY FOR OLD MEN; DEADWOOD) spielt die Haupt­rol­le in einer Neu­ver­fil­mung von Wes Cra­vens’ 1972er Hor­ror­schin­kens LAST HOUSE ON THE LEFT (Deutsch: DAS LETZTE HAUS LINKS). Hor­ror-Iko­ne Cra­ven ist auch dies­mal dabei, er wird zusam­men mit Shaun Cun­ning­ham die Pro­duk­ti­on über­neh­men, Dis­tri­bu­tor ist Rogue Pic­tures. Neben Dil­lahunt agie­ren Rhys Coiro, Mar­tha MacI­saac und Riki Lind­home, Regie führt Den­nis Ilia­dis nach einem Skript von Adam Alle­ca. Dreh­be­ginn ist im März in Süd­afri­ka.

Die unge­schnit­te­ne 72er-Ver­si­on des Strei­fens (91 Minu­ten), der auch unter dem Titel MONDO BRUTALE bekannt sein könn­te, wur­de in Deutsch­land beschlag­nahmt, es exis­tiert eine geschnit­te­ne Ver­si­on ab 16 (noch sagen­haf­te 64 Minu­ten lang).

M. Night Shyamalans THE HAPPENING

THE SIXTH SENSE - Platinum Edition

Die letz­ten Pro­jek­te von M. Night Shya­mal­an (THE SIXTH SENSE) waren nicht unbe­dingt von Erfolg gekrönt, jetzt ist der ers­te Trai­ler zu sei­nem aktu­el­len Werk THE HAPPENING online gestellt wor­den. In dem Thril­ler spie­len Mark Wahl­berg, Zooey Descha­nel, John Leguiz­a­mo, Bet­ty Buck­ley, Spen­cer Bres­lin und Ash­lyn San­chez, der Regis­seur ver­fass­te auch das Dreh­buch. Die Dis­tri­bu­ti­on über nimmt 20th Cen­tu­ry Fox.

Dies ist der ers­te als »R« (unter 17 Jah­ren nur in Beglei­tung eines Eltern­teils) ein­ge­stuf­te Film von Shya­la­man (gebo­ren als Manoj Nel­li­yat­tuu Shya­mal­an), die Geschich­te han­delt von einem Paar, das auf der Flucht vor einer apo­ka­lyp­ti­schen Kri­se ist, die das Ende der Men­scheit bedeu­ten könn­te. Mal ganz was Neu­es… US-Kino­start ist am 13. Juni 2008, den Trai­ler gibt es dank Yahoo hier.

DVD-Cover THE SIXTH SENSE – Pla­ti­num Edi­ti­on: Copy­right VCL, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

Glückwunsch, MADDRAX

Cover MADDRAX 01 - Der Gott aus dem Eis

Vor acht Jah­ren, im Febru­ar 2000, star­te­te der Bas­tei-Ver­lag die End­zeit-Cross­over-Serie MADDRAX, die – ähn­lich wie wei­land BUCK ROGERS – von den Aben­teu­ern eines Men­schen unse­rer Zeit 500 Jah­re in der Zukunft berich­tet.
Wäh­rend ein Komet auf der Erde ein­schlägt und die Zivi­li­sa­ti­on in die Stein­zeit (plus Muta­tio­nen) zurück­bombt, wird Matthew Drax, Com­man­der der US Air Force, in die Zukunft ver­setzt und muss sich dort den Rea­li­tä­ten einer ver­än­der­ten Erde stel­len.

In unse­rem Uni­ver­sum sind acht Jah­re, 210 Roma­ne, 18 Hard­co­ver und zwei 12-bän­di­ge Able­ger ver­gan­gen und MADDRAX erfreut sich nach wie vor bes­ter Seri­en­ge­sund­heit, was in der deut­schen Heft­ro­man-Sze­ne einen Ach­tungs­er­folg dar­stellt.

Wir gra­tu­lie­ren und wün­schen »MX« eine wei­ter­hin gran­dio­se, ver­wüs­te­te Zukunft. Ob Per­ry zum Gra­tu­lie­ren vor­bei­kommt? :o)

Cover MADDRAX 1: Copy­right Bas­tei

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen