Gewinner des Curd-Siodmak-Preises

Arno Beh­rend infor­miert uns:

Der SFCD hat auf sei­ner Jah­res­con­ven­ti­on in Mühl­tal bei Darm­stadt die Gewin­ner des dies­jäh­ri­gen Curt-Siod­mak-Prei­ses bekannt gege­ben. Vie­len Dank für Eure inter­es­sier­te Teil­nah­me!

Der Preis für den bes­ten Sci­ence-Fic­tion-Film des Jah­res 2007 ging über­ra­schend an die Chris­to­pher-Nolan-Pro­duk­ti­on »The Pres­ti­ge«. Der Film über den töd­li­chen Kon­kur­renz­kampf zwei­er Büh­nen­ma­gi­er in den 20er-Jah­ren wur­de von den Orga­ni­sa­to­ren der Abstim­mung vor­ab allen­falls als Geheim­tipp ein­ge­schätzt – vor allem, weil er nicht offen als Sci­ence Fic­tion zu erken­nen ist. Letzt­lich hat das gelun­ge­ne Werk, in des­sen Ver­lauf der rea­le Inge­nieur Niko­la Tes­la einem der Zau­be­rer mit einer revo­lu­tio­nä­ren Erfin­dung aus­hilft, 15,7% der Abstim­men­den über­zeugt. Damit lag der Sie­ger deut­lich vor dem dem Cyber­thril­ler »Stirb Lang­sam 4.0« (10,2%) und dem dritt­plat­zier­ten Raum­fahrt­dra­ma »Suns­hi­ne« (9,3%).

Der Preis für die bes­te Fern­seh­se­rie geht, wie schon im Vor­jahr, an »Batt­le­star Galac­ti­ca«. Mit 31,5% war die Zustim­mung wie­der groß. Aller­dings hat­te der Favo­rit mit der neu­en Rei­he »Heroes« einen star­ken Ver­fol­ger im Genick. 26,9% der Abstim­men­den konn­ten sich für die atmo­sphä­risch dich­te Saga um unfrei­wil­li­ge Super­hel­den erwär­men. Im letz­ten Jahr ihrer Aus­strah­lung erhielt die frü­he­re Sie­ger-Serie »Star­ga­te SG‑1« noch 13% der Stim­men, was für den drit­ten Platz aus­reich­te.

Erst­mals wur­den in die­sem Jahr unter den Teil­neh­mern zwei DVD-Boxen ver­lost. Chris­toph Hühn erhielt durch sei­ne Teil­nah­me an der Online-Abstim­mung eine »Bla­de Run­ner Collector’s Edi­ti­on« . Besu­cher der SFCD-Jah­res­con­ven­ti­on konn­ten nach der per­sön­li­chen Stimm­ab­ga­be vor Ort an einer sepa­ra­ten Ver­lo­sung teil­neh­men. Hier hat Kurt Zelt erfolg­reich zuge­grif­fen und sich das zwei­te  Exem­plar gesi­chert. Der SFCD will auch in Zukunft die­se bei­den getrenn­ten Ver­lo­sun­gen durch­füh­ren.

Die genau­en Plat­zie­run­gen aller nomi­nier­ten Wer­ke und wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf www​.Curt​-Siod​mak​-Preis​.de.

Philip Noyce dreht CAPTAIN BLOOD

Die War­ner Brü­der haben Phil­ip Noy­ce (THE SAINT, PATRIOT GAMES) an Bord geholt, damit er Regie bei einem Remake des Man­tel-und-Degen-Klas­si­kers CAPTAIN BLOOD führt. Im Moment arbei­tet die­ser zwar noch am CIA-Thril­ler EDWIN A. SALT, aber danach soll es los gehen. Das bri­tisch-aus­tra­li­sche Joint-Ven­ture pro­du­ziert Bill Ger­ber.

Das Ori­gi­nal stammt aus dem Jahr 1935 (deutsch: UNTER PIRATENFLAGGE), war eigent­lich bereits ein Remake aus dem 1920ern und mach­te Errol Flynn über Nacht zum Star.  Es basiert auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Rafa­el Saba­ti­ni, der auch eine Ver­si­on der Aben­teu­er des SCARAMOUCHE ver­fass­te.

Plot: Der eng­li­sche Arzt Peter Blood wird unge­rech­ter­wei­se als Skla­ve nach Jamai­ca ver­schifft und schlägt dort erst eine Pira­ten­lauf­bahn ein, um spä­ter Port Roy­al gegen die Fran­zo­sen zu ver­tei­di­gen und begna­digt zu wer­den.

1935 ist so lan­ge her, da kann man ein Remake durch­aus für ange­bracht hal­ten… ;o)

Cover DVD CAPTAIN BLOOD Copy­right War­ner Brot­hers.

Regisseur für WITCHBLADE

Dass es im Zuge der gras­sie­ren­den Super­hel­den-Ver­fil­mun­gen auch eine Kino­fas­sung von WITCHBLADE geben wird, dar­über hat­ten wir berich­tet. Jetzt steht auch ein Regis­seur dafür fest: Das Ruder wird von Micha­el Rymer über­nom­men.

Der Aus­tra­li­er Rymer hat ca. 40 Epi­so­den von BATTLESTAR GALACTICA (der neu­en Serie) pro­du­ziert und bei 20 davon auch Regie geführt, wei­ter­hin schloss er soeben die Arbeit an dem zwei­stün­di­gen Pilot­film REVOLUTION für den Sci­Fi-Chan­nel ab.

Über Beset­zun­gen ist nach wie vor noch nichts bekannt.

WITCHBLADE Teaser Pos­ter Copy­right 2008 Pla­ti­num Stu­di­os

Djimon Hounsou ist THULSA DOOM

Dass es nicht nur einen neu­en CONAN-Film geben wird, son­dern auch einen Strei­fen um RED SONJA, dar­über haben wir bereits berich­tet. Jetzt errei­chen uns aber eher uner­war­te­te Neu­ig­kei­ten aus Hybo­ria: Auch Thul­sa Doom wird ein eige­ner Film spen­diert.

Thul­sa Doom? Ja, tat­säch­lich: Die Rol­le (in den Acht­zi­gern im Schwar­zen­eg­ger-Strei­fen gespielt von James Earl Jones) wird über­nom­men von Dji­mon Houn­sou (BLOOD DIAMOND). Der geplan­te Film soll den Wer­de­gang des mit Makeln behaf­te­ten Hel­den beglei­ten und wird auf­zei­gen, dass sein per­sön­li­cher Weg zur Höl­le mit guten Vor­sät­zen gepflas­tert war.

Der unsterb­li­che Zau­be­rer hat­te sei­nen ers­ten Auf­tritt in Robert E. Howards KULL-Kurz­ge­schich­te »Del­car­des’ Cat«, geschrie­ben in den 1930ern und erst­ma­lig ver­öf­fent­licht 1967.

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC – Das MMO

Für die Unwis­sen­den: Ein MMO ist ein »Mas­si­ve Mul­ti­play­er Onlin­egame« – wie bei­spiels­wei­se WORLD OF WARCRAFT. KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC ist eine sehr erfolg­rei­che Spie­le­rei­he im STAR WARS Uni­ver­sum, in der der Spie­ler die Rol­le eines Jedi-Rit­ters der Alten Repu­blik über­neh­men kann. Gerüch­te über eine Umset­zung als MMO gab es schon lan­ge, doch jetzt wur­den die­se offi­zi­ell bestä­tigt. Elec­tro­nic Arts-Chef John Ric­ci­ti­el­lo sprach dar­über, dass EA und Bio­wa­re zwei bahn­bre­chen­de MMOs in der Ent­wick­lung haben. Das eine ist jedem klar: WARHAMMER, bei dem ande­ren ver­such­te er vage zu blei­ben, ant­wor­te­te aber auf die kon­kre­te Fra­ge, ob es sich um KOTOR han­delt (und man habe die Gerüch­te satt) mit einem »Ja«.

Das kann man schon als klei­ne Sen­sa­ti­on bewer­ten…

Cover: KOTOR Copy­right Bio­wa­re und Luca­sA­rts

WATCHMEN – Der Trailer

Es gibt einen ers­ten Trai­ler zum unty­pi­schen Super­hel­den-Strei­fen WATCHMEN nach dem gleich­na­mi­gen Comic von Alan Moo­re und Dave Gib­bons aus dem Jahr 1986. WATCHMEN erschien in 12 Tei­len bei DC und erhielt meh­re­re Aus­zeich­nun­gen.
In der Ver­fil­mung spie­len Patrick Wil­son, Jackie Ear­le Haley, Matthew Goo­de, Bil­ly Cru­dup, Jef­frey Dean Mor­gan, Malin Aker­man, Car­la Gugi­no, Ste­phen McHat­tie und Matt Fre­wer unter der Regie von Zack Sny­der.

Zu dem Trai­ler kann ich nur eins sagen: Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein!!!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Cover: Comic WATCHMEN, Copy­right DC Comics

Update: p.s.: Für Leu­te mit schnel­ler Anbin­dung ans Netz, hier die Fas­sung in 720p HD.

RESIDENT EVIL: DEGENERATION

Der nächs­te Film um die Zom­bies und Hel­den aus der RESIDENT EVIL Rei­he wird ohne Mil­la Jovo­vic aus­kom­men müs­sen, denn es han­delt sich um einen rein com­pu­ter­ani­mier­ten Strei­fen im Stil von FINAL FANTASY. Zu RESIDENT EVIL: DEGENERATION – so der Titel – gibt es auch bereits eine Web­sei­te und einen Trai­ler.

Plot: Seit der Umbrel­la-Zwi­schen­fall in Rac­coon City mit­tels eines Rake­ten­an­griffs der Regie­rung – der die Stadt voll­stän­dig ver­nich­te­te – aus der Welt geschafft wur­de, sta­gnier­ten die welt­wei­ten Geschäf­te der Umbrel­la Cor­po­ra­ti­on, der Kurs fiel ins Bodenlose,die Fir­ma ist nahe­zu aus­ge­löscht.

Sie­ben Jah­re spä­ter: Ein Flug­ha­fen irgend­wo in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, es ist ein ganz nor­ma­ler Herbst­tag, als urplötz­lich ein Zom­bie Men­schen angreift und wäh­rend sich der Flug­ha­fen mit aggres­si­ven Unto­ten füllt, geht alles wie­der von vor­ne los…

Caviezel und McKellen in PRISONER

AMC pro­du­iert ja ein Remake der 1960er BBC-Serie THE PRISONER (wir berich­te­ten), jetzt wur­den ers­te Dar­stel­ler bekannt gege­ben:
Die Rol­le des Gefan­ge­nen, nur bekannt als »Num­mer 6«, wird von Jim Cavie­zel (THE PASSION OF THE CHRIST) über­nom­men, Ian McKel­len (LORD OF THE RINGS, X‑MEN) wird »Num­mer 2« spie­len.

Ian McKel­len sagt dazu: »Bill Gallagher’s new ver­si­on of ‘The Pri­soner’ is an enthr­al­ling com­men­ta­ry on modern cul­tu­re. It is wit­ty, intel­li­gent and dis­tur­bing. I am very exci­ted to be invol­ved.«

»Jim Cavie­zel and Ian McKel­len bring an incre­di­ble level of talent to the pro­ject, and we’­re hono­red they are taking on the­se important roles. We look for­ward to this pro­duc­tion revi­ta­li­zing a clas­sic and brin­ging Patrick McGoohan’s bril­li­ant and cap­ti­vat­ing sto­ry to an enti­re­ly new gene­ra­ti­on of view­ers,« kom­men­tiert Char­lie Col­lier, Vize­prä­si­dent von AMC.

Erster Teaser für TERMINATOR SALVATION

Wer in Kür­ze in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten das Kino auf­sucht, um sich THE DARK KNIGHT anzu­se­hen, der wird in den Licht­spiel­häu­sern in den Genuß des ers­ten Teaser-Trai­lers zum vier­ten TERMINATOR kom­men. Um den Boot­leg­gern einen Schritt vor­aus zu sein, haben die War­ner Brü­der den Trai­ler aber auch bereits ganz offi­zi­ell ins Netz gestellt.

Im ers­ten Film der neu­en Tri­lo­gie mit dem klo­bi­gen Titel TERMINATOR SALVATION: THE FUTURE BEGINS spie­len Chris­ti­an Bale, Sam Wort­hing­ton, Anton Yel­chin, Bryce Dal­las Howard, Moon Blood­good, Com­mon, Jada­grace und Hele­na Bon­ham Car­ter.

Der Teaser fin­det sich auf Yahoo Movies.

Spiel des Jahres: Doppelte Auszeichnung für Reiner Knizia

Box KELTIS

Rai­ner Kni­zia ist in Spie­ler­krei­sen ein bekann­ter Name, denn zahl­lo­se deut­sche Gesell­schafts­spie­le stam­men von ihm. Bis­lang blieb sei­nen Erfin­dun­gen die begehr­te Aus­zeich­nung »Spiel des Jah­res« trotz meh­re­rer Nomi­nie­run­gen aller­dings ver­sagt (abge­se­hen von einem Son­der­preis 2001 für DER HERR DER RINGE). Doch in die­sem Jahr wur­de es dafür gleich ein Dop­pel­sieg: Kni­zia erhält bei­de zu ver­ge­ben­den Prei­se, näm­lich »Spiel des Jah­res« und »Kin­der­spiel des Jah­res« für KELTIS (Kos­mos) und WER WAR’S? (Ravens­bur­ger).

Von der Qua­li­tät der Gewin­ner­pro­duk­te kann man sich wie immer auf der Mes­se »Spiel 2008« im Okto­ber in Essen ein Bild machen, dort kann man Gewin­ner und Ver­lie­rer test­spie­len.

Bild: Box KELTIS, Copy­right 2008 Kos­mos

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen