Zum Start der Produktion seines aktuellen Projekts THE EXPENDABLES eröffnete Regisseur und Schauspieler Sylvester Stallone der vermutlich überraschten Fachpresse, dass er plant, den alten Vietnam-Veteranen RAMBO nochmals auf die große Leinwand zu schicken.
Sly selbst scheint aber klar zu sein, dass man ihm die Strapazen in einem Dschungel (samt dem Entsorgen mißliebiger Bewohner) vielleicht nicht mehr so ganz abkauft, denn zur Location meinte er: »Yeah, we are doing another ‘Rambo,’ but the conflict is whether to do it in America or a foreign country.«
Die vierte Inkarnation, schlicht RAMBO genannt, startete in den USA im Januar 2008 und spielte weltweit 113 Millionen Dollar ein, bei Produktionskosten von nur 50 Millionen Dollar.
Am 24. April 2009 erscheint die achte Ausgabe der Reihe PERRY RHODAN-Extra. Wie immer wird das Heft »eingeschlaucht« geliefert, sprich, in einer Klarsichthülle stecken der Roman mit einer vierfarbigen Beilage sowie einer Hörbuch-CD.
Wer den Roman schreibt und von wem die Hörbuch-CD stammt, werden wir beizeiten bekannt geben. Im Roman selbst ist auf jeden Fall das geheimnisvolle Stardust-System der Schauplatz der Handlung; der Roman wird dennoch in sich abgeschlossen sein und eine eigenständige Geschichte erzählen.
Spieledistributor Electronic Arts hat die Rechte an Robert Ludlums BOURNE-Reihe erworben, um (wahrscheinlich mehrere) Computerspiele daraus zu machen. Zur Realisierung wurde die schwedische Entwicklerfirma Starbreeze Studios angeheuert, die bereits zwei beachtliche Spiele zu den RIDDICK-Filmen geliefert hat.
Bereits im letzten Jahr hatte Vivendi (Sierra Entertainment) versucht, unter dem Titel THE BOURNE CONSPIRACY ein Spiel im Markt zu platzieren, dies jedoch ohne Erfolg: Das Game war ein Flop. Laut Insidern versucht nun EA mit demselben Titel einen »Reboot«. Um was für ein Spiel es sich handeln wird, bzw. für welche Plattformen es erscheinen soll, darüber hält sich EA noch bedeckt.
Bei Universal ist momentan ein vierter – bislang namensloser – Bourne-Film in Vorproduktion, für den Matt Damon wieder zugesagt hat.
Am Wochenende gab es anläßlich des Superbowl haufenweise neue Trailer zu diversen kommenden Kinofilmen. Unter anderem auch einen zu JJ Abrams’ Interpretation des STAR TREK-Universums. Krach! Bumm!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Erinnert sich noch jemand an LAND OF THE LOST? Wird ebenfalls verfilmt… Glücklicherweise offenbar als Komödie.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf der Seite www.grosse-literatur.de ging ein ausführliches Interview mit Drachenerde- und Elben-Autor Alfred Bekker online, in dem er sich ausführlich zu seinen kommenden Romane äußert – insbeondere zum in Kürze erscheinenden zweiten Drachenerde-Roman »Drachenring« und dem Start der siebenteiligen Fantasy-Buchserie »Elbenkinder«.
Verbunden ist dieses Interview mit einem Gewinnspiel zu Bekker’s Fantasy-Welt »Drachenerde«. Als Gewinn werden zwei Exemplare des ersten Romans der Drachenerde-Saga verlost, der bei Lyx unter dem Titel »Drachenfluch« erschien. »Drachenring«, der zweite Band der Drachenerde-Saga von Alfred Bekker erscheint im März 2009.
Prinz Rajin hat den Kampf gegen Katagi, den Usurpator des Drachenthrons, aufgenommen. Rajin wird unterstützt von seinem Mentor, dem Weisen Liisho, und dem Fürsten vom Südfluss, bei dem er Asyl gefunden hat. Doch Nya, die Geliebte des Prinzen, ist in einem magischen Schlaf gefangen. Und während Katagi die fünf Reiche in einen Krieg zu stürzen trachtet, versucht der Prinz verzweifelt, seine Geliebte zu retten. Da verspricht ihm der Herr des Magiervolkes, den Bann zu brechen, wenn er sich auf seine Seite schlägt. Rajin allerdings zögert, dem Großmeister von Magus zu vertrauen… Der abschließende dritte Band der Drachenerde-Saga erscheint dann im September 2009 unter dem Titel »Drachenthron«.
Nein, das ist nicht etwa der Titel eines neuen Films, sondern derjenige eines Spiels für Konsolen, das im Frühjahr 2009 erscheinen soll. Der Trailer sieht vielversprechend aus, die Handlung soll im Gegensatz zum CRYSTAL SKULL wieder im zweiten Weltkrieg spielen, also darf man Nazis verhauen. Hoffentlich ist die Steuerung auf der Wii brauchbar, dann ist das für mich ein Muss.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im Carl Ueberreuter Verlag, Wien, veröffentlichte Elben- und Drachenerde-Autor Alfred Bekker jetzt den Band RAGNAR DER WIKINGER IN GEFAHR.
Das neue Abenteuer um Ragnar beginnt mit einem Paukenschlag: Bei einer Bootsfahrt wird er von Holgar dem Rachsüchtigen vor den Augen seiner Freunde entführt! Der Freibeuter verschleppt den Dreizehnjährigen nach Dublin, wo die große Schlacht zwischen den Iren und Wikingern bevorsteht … Kann Ragnar sich selbst befreien oder ist er auf Rettung angewiesen?
Das Buch kostet EUR 7,95 und ist der zweite Band aus Alfred Bekkers Serie um den Wikingerjungen Ragnar. Band 1 erschien unter dem Titel RAGNAR DER WIKINGER, Band 3 soll voraussichtlich den Titel RAGNAR DER WIKINGER IM PALAST DES KAISERS tragen und befindet sich in Vorbereitung.
Alisha Bionda bestreitet seit Jahresbeginn die Kolumne »Reader’s Corner« auf dem Portal »Gothicparadise.de«.
Erste Worte dazu finden sich hier: www.gothicparadise.de und bald dort Beiträge über Interessantes aus der Literaturwelt – bevorzugt der düsteren Lesekost – aber auch über eigene Projekte oder die befreundeter Autoren oder Verleger.
Crossvalley Smith stellte die Drachen-Kolumnengrafik zur Verfügung.
Wir berichteten darüber, dass es möglicherweise ein Prequel zum Carpenter-Film THE THING (DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT) geben solle. Nun wurde dies offiziell bestätigt, laut Variety wird tatsächlich Matthijs van Heijningen Regie nach einem Drehbuch von Ron Moore (NEW GALACTICA) führen. Eric Newman und Marc Abraham von Strike Entertainment produzieren, ausführender Produzent wird David Foster.
Für ihr Lebenswerk werden Chelsea Quinn Yarbro und F. Paul Wilson ausgezeichnet. Yarbo wurde bekannt durch ihren Vampir-Helden Graf Saint-Germain. Sie ist die erste Frau, die den »Living Legend Award« der International Horror Guild erhielt, weiterhin war sie der erste weibliche Präsident der Horror Writer’s Association. Yarbros Romanen schreibt man zu, den Grundstein für die derzeitige Welle an »Paranormal Romance«-Romanen (im Deutschen »Romantasy« genannt) und für genreübergreifende Fiktion gelegt zu haben.
Wilson kennt man hauptsächlich durch seine REPAIRMAN JACK-Erzählungen, die aber nur einen Teil seines Buchportfolios darstellen, dieses beträgt über 40 Romane. Auch er hat bereits mehrere Genrepreise gewonnen.
Der »Lifetime Achievement Award« ist der prestigeträchtigste der Preise beim Bram Stoker Award, zu den Peisträgern gehörten unter anderem Stephen King, Anne Rice, Joyce Carol Oates, Ray Bradbury und Peter Straub. Sie werden als Anerkennung für überragende Erfolge nicht einzelner Werke sondern einer gesamten Karriere vergeben. Preisträger müssen einen profunden positiven Einfluß auf die Genres Horror und Dark Fantasy gehabt haben und entweder mindestens 60 Jahre alt sein, oder seit wenigstens 35 Jahren im Genre publizieren.
Die restlichen Nominierungen im erweiterten Artikel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.