Kein Vorspulen von Werbung bei HD+
Bisher war das Leben des Fernsehkonsumenten, der keine Werbung sehen wollte, einfach: Man zeichnete eine Sendung mittels Video- oder DVD-Recorder auf und spulte vor. Das ist den Privatsendern ein Dorn im Auge, weswegen es jetzt zu absurd anmutenden Ankündigungen kommt:
ProSiebenSat.1 und RTL wollen den Zuschauern auf der demnächst startenden, kostenpflichtigen Astra-HDTV-Plattform HD+ die Möglichkeit verwehren, bei der Wiedergabe von Aufzeichnungen über Werbeblöcke hinweg vorzuspulen (das nennt man auf Schlausprech »Ad-Skipping«). Auf Rückfrage des Branchenblattes Digital Insider wurden diese Pläne von den Medienanbietern auch tatsächlich bestätigt, man wolle auf diesem Wege »das Geschäftsmodell schützen«. RTL-Sprecherin Bettina Klauser wird wie folgt zitiert: »Ziel der Mediengruppe RTL ist nicht, Aufzeichnungen zu verhindern. Entscheidend ist, die Umgehung der Werbung zu vermeiden, mit der wir unsere Inhalte finanzieren.« Pro7-Sprecherin Petra Fink sagt sogar, dass man keine Aufzeichnungen erlauben werde, wenn die Geräte die Forderungen nicht unterstützen.
Das dürfte dazu führen, dass Aufzeichnungsgeräte für HD+ entweder ein Überspringen der Werbung nicht zulassen, oder aber – wenn diese Funktion in der Firmware fehlt – eine Aufzeichnung gleich vollständig verweigern. Das gilt übrigens auch grundsätzlich: die Verwerter wollen sich das Recht ausbedingen, Aufzeichnungen bestimmter Sendungen schlichtweg nicht zuzulassen.
Man ist schon etwas sprachlos ob dieser Arroganz, aber sobald sich das rumspricht dürfte HD+ eine weitere totgeborene Plattform sein – und hinterher sind wahrscheinlich wieder Internet und Raubkopierer schuld. Dass man hier an Zuschauerbedürfnissen komplett vorbei agiert, scheint bei den Sendern niemanden auch nur ansatzweise zu tangieren. Nicht mehr aufzeichnen zu können ist für den Zuschauer – seit Jahrzehnten daran gewöhnt – nicht akzeptabel. So wird das nichts mit HDTV und man kann auch wirklich derzeit nur jedem davon abraten, in Geräte zu investieren.
Fragt sich, wann Video On Demand-Anbieter oder Hersteller von DVDs und BluRay auf denselben Trichter kommen und nicht überspringbare Werbung einbauen – obwohl… wenn ich nochmal drüber nachdenke, dann gibt’s das auf den Silberscheiben ja bereits…