Internet Explorer 6: warum? (Update)
Wie ich aus der Statistik ersehen kann, nutzen ca. 20% unserer Besucher immer noch den IE6 als Browser. Mich würde mal interessieren: warum?
IE6 ist ein Relikt, sagenhafte acht Jahre alt, bereits vor über zwei Jahren abgelöst, von zahllosen nach wie vor nicht gepatchten Sicherheitslücken durchsetzt, die im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich sind und nicht in der Lage, grundlegende Webstandards korrekt umzusetzen. Das bedeutet zum einen, dass viele Seiten nicht korrekt angezeigt werden und zum anderen, dass die Gefahr, sich beim Surfen etwas Ungewolltes einzufangen deutlich höher ist als mit den Alternativen. Weiterhin muss man als Entwickler erhebliche Klimmzüge machen, damit Webseiten in dem Scheissding Oldie so dargestellt werden, wie in aktuellen Browsern. Inzwischen sind viele Designer dazu übergegangen, den IE6 nicht mehr zu unterstützen (denn die zu bratenden Extrawürste für das Mistding sind die Pest). Das auch ein Grund, warum ich auf dieses Thema komme: Auf der Suche nach einem neuen Theme für die News stieß ich auf ein sehr hübsches. Der Nachteil: Es wird unter IE6 nicht korrekt angezeigt – das bedeutet in diesem speziellen Fall: Nutzer des Browserfossils können den Text nicht mehr lesen. Bei 20% Anteil IE6 kann ich mir jetzt überlegen: Vergrätze ich die oder verzichte ich auf das neue Layout?
Firefox, Opera und sogar der neuere Bruder IE7 (wenn es denn unbedingt was von Winzigweich sein muss) sind echte Alternativen zum Exploder 6 und sowohl sicherer wie auch erheblich komfortabler in der Nutzung und fast beliebig erweiterbar.
Deswegen nochmal die Frage: Warum unbedingt IE6? Bequemlichkeit? Nichtwissen? Desinteresse? Oder legt ihr auch noch die Lederkrawatten aus den 80ern um? :o)
Update: Die Gefährlichkeit des IE6 zeigt heute mal wieder ein Artikel im Heise-Ticker.