Film, TV & Stream

Mehr von INDY JONES Teil IV? Bitteschön!

India​na​jo​nes​.com ist in die­sen Tagen der Ort im WWW, um Ein­bli­cke in die Pro­duk­ti­on des vier­ten Films zu erhal­ten, Spiel­berg macht das genau rich­tig, die Fans bei der Stan­ge zu hal­ten: Infor­ma­tio­nen und Bil­der in klei­nen Hap­pen – aber regel­mä­ßig – in die Men­ge wer­fen.
Es gibt ein paar kur­ze Impres­sio­nen vom Dreh in Tune­si­en als Quick­time-Video. Nach wie vor muß man sagen: Ja, India­na Jones ist älter gewor­den, aber das macht nichts!
Hut? Check! Jacke? Check! Peit­sche? Check! Der Link zum Video. Har­ri­son Fords brei­tem Grin­sen nach scheint ihm das Gan­ze eine Men­ge Spaß zu berei­ten.

DRESDEN FILES auf DVD

Cover Dresden Files

Die sehr sehens­wer­te ers­te Staf­fel der vom Sci­Fi-Chan­nel pro­du­zier­ten Mys­tery-Serie THE DRESDEN FILES nach den gleich­na­mi­gen Roma­nen von Jim But­cher ist jetzt auf DVD erhält­lich – natür­lich nur in Eng­lisch, denn es gibt noch kei­ne deutsch syn­chro­ni­sier­te Fas­sung.
Doch Vor­sicht: Bei ama​zon​.de erhält man die UK-Fas­sung, das ist zwar an sich nichts Schlim­mes, es wird aber ein Preis von EUR 55,99 fäl­lig, dafür bekommt man eine Regi­on-2-DVD. Bei ama​zon​.com gibt es zwar nur eine Regi­on-1-Ver­si­on, dafür kos­tet die dann aber auch ledig­lich $ 27,99 (heu­te ca. EUR 20,55) selbst zuzüg­lich inter­na­tio­na­ler Ver­sand­kos­ten (ca. $ 6,98) ist das immer noch um Län­gen preis­wer­ter. Die Lie­fer­dau­er aus den USA beträgt 9–33 Werk­ta­ge, das macht aber nichts, denn die eng­li­sche Fas­sung ist erst ab dem 3. Sep­tem­ber 2007 ver­füg­bar.

Cover: DRESDEN FILES DVD Staf­fel 1 – Copy­right 2007 Lions­gate

Kauftip: V WIE VENDETTA

Cover: V WIE VENDETTA

Auch wenn ich kein wirk­li­cher Anhän­ger der »Geiz ist geil«-Philosophie bin, hier kann man defi­ni­tiv mal zugrei­fen: Saturn bie­tet neu­er­dings den Wachow­ski-Strei­fen V WIE VENDETTA für der­zeit kaum zu unter­bie­ten­de 6,99 Euro feil. Selbst Tief­preis-Pri­mus Ama­zon will da noch deut­lich mehr haben (näm­lich EUR 10,99).
Im Zukunfts- oder Par­al­lel­welt-Action­strei­fen nach dem gleich­na­mi­gen Comic von Alan Moo­re wen­det sich ein mas­kier­ter Vigi­lant gegen ein faschis­to­ides Régime in Eng­land. Es spie­len Hugo Wea­ving (MATRIX, HERR DER RINGE) und Nata­lie Port­man (STAR WARS EPISODE I‑III). Sehens­wert!

DVD-Cover: Copy­right 2007 War­ner Brot­hers

D‑WAR: Fantasy aus Südkorea

D-WAR-Poster

Wer dar­über trau­rig ist, daß es in INDY IV kei­ne com­pu­ter­ge­nerier­ten Spe­zi­al­ef­fek­te geben wird, der soll­te sich mal die Web­sei­te des süd­ko­rea­ni­schen Strei­fens D‑WAR genau­er anse­hen. Auf der hef­tig geflash­ten Sei­te (nichts für Schmal­band-Ver­bin­dun­gen) fin­det man unter »Vide­os« einen Trai­ler, der zwar aus­schließ­lich Action­se­quen­zen anein­an­der­reiht, die sind dann aber auch über­aus sehens­wert.
Lei­der konn­te ich auf der Sei­te nicht viel über Hand­lung und Hin­ter­grund erfah­ren – denn hin­ter den eng­li­schen Beschrif­tun­gen ste­cken fern­öst­li­che Schrift­zei­chen – aber beein­dru­ckend ist das schon – irgend­wie.
In den korea­ni­schen Kinos läuft das Anfang August an, da man vie­le ame­ri­ka­nisch aus­se­hen­de Schau­spie­ler gecas­tet hat, dürf­te D‑WAR wohl auch inter­na­tio­nal ver­mark­tet wer­den. Sehen wür­de ich die­sen Strei­fen schon gern…

Update: Hin­ter­grün­de – und Spoi­ler – gibt es natür­lich auf der all­wis­sen­den Film-Müll­hal­de des Inter­net, also der IMDB.

Keine Computereffekte in INDY IV

Cover Indiana Jones Box

Und das ist doch mal eine Nach­richt: Laut der Aus­sa­gen des Pro­du­zen­ten Frank Mar­shall will man im vier­ten Teil der Archäo­lo­gen-Sage auf CGI (com­pu­ter gene­ra­ted images) ver­zich­ten, um die­sen sti­lis­tisch so nah wie nur mög­lich an den ers­ten drei Fil­men zu plat­zie­ren. Ins­be­son­de­re Ste­ven Spiel­berg legt wohl sehr viel Wert dar­auf, daß nicht mit CG »geschum­melt« wird und das »B‑Film-Fee­ling« erhal­ten bleibt.
Gefällt mir per­sön­lich sehr gut, wobei ich mir Zwei­fel erlau­be, in wie­weit das tat­säch­lich umzu­set­zen ist, denn auch wenn man viel­leicht auf CGIs ver­zich­ten kann, auf CMIs (com­pu­ter mani­pu­la­ted images) wohl nicht mehr, denn ohne AfterEf­fects (und ähn­li­che) kommt in der Post­pro­duc­tion kein Film mehr aus. Span­nend.

Cover India­na Jones Boxed Set: Copy­right CIC/​Paramount Home Enter­tain­ment

Besetzungsstreß für die WATCHMEN

Die War­ner Brü­der haben offen­bar eini­ge Schwie­rig­kei­ten bei der Beset­zung ihres Films WATCHMEN. Der Super­hel­den­strei­fen alter­na­ti­ver Art nach den Comics von Alan Moo­re (der auch für V FOR VENDETTA ver­ant­wort­lich zeich­net) spielt in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten eines Par­al­lel­uni­ver­sums und prä­sen­tiert zahl­rei­che Proms in uner­war­te­ten Rol­len, unter ande­rem: Richard Nixon, Hen­ry Kis­sin­ger, H.R. Hal­de­man, Ted Kop­pel, John McLaugh­lin, Annie Lie­bo­witz, John Len­non und Yoko Ono, Fidel Cas­tro, Albert Ein­stein, Nor­man Rock­well, JFK und Jackie Ken­ne­dy, Andy War­hol, Mao Tze Tung und Lar­ry King. Die Suche nach Dop­pel­gän­gern der Genann­ten macht wohl ein paar Pro­ble­me, so mel­det zumin­dest die LA Dai­ly News.
Regie führt Zach Sny­der (300, DAWN OF THE DEAD), das Dreh­buch stammt von Alan Moo­re und Dave Gib­bons. Bei den »nor­ma­len« Schau­spie­lern gibt es bis­lang wei­test­ge­hend nur Gerüch­te, aber die sind ja auch ganz unter­halt­sam: Gerard But­ler (REIGN OF FIRE, TIMELINE, 300), Patrick Wil­son (PHANTOM OF THE OPERA), Kea­nu Ree­ves (MATRIX, JOHNNY MNEMONIC, CONSTANTINE) und Jude Law (SKY CAPTAIN, AVIATOR, LEMONY SNICKET).

Mehr Infos zum Comic in der Wiki­pe­dia.

SPEED RACER – Remake

Speed Racer Cover

Kann sich noch jemand an Speed Racer erin­nern? Das war eine Ani­mé-Serie aus den Sech­zi­gern, die irgend­wann recht früh­zei­tig (Anfang der Sieb­zi­ger) auch im Deut­schen Fern­se­hen aus­ge­strahlt wur­de. Ich per­sön­lich (Jahr­gang 1965) kann mich sehr dun­kel dar­an erin­nern; eine Erin­ne­rung blieb auch dar­an, daß damals mäch­tig geze­tert wur­de, »das wür­de die Jugend ver­der­ben« und daß es die Serie auch auf der kurz­le­bi­gen anlo­gen (!) TED-Bild­plat­te gab (ja, ja, ich war schon immer tech­nik­af­fin).
Jetzt wird es ein Real­film-Remake der Serie geben, kei­ne gerin­ge­ren als die Wachow­ski-Brü­der (MATRIX, V FOR VENDETTA) ver­su­chen sich an der The­ma­tik. …

Filme von und mit MARVEL

Der Comic­ver­lag MARVEL bzw. des­sen Film­stu­dio-Able­ger ist umtrie­big, was neue Fil­me angeht. Man strebt an, in Zukunft die ertrag­rei­chen Strei­fen wei­test­ge­hend unter eige­ner Ägi­de zu pro­du­zie­ren – was »krea­ti­ve Dif­fe­ren­zen« ver­rin­gern dürf­te und als wei­te­rer Bonus mehr Geld direkt in die eige­nen Taschen spült, statt in die von Dritt­pro­du­zen­ten. Dar­über hin­aus ist MARVEL wei­ter­hin der Ansicht (eben­so wie Tom DeS­an­to, sie­he wei­ter unten), daß sich Super­hel­den als Film­prot­ago­nis­ten auch zukünf­tig treff­lich ver­kau­fen las­sen. Ob dem tat­säch­lich so ist, wird nur die Zukunft wei­sen, die Lis­te der geplan­ten Span­d­ex-Ver­fil­mun­gen ist jeden­falls beein­dru­ckend. …

Ford zu alt für INDIANA JONES? Von wegen…

Cover Indiana Jones Box

Regis­seur Ste­ven Spiel­berg selbst hat auf dem Set des vier­ten Films ein Foto von Haupt­dar­stel­ler Har­ri­son Ford im India­na-Jones-Out­fit geschos­sen und es auf india​na​jo​nes​.com online gestellt. Bedenkt man, daß Ford die­se Kluft das letz­te Mal vor 18 Jah­ren in INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG trug, dann muß man schlicht und ergrei­fend ver­blüfft sein, wie gut der Mime sich gehal­ten hat (der Mann ist immer­hin 1942 gebo­ren!). Vol­ler Staub, ange­kratzt, das kennt man und will man natür­lich sehen, aber kei­ne Spur von »zu alt und pein­lich«, wie vie­le vor Pro­duk­ti­ons­be­ginn laut befürch­tet haben.
Sehen kann man das Foto – wie bereits geschrie­ben – auf india​na​jo​nes​.com, der Arbeits­ti­tel des Films lau­tet INDIANA JONES AND THE CITY OF THE GODS. Es spie­len neben Ford: Shia LaBe­ouf (I ROBOT, CONSTANTINE), Cate Blan­chett (LORD OF THE RINGS, AVIATOR), John Hurt (HELLBOY, V FOR VENDETTA), Ray Win­stone (KING ARTHUR), Jim Broad­bent (NARNIA, INKHEART) und mög­li­cher­wei­se Karen Allen (als Mari­on Raven­wood). Release­ter­min des Films soll der 22. Mai 2008 sein.

Cover India­na Jones Boxed Set: Copy­right CIC/​Paramount Home Enter­tain­ment

Ein alter Freund ist zurück: BABYLON 5

B5 - The Lost Tales

Zehn Jah­re nach dem Ende der TV-Serie BABYLON 5 wird der Kult wie­der­be­lebt: Am 31. Juli erscheint in einer Direct-to-DVD-Fas­sung BABYLON 5 – THE LOST TALES: Voices in the Dark.
Einen Trai­ler und Hin­ter­grün­de kann man auf baby​lon5​.war​ner​bros​.com begut­ach­ten und die Bil­der samt Voice­over geben zumin­dest mir das Gefühl, als wür­de man einen alten Freund wie­der­tref­fen.
Zehn Jah­re nach der Kon­klu­si­on der Gescheh­nis­se aus der Fern­seh­se­rie kommt Sher­i­dan (Bruce Box­leit­ner) zur Raum­sta­ti­on Baby­lon 5 zurück und wird erneut mit mys­te­riö­sen Gescheh­nis­sen kon­fron­tiert. Ein Wie­der­se­hen gibt es eben­falls mit Eliza­beth Loch­ley (Tra­cy Sco­g­gins) als neue Kom­man­dan­tin von B5 sowie Lon­do Mol­la­ri (Peter Juras­ik). …
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen