Das Lied der Drachen

Cover “Das Lied der Drachen”

…so der Name einer Antho­lo­gie von von Felix Woit­kow­ski, Cars­ten Win­kel und Jens Salz­mann aus dem Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag in Dort­mund. Dies läßt uns der Ver­lag in einer Pres­se­mit­tei­lung wis­sen.

Eine klei­ne Antho­lo­gie, bestehend aus Erzäh­lun­gen und Gedich­ten, abwechs­lungs­reich, span­nend, geheim­nis­voll.

Dra­chen, Geis­ter und mys­ti­sche Erschei­nun­gen geben sich ein Stell­dich­ein und ent­füh­ren Sie in die Welt der Fan­ta­sy.

lau­tet die Ankün­di­gung auf der Ver­lags­web­sei­te.

Das Lied der Dra­chen
Felix Woit­kow­ski, Cars­ten Win­kel und Jens Salz­mann
70 Sei­ten
ISBN: 978–3‑939139–01‑0
Laden­preis: EUR 4,90
www​.arca​num​-fan​ta​sy​-ver​lag​.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen