Trailer: Otto Waalkes in CATWEAZLE

Wei­ter­hin hat man den Ein­druck, dass deut­schen Fil­me­ma­chern nichts Neu­es ein­fällt und man sich des­we­gen an altem Kram abar­bei­tet, bei dem gesi­chert ist, dass die Eltern ihre Spröss­lin­ge schon allein aus Nost­al­gie ins Kino zer­ren, bei­spiels­wei­se für JIM KNOPF.

Und dann ist da noch CATWEAZLE, ursprüng­lich eine bri­ti­sche Serie von Richard Car­pen­ter (ROBIN OF SHERWOOD) aus den 1970ern, in der Geoffrey Bayl­don die Rol­le eines mit­tel­al­ter­li­chen, zau­se­li­gen Zau­be­rers spiel­te, der ins Heu­te ver­setzt wur­de. Die Serie ist nicht beson­ders gut geal­tert, aber wer in den frü­hen 70ern Kind war, kennt sie frag­los, denn – »wir hat­ten ja damals nichts« … ;)

CATWEAZLE wird unter deut­scher Agide ver­filmt, die Titel­rol­le spielt Otto Waal­kes, Regie führt Sven Unter­waldt Jr. (7 ZWERGE, OTTO’S ELEVEN). Und auch wenn man ob einer deut­schen Ver­fil­mung Angst haben könn­te, zeigt der Trai­ler (eigent­lich eher ein Teaser), dass die Beset­zung eher gelun­gen ist und der Film viel­leicht sogar was wer­den könn­te. Zumin­dest stirbt bei deut­schen Fil­men die Hoff­nung immer zuletzt.

CATWEAZLE soll ab dem 11. März 2021 in den bun­des­deut­schen Kinos zu sehen sein, zumin­dest wenn die Seu­che mit­spielt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

2 Kommentare zu „Trailer: Otto Waalkes in CATWEAZLE“

  1. Es mag vor­schnell von mir geur­teilt sein, aber das ist nicht Cat­weaz­le. Das ist Otto Waal­kes in einem so genann­ten Cat­weaz­le-Kos­tüm. Und es so viel Otto, dass Cat­weaz­le in den Hin­ter­grund tritt.
    Ich wer­de mir das kei­nes­falls antun und wer­de »Cat­weaz­le« in mei­ner Schub­la­de, die mit »Kind­heits­er­in­ne­run­gen« beschrif­tet ist, belas­sen.

  2. Avatar-Foto
    Stefan Holzhauer

    Das ist auch bes­ser so, denn man kann sich das Ori­gi­nal nicht mehr anse­hen, das tut nur noch weh.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen