Neu bei SyFy: WINONNA EARP

Am ers­ten April star­tet beim SyFy-Chan­nel USA eine Serie mit dem Titel WINONNA EARP. Die­se beglei­tet Wyatt Earps Enke­lin dabei, wie sie Dämo­nen und ande­res über­na­tür­li­ches Gezücht bekämpft. Dem Trai­ler nach zu urtei­len, geschieht das Gan­ze in einem Wild West-Stil, obwohl es im Heu­te spielt. Die Show basiert auf einer Comic­rei­he von Beau Smith, die bei IDW erschie­nen ist.

Wyn­on­na Earp wird gepielt von Mela­nie Scro­fa­no (DAMIEN), Tim Rozon (BEING HUMAN) gibt Doc Hol­li­day und Shamier Ander­son (DEFIANCE) ist Agent Dolls. Pro­du­ziert wird die Show von Seven24 Films, eben­falls im Boot ist IDW Enter­tain­ment. Jor­dy Rand­all und Tom Cox sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, Show­run­nerin ist Emi­ly Andras (LOST GIRL).

Start­ter­min von WINONNA EARP auf SyFy ist am 1. April 2016. Gesen­det wer­den 13 ein­stün­di­ge Epi­so­den.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​c​d​g​o​O​s​4​Nto

[aartikel]B00F0YJ9GW[/aartikel][aartikel]B00F0YJ9FI[/aartikel]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen