Bereits der Vorgänger MASS EFFECT hatte allenthalben gute Kritiken eingeheimst, umso größer war die Spannung, ob Bioware in der Lage sein würde, beim zweiten Teil die hohen Erwartungen zu erfüllen. Mein ca. einstündiger Erstkontakt mit dem Spiel sagt eindeutig: ja!
Der Spieler wird sofort durch dramaturgisch stimmige und grafisch beeindruckend aufwändige Filmsequenzen ins Geschehen gezogen, man fühlt sich tatsächlich durch die Präsentation mit abwechselnden Filmsequenzen und Stellen, in denen man selbst als Commander Shepard in die Story eingreift, als handle man selbst in einem epischen Science Fiction-Film.
Die Hintergrundgeschichte führt die Story aus dem ersten Teil weiter, wer den bereits gespielt hat, kann seine Speicherstände weiter verwenden, allerdings kann man auch problemlos sofort ins Geschehen einsteigen, wenn man MASS EFFECT nicht besitzt, es gibt eine Einführung in den Plot des ersten Teils. In der Fortsetzung entführen Unbekannte abgelegene Kolonien der Menschheit, die spurlos verschwinden. Helfen kann da nur einer: Commander Shepard. Doch leider kam der bei einem Angriff auf sein Raumschiff, die SSV NORMANDY, ums Leben…
Das Spiel führt den Nutzer im Rahmen eines Tutorials in die Bedienung ein, wer schon mal Shooter gespielt hat, sollte keine allzu großen Probleme bekommen. Man führt ein Team von Spezialisten in 3rd-person-Perspektive durch die Level, wer allerdings der Ansicht sein sollte, dass er im Tutorial eine ruhige Kugel schieben kann, der täuscht sich – schon hier geht´s gut rund. Die Steuerung ist eine übliche Mischung aus WASD, Maus und zusätzlichen Tastaturbefehlen (zur Auswahl von Waffen, Specials oder Teambefehlen), ein Computer-Nager mit ein paar Tasten mehr als üblich kann hier allerdings sehr hilfreich sein. Der Schwierigkeitsgard ist in Stufen wählbar, was insbesondere ungeübte Spieler erfreuen dürfte, oder solche, die aufgrund des Alters nicht mehr über die Reflexe eines 12-Jährigen verfügt. :)
Ach nein, ich vergaß: ein Zwölfjähriger bekommt das Spiel gar nicht zu sehen, es hat nämlich eine Freigabe ab 16 und das halte ich aufgrund des Gewaltanteils auch durchaus für angemessen. Der Hersteller wirbt damit, dass MASS EFFECT 2 ungeschnitten ist und den US- und UK-Versionen entspricht.
Besonders interessant finde ich übrigens persönlich das Feature, dass man das Spielgeschehen durch seine Aktionen bzw. die Auswahl der Dialoge beeinflusst und der Spielablauf dadurch unterschiedliche Wege nehmen kann. Wie umfangreich die dadurch entstehenden Unterschiede im Handlungsablauf sind kann ich allerdings im Moment noch nicht sagen, da ich nur angespielt habe. Insgesamt soll das Game eine Spielzeit von ca. 40 Stunden bieten.
Nachdem MASS EFFECT 2 zuerst nur für PC und XBOX 360 verfügbar war, gibt es nun ganz neu seit dem 18. Januar 2011 auch eine PS3-Version, die mit zusätzlichen Gimmicks daher kommt. Beispielsweise wurde die Grafik an die Möglichkeiten der Next-Gen-Konsole angepasst, zudem erklärt ein von Dark Horse erstellter interaktiver Comic die Vorgeschichte. »Interaktiver Comic« heißt, dass der Spieler bereits hier in die Erzählung einbezogen wird. Außerdem enthält die PS3-Version drei Zusatzmissionen (»Kasumi – gestohlene Erinnerung«, »Overlord« und »Versteck des Shadow Broker«), die auf den anderen Plattformen extra erworben werden müssen.
Wie bereits geschrieben: die Qualität der Präsentation aber auch des Spiels selbst ist beeindruckend und als SF-Fan und Freund von Action-Computerspielen kommt man an MASS EFFECT 2 eigentlich kaum vorbei. Dass ich mit meiner Meinung nicht alleine stehe, zeigen die zum Teil euphorischen Besprechungen der Fachmedien, aber auch der Spieler. Auf Metacritic beispielsweise erhält das Bioware-Spiel in der PC-Version bei den Redakteuren 94 von 100 Punkte (54 positive Besprechungen, eine neutrale), bei den Lesern 8.9 von 10 (164 positiv, 20 neutral und 15 negativ). Das würde ich als sehr ordentlich bezeichnen… :)
Weitere Informationen zum Spiel finden sich auf der offiziellen Webseite, aber auch bei Facebook.
Logo, Cover, Crew-Art und Screenshots Copyright Bioware und Electronic Arts
Cinematic Trailer:
Die Vorgeschichte: