Im späteren Verlauf kommen Tiere wie beispielsweise Hühner hinzu, die man dann zum Eierlegen animieren kann. Die Tierprodukte kann man – wie die Pflanzenerzeugnisse – verkaufen oder zur Erfüllung sogenannter »Questen«, also Spezialaufgaben, nutzen. Bis die Hühner die Eier legen vergehen mehrere Stunden, man kann diese Zeit durch die Gabe von Getreide verkürzen.
Die Grafik ist prinzipbedingt vergleichsweise simpel und funktional gehalten – heutzutage könnte man in der Hinsicht mehr geben, aber da Grafikfreaks und Hardcore-Gamer hier sicher nicht die Zielgruppe sind, geht das schon okay.Aus dem eben genannten Grund ist die anvisierte Klientel offensichtlich eher der Casual Gamer, der hin und wieder ohne großen Stress ein wenig vor sich hin klicken möchte. Aufgrund der Niedlichgrafik und der völligen Gewaltlosigkeit ist das Spiel insbesondere für Kinder sicher gut geeignet, es kommt hinzu, dass die aufgrund der abzuwartenden Zeitspannen bis Waren fertig werden, ihre Zeit nicht dauerhaft vor dem Rechner verbringen müssen, sondern nur hin und wieder mal zum Klicken kommen.
Für ein kostenloses Spiel ist das Gebotene in Ordnung, es gibt selbstverständlich auch einen Premium-Account, den ich aber nicht ausprobieren konnte. Man kann damit beispielsweise die Fahrzeit vom Hof zum Dorf verkürzen, ob einem das den Einsatz von Geld wert ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.Fazit: Für Gelegenheitsspieler mit wenig Zeit, Freunde wenig komplexer Simulationen und Kinder sicher gut geeignet, Profi-Zocker wird My Free Farm allerdings nicht fesseln können.
Hier ein Kurztrailer zum Spiel:
Related posts:

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
2 Kommentare for “Kostenloses Onlinespiel: MY FREE FARM”
Sören
sagt:Solche Browsergames sind meiner Meinung nach eher was für Frauen. Zumindest spielt niemand männliches in meinem Bekanntenkreis dieses Spiel.
Stefan Holzhauer
sagt:Ja, und solche Kommentare sind eher was für Spammer. Spamlink entfernt. Netter Versuch.