Essener Spieletage SPIEL 2010 – Im Westen nicht viel Neues

Auch in die­sem Jahr trieb es mich natür­lich wie­der zusam­men mit Freun­den auf die SPIEL in Essen, immer­hin die größ­te euro­päi­sche Ver­kaufs­mes­se für Gesell­schafts- und Rol­len­spie­le. Um es bereits vor­weg zu neh­men: mir fehl­ten in die­sem Jahr etwas die »gro­ßen« Inno­va­tio­nen, irgend­wie hat­te man bei vie­len der vor­ge­stell­ten Pro­duk­te den Ein­druck, das schon ein­mal genau so oder in ähn­li­cher Form gese­hen zu haben. Oder man konn­te sich des Gefühls nicht erweh­ren, dass ganz alter Wein in nicht ganz so alten Schläu­chen ange­bo­ten wur­de, aber die Schläu­che waren immer­hin knall­bunt lackiert worden…

Wie immer besuch­te man die Mes­se nicht nur wegen der feil­ge­bo­te­nen Spie­le son­dern auch wegen des Events und zum Tref­fen der ein­schlä­gig bekann­ten Freun­de. Das ist auch gut so, denn ins­be­son­de­re in die­sem Jahr ließ sich ein Gefühl der Sta­gna­ti­on nicht ganz unter­drü­cken und ich hat­te die Emp­fin­dung, dass bei den Aus­stel­lern alte Bekann­te fehl­ten und die Prei­se all­ge­mein höher waren als in den letz­ten Jahren.

Wei­ter­le­sen

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.