Erstes Foto von Russell Crowe als ROBIN HOOD

Seit Kur­zem läuft ja nun end­lich (nach diver­sen Que­re­len) die Pro­duk­ti­on von Rid­ley Scotts Vari­an­te der klas­si­schen Aben­teu­er-Geschich­te um den Vigi­lan­ten ROBIN HOOD mit Rus­sell Cro­we in der Titel­rol­le. USA Today ver­sorgt uns nun mit dem ers­ten Bild des Schau­spie­lers im Hood-Out­fit. Dazu gibt es ein Inter­view mit dem Pro­du­zen­ten Bri­an Gra­zer, der erläu­tert, dass man sich enger an die Geschich­te und das Zeit­al­ter hal­ten möch­te, als ande­re Pro­duk­tio­nen. Wei­ter­hin gibt er an, dass auch Maid Mari­an (Cate Blan­chett) nicht mehr nur »dam­sel in distress« ist, son­dern mit Waf­fen umzu­ge­hen ver­mag. Na, das ist ja ein völ­lig revo­lu­tio­nä­res Kon­zept… :o)

In ROBIN HOOD spie­len unter ande­rem Cro­we, Blan­chett, Vanes­sa Red­gra­ve, Mark Strong, Scott Gri­mes, Kevin Durand, Alan Doyle, Oscar Isaacs, Lea Sey­doux und Wil­liam Hurt. Scott führt Regie, basie­rend auf einem Dreh­buch von Bri­an Hel­ge­land, Ethan Reiff und Cyrus Voris.

Vor­aus­sicht­li­cher US-Kino­start ist am 14. Mai 2010.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen