Erschienen: DAS JUWEL DER ELBEN

cover das juwel der elben

Das ers­te Buch des sie­ben­bän­di­gen All Age Fan­ta­sy-Zyklus um die ELBENKINDER von Alfred Bek­ker ist unter dem Titel DAS JUWEL DER ELBEN bei Egmont Schnei­der erschie­nen und lie­fer­bar. Die Roma­ne um die Elben­kin­der schlie­ßen an die Ereig­nis­se an, die in Bek­kers Elben-Tri­lo­gie (Das Reich der Elben/​ Die Köni­ge der Elben /​ Der Krieg der Elben) geschil­dert wer­den.

Die Halbel­ben Daron und Sar­wen leben am Hof ihres Groß­va­ters, des Elben­kö­nigs Kean­dir auf dem Kon­ti­nent Zwi­schen­land, der auch von Men­schen­völ­kern, Halb­lin­gen, Klein­lin­gen, Blau­lin­gen, Trorks, Ech­sen­men­schen und gewal­ti­gen Rie­sen­fle­der­tie­ren bevöl­kert wird. Daron und Sar­wen zäh­men das Rie­sen­fle­der­tier Rar­ax. Auf ihrem Flug ver­lie­ren sie jedoch die Kon­trol­le und Rar­ax wirft sie über dem Wil­der­land ab, wo sie auf die Trorks tref­fen.
Sie kön­nen sich ins Reich der Klein­lin­ge ret­ten, das durch den magi­schen Bann eines Juwels vor den Trorks geschützt ist. Doch ein Rie­sen­fle­der­tier raub­te das Juwel und die magi­sche Schutz-Aura wird immer schwä­cher. Daron und Sar­wen bege­ben sich sofort auf die gefahr­vol­le Suche nach Rar­ax und dem Juwel…

Band zwei trägt den Titel DAS SCHWERT DER ELBEN und wird im Juli 2009 aus­ge­lie­fert.

Alfred Bek­ker
DAS JUWEL DER ELBEN
Gebun­den; Egmont Schnei­der
ca. 240 Sei­ten
ISBN 978–3‑505–12555‑3
8,95 Euro

www​.alfred​bek​ker​.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen