Keine Affen im PLANET DER AFFEN?

Nach­dem wir gra­de erst berich­tet haben, dass es mal wie­der einen PLANET DER AFFEN-Film gibt, könn­te es nun sein, dass Pri­ma­ten nicht die wesent­li­che Rol­le in dem Pre­quel spie­len wer­den: Der Film soll den Titel CAESAR tra­gen, somit den Namen des wohl wich­tigs­ten Cha­rak­ters aus CONQUEST OF THE PLANET OF THE APES, wird aber laut Scott Frank (Dreh­buch und Regie) trotz­dem kein Remake.

Auf Chud steht in einem Inter­view: »CAESAR is not a remake of CONQUEST OF THE PLANET OF THE APES. This is a fact that Frank can’t stress to you enough – his film will not fea­ture tal­king mon­keys, and it will not end with chim­pan­ze­es run­ning wild in the streets, taking over the world. But it isn’t enti­re­ly divorced from the world of PLANET OF THE APES, eit­her. In fact, Frank sees his movie as the ope­ning chap­ter in a saga that could span the thousand years bet­ween today and a world whe­re apes rule.«

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen