QUANTUM OF SOLACE weltweit erfolgreich (update)

Bereits vor dem US-Kino­start ist das neu­es­te Aben­teu­er des bri­ti­schen Dop­pel­null-Agen­ten mit der Lizenz zum Töten über­aus erfolg­reich: 124 Mil­lio­nen Euro spiel­te der Strei­fen welt­weit bereits ein und das wie geschrie­ben vor dem US-Boxof­fice. SOLACE hat­te damit dop­pelt so hohe Start-Ein­nah­men wie der Vor­gän­ger CASINO ROYALE und es ist abzu­se­hen, dass der zwei­te Teil des »Bond-Resets« über­aus erfolg­reich wer­den wird. In den Ver­ei­nig­ten Staa­ten star­tet Dani­el Craig am Frei­tag und alles ande­re als ein Erfolg wäre eine gro­ße Über­ra­schung.

SONY PICTURES (Deutsch­land) ist auch hoch erfreut und gab fol­gen­de Mit­tei­lung her­aus:

»Bereits am ers­ten Wochen­en­de ström­ten fast 1,7 Mil­lio­nen  Besu­cher  in die deut­schen Kinos, um sich  das  all­seits  schon  seit  Mona­ten  mit größ­ter Span­nung erwar­te­te 22. James-Bond-Aben­teu­er  anzu­se­hen.  Damit gelang EIN QUANTUM TROST das bes­te Start­wo­chen­end­er­geb­nis  des  Jah­res und der bes­te Start eines Bond-Films aller Zei­ten.

1,7 Mio Besu­cher am Start­wo­chen­en­de

EIN QUANTUM TROST topp­te sogar das beacht­li­che  Ergeb­nis  des  bis­lang erfolg­reichs­ten Bond-Films CASINO ROYALE von vor zwei Jah­ren.  (CASINO ROYALE erziel­te damals rund 1,3 Mio Besu­cher am Start­wo­chen­en­de.)

Der  berühm­tes­te  Geheim­agent  der  Welt  kann  sich  also   auch   in Deutsch­land über ein gehö­ri­ges  Quan­tum  Erfolg  freu­en,  nach­dem  EIN QUANTUM TROST zuvor bereits in Eng­land alle bestehen­den Kas­sen-Rekor­de gebro­chen und den erfolg­reichs­ten  Film­start  aller  Zei­ten  hin­ge­legt hat.

Und auch im Rest der Welt ste­hen alle Zei­chen auf Erfolg: EIN  QUANTUM TROST setz­te sich in allen 67 Län­dern, in denen der  Film  bis­lang  an den Start ging, auf Platz 1 der Kino­charts und über­traf  das  Ein­spiel des Vor­gän­gers und bis­he­ri­gen Rekord­hal­ters CASINO ROYALE.«

Das ist doch mal was…

1 Kommentar zu „QUANTUM OF SOLACE weltweit erfolgreich (update)“

  1. Was auch sehr beein­dru­ckend ist: Der Film hat mehr als drei­mal so viel ein­ge­spielt wie die vier Fil­me, die nach ihm auf der Bes­ten­lis­te des ver­gan­ge­nen Wochen­en­des ste­hen, zusam­men: High School Musi­cal 3, Mada­gas­car: Escape 2 Afri­ca, Body of Lies und Saw V. Und die spie­len zum Teil schon in den USA!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen