Kopierschutz schlägt Bond

Kopier­schutz­maß­nah­men und DRM für Fil­me sind in aller Mun­de und jetzt muß­te sich auch James Bond 007 dem geschla­gen geben: Die Vor­pre­mie­re von QUANTUM OF SOLACE  für aus­ge­wähl­te Gäs­te in einem Kino in Buka­rest muß­te abge­bro­chen wer­den. Grund dafür: Der digi­ta­le Kopier­schutz lief um 22:00 Uhr ab, der Film war aber noch lan­ge nicht am Ende ange­kom­men.

Ein Kino­ver­tre­ter sag­te: »Unse­re US-Part­ner hat­ten uns Pass­wör­ter für die Aus­strah­lung des Films gege­ben, da es ja die Vor­pre­mie­re war, aber die sind um 22 Uhr abge­lau­fen.« Der Vetrieb hat­te zuvor ver­si­chert, dass der Film, wenn er erst ein­mal ange­lau­fen ist, nicht mehr abge­bro­chen wer­den kön­ne, eine Fehl­in­for­ma­ti­on.

Ob die Vor­füh­rung nach der Pan­ne fort­ge­setzt wer­den konn­te, ist nicht bekannt.

Klas­se, wenn es in Zukunft öfter zu sol­chen Feh­lern kom­men soll­te (wovon aus­zu­ge­hen ist), dürf­te das die ohne­hin gebeu­tel­ten Kinos wei­te­re Kun­den kos­ten. Und Schuld sind dann garan­tiert wie­der die bösen Raub­ko­pie­rer…

Dank an Kyr für den Hin­weis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen