NATIONAL TREASURE III bestätigt

Dis­ney und kein Ende. Ist aber auch kein Wun­der, denn schließ­lich fand ges­tern im Kod­ak-Theat­re die Dis­ney Exhi­bi­tor Con­ven­ti­on statt. Über diver­se Ankün­di­gun­gen haben wir bereits berich­tet (ein­fach etwas scol­len), hier noch eine:
Offen­bar war der letz­te NATIONAL TREASURE – BOOK OF SECRETS (deutsch: »Das Ver­mächt­nis des gehei­men Buches«) trotz der Tat­sa­che, dass es sich um einen wirk­lich schlech­ten Film gehan­delt hat, der­art erfolg­reich, dass man noch einen drit­ten nach­schiebt. Angeb­lich soll sich auch »das alte Team« wie­der zusam­men­fin­den, sowohl, was Cast als auch Crew angeht.

Wenn man sich die Ein­spiel­ergeb­nis­se ansieht eigent­lich auch kein Wun­der: Teil eins spiel­te im Jahr 2004 welt­weit $347.5 Mil­lio­nen Bucks ein und der zwei­te Strei­fen brach­te 2007 sogar $457.3 Mil­lio­nen Dol­lar welt­weit. Obwohl er ein Tur­key ers­ten Ran­ges war.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen