HD-DVD: Das war’s endgültig

Logo HD-DVD

Nach lan­gem Zie­ren ist es jetzt offi­zi­ell: Auch Toshi­ba – prin­zi­pi­ell der ein­zi­ge Her­stel­ler von HD-DVD-End­ge­rä­ten – hat sich heu­te eben­falls vom stark schwä­cheln­den HD-For­mat los­ge­sagt. Damit ist das Ende der HD-DVD end­gül­tig besie­gelt und die BlueR­ay-Disk geht als Gewin­ner aus der Aus­ein­an­der­set­zung her­vor. Für den End­ver­brau­cher kann das Ende des For­mat­streits nur Vor­tei­le bedeu­ten, denn man muss sich nicht mehr für eine Vari­an­te ent­schei­den. »Ear­ly Adop­ter« die sich bereits die HD-DVD aus­ge­sucht hat­ten, sind jetzt natür­lich die Ange­schmier­ten; dazu könn­te man auch Para­mount zäh­len, die die Schei­ben in ihren STAR-TREK-TOS-HD-DVD-Boxen jetzt als Bier­de­ckel ver­wen­den kön­nen (was scha­de ist, aber das Mate­ri­al liegt ja nun in HD vor, das kann man auch auf eine BD pres­sen). Ein wei­te­rer Ver­lie­rer ist Micro­soft, die eben­falls auf die­sen Nach­fol­ger der DVD gesetzt hat­ten (und sich bis­lang mit Kom­men­ta­ren vor­nehm zurück­hal­ten).
Stol­ze Besit­zer von HD-DVDs kön­nen jetzt im Prin­zip nur noch dar­auf hof­fen, dass ein net­ter Her­stel­ler Mul­ti­for­mat-Lauf­wer­ke auf den Markt wirft, rech­nen wür­de ich damit aber nicht mehr.

Dumm gelau­fen.

Update: LG Elec­tro­nics hat ange­kün­digt, wei­ter­hin Play­er auf den Markt zu brin­gen die auch HD-DVD abspie­len kön­nen. Mar­ke­ting Mana­ger Dani­el Aziz erklär­te, dass man Kon­su­men­ten, die bereits begon­nen haben eine HD-DVD-Samm­lung auf­zu­bau­en, wei­ter­hin mit Kom­bi­play­ern ver­sor­gen wol­le. Die »frü­hen Vögel« unter den End­ver­brau­chern wirds freu­en.

WALL‑E

…ist der Titel eines wei­te­ren Ani­ma­ti­ons­films aus dem Hau­se PIXAR (von den Machern von FINDET NEMO). Prot­ago­nist ist ein klei­ner Robo­ter, der auf der unbe­wohn­ba­ren Erde zurück­ge­blie­ben ist, um sie auf­zu­räu­men. Nach sie­ben­hun­dert Jah­ren lan­des eines Tages ein Raum­schiff…

Sieht gut aus!

Wer gern was qua­li­ta­tiv Anspre­chen­de­res hät­te, schaut bei Movie­ma­ze.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Boxoffice: Erfolge für SF und Fantasy

Kinoplakat JUMPER

Unter den Boxof­fice-Gewin­nern vom letz­ten Wochen­en­de tum­meln sich zwei Gen­re-Fil­me: Auf Platz eins fin­det sich JUMPER (mit Hay­den Chris­ten­sen und Samu­el L. Jack­son) nach dem 1992er Tele­por­ter-Roman von Ste­ven Gould (33.8 Mega­bucks seit dem Valen­tins­tag), Platz drei hält der Fantasy/​Märchenfilm THE SPIDERWICK CHRONICLES (21.3 Mil­lio­nen seit Don­ners­tag).
Na gut, auf Platz zwei lan­de­te der Tanz­film STEP UP 2 THE STREETS, aber man kann eben nicht alles haben… ;o)

Kino­pla­kat JUMPER, Copy­right 2008 20th Cen­tu­ry Fox

2D-Trailer zum 3D-Film

JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH Cover 1874

Ich hat­te ja bereits über die 3D-Fas­sung von JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH mit Brendan Fraser berich­tet. Jetzt gibt es den ers­ten Trai­ler zum räum­li­chen Action-Spek­ta­kel. Es wird sich noch zei­gen müs­sen, ob das nur eine Effekt­show oder auch ein ansehn­li­cher Film mit Hand­lungs-Spu­ren­ele­men­ten wird. Auf der ande­ren Sei­te: Ich gehe hin und wie­der auch mal ganz gern für eine über­di­men­sio­nier­te Tech-Demo ins Kino. ;o) Der Vor­gu­cker sieht ja schon ganz nett aus…

Den Trai­ler gibt es bei Cine­plex.

Cover: JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH, Aus­ga­be von 1874, aus der Wiki­pe­dia

HELLRAISER – noch’n Remake

Buchcover: The Hellraiser Chronicles

Remakes und kein Ende: auch Cli­ve Bar­kers fast schon als Klas­si­ker zu bezeich­nen­de Hor­ror­se­rie HELLRAISER wird neu für die Kino­lein­wand adap­tiert. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von der Wein­stein Com­pa­ny und die haben bereits zwei Dreh­buch­au­to­ren für das Pro­jekt ange­heu­ret: Mar­cus Dun­stan and Patrick Mel­ton. Die Arbei­ten sol­len in Kür­ze begin­nen, als Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min wird der 9. Janu­ar 2009 ange­peilt.

Plot: Als ein Mann ein kom­pli­zier­tes Puz­zle (die soge­nann­te Lament Con­fi­gu­ra­ti­on) löst, bekommt er mehr, als er sich vor­ge­stellt hat­te: Ein Por­tal zur Höl­le. Sein Ex-Lover fin­det einen Weg, um ihn zurück­zu­ho­len und sei­ne Nich­te legt sich mit den Ceno­bi­ten an – Engel für die einen, Dämo­nen für ande­re, deren größ­te Lust der größ­te Schmerz ist…

Der Titel des Films wird CLIVE BARKER PRESENTS HELLRAISER lau­ten.

Cover: THE HELLRAISER CHRONICLES, Taschen­buch, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

SPORE – offizieller Releasetermin

Will Wright 2007

SPORE – das Spiel des SIMS-Erfin­ders Will Wright soll es dem Spie­ler ermög­li­chen, eine Evo­lu­ti­on von Ein­zellern in der Ursup­pe bis zur Erobe­rung der Gala­xis durch­zu­spie­len, und das mit maxi­ma­len Frei­hei­ten in der Gestal­tung der Krea­tu­ren. Es gibt bereits zahl­lo­se Vor­gu­cker im Netz und die­se sehen auch ziem­lich gran­di­os aus, nur mit der Ver­öf­fent­li­chung tut man sich schwer. Der Release­ter­min ist bereits mehr­fach ver­scho­ben wor­den, zuletzt war der Ver­kaufs­start für den April 2008 ange­kün­digt wor­den.
Nun gibt es jedoch ein offi­zi­el­les State­ment von Elec­tro­nic Arts und MAXIS: SPORE soll welt­weit am 7. Sep­tem­ber 2008 in den Läden ste­hen.
Ich sehe das mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge. Auf der einen Sei­te möch­te ich SPORE wirk­lich gern tes­ten und freue mich auf das ganz offen­sicht­lich inno­va­ti­ve Spiel­prin­zip. Dass der Release­ter­min nun noch ein­mal ver­scho­ben wird, und das um gleich fünf Mona­te ist höchst ärger­lich. Auf der ande­ren Sei­te ist es mir natür­lich deut­lich lie­ber, ein aus­ge­reif­tes Pro­dukt auf den Rech­ner zu bekom­men, statt einer halb aus­ge­go­re­nen Bana­nen­soft­ware (»reift beim Kun­den«). Aller­dings ist MAXIS als König der Patches bekannt…
Hoff­nung macht Will Wrights Aus­sa­ge, dass vor­ab eine Demo-Ver­si­on ver­öf­fent­licht wer­den wird, die gleich­zei­tig ein Beta­test sein soll. Klar – es ist eine extrem gute Idee, solch ein Pro­dukt »in der frei­en Wild­bahn« zu tes­ten. Und die bereits völ­lig hei­ße SPO­RE-Com­mu­ni­ty als frei­wil­li­ge Beta­tes­ter zu miss­brau­chen. Ich gebe es offen zu: Ich las­se mich gern miss­brau­chen! :o)

Update: Lang lebe die pro­fes­sio­nel­le Infor­ma­ti­ons­po­li­tik von Elec­tro­nic Arts. :o) Ich habe inzwi­schen drei »offi­zi­el­le« Erschei­nungs­ter­mi­ne gefun­den: Elec​tro​nic​-Arts​.de nennt den 05.09.2008, spo​re​.com den 06.09. und schließ­lich erfährt man im Teaser zum Spiel (sie­he erwei­ter­ter Arti­kel), dass es der 07.09. sein wird. Das nen­ne ich mal eine kla­re Aus­sa­ge!

Bild: Will Wright 2007, aus der Wiki­pe­dia

V – Die nächste Generation?

Cover V komplett

Gerüch­te über eine Fort­set­zung des 80er Jah­re Kult­klas­si­kers V – DIE AUSSERIRDISCHEN BESUCHER gibt es seit Jah­ren, aber laut Ain’t It Cool News könn­te es in Kür­ze Nägel mit Köp­fen geben: Ken­neth John­son, Erfin­der des Ori­gi­nals, ver­sucht bereits seit Län­ge­rem ein Sequel an den Mann (oder bes­ser: eine Pro­duk­ti­ons­fir­ma) zu brin­gen. Laut dem Inter­view auf AICN geht es in Kür­ze los mit V – THE SECOND GENERATION.

Ken­neth John­son (der uns sol­che TV-Klas­si­ker wie THE SIX MILLION DOLLAR MAN, die ers­te BIONIC WOMAN und THE INCREDIBLE HULK {mit Bill Bix­by} brach­te, sowie die TV-Ver­si­on of ALIEN NATION ent­wi­ckel­te) erklärt, dass er es reiz­voll fän­de, unter ande­rem wie­der mit den alten Schau­spie­lern zu arbei­ten, um es zu Erin­ne­run­gen und Flash­backs kom­men zu las­sen.

Für mich deu­tet das offen­bar plötz­lich gewach­se­ne Inter­es­se an einer Fort­set­zung dar­auf hin, dass sich die DVD-Boxen der ers­ten Serie gut ver­kau­fen…

DVD-Cover Copy­right 2007 War­ner Home Video, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

MARK BRANDIS Neuauflage

Cover: MARK BRANDIS I - BORDBUCH DELTA VII

An die SF-Jugend­bü­cher der Rei­he MARK BRANDIS – WELTRAUMPARTISANEN wer­den sich nur älte­re Semes­ter erin­nern kön­nen, denn die­se erschie­nen zwi­schen 1970 und 1987 im Her­der-Ver­lag. Die Roma­ne des Autoren Niko­lai von Mich­alew­sky erfreu­ten sich nicht nur bei Jugend­li­chen größ­ter Beliebt­heit und manch einer wür­de sagen, MARK BRANDIS sei der ande­re gros­se deut­sche SF-Held neben PERRY RHODAN.

Fans der Serie mögen die Rei­he voll­stän­dig im Regal ste­hen haben. Falls nicht: Ab dem Herbst soll es im Wur­dack-Ver­lag eine Neu­auf­la­ge des SF-Klas­si­kers geben, ob in der Ori­gi­nal­fas­sung oder in der Ver­si­on der über­ar­bei­te­ten Taschen­bü­cher aus den Jah­ren 1997 und 98 ist noch unklar.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf mark​bran​dis​.de (man ver­ge­be mir die Anmer­kung, dass das Sei­ten­de­sign unge­wollt eben­falls aus­sieht wie aus den Sieb­zi­gern :o). Eine »Bran­di­pe­dia« mit zahl­rei­chen Infor­ma­tio­nen zur Serie gibt es selbst­ver­ständ­lich eben­falls.

MARK BRANDIS gibt es neu­er­dings auch als Hör­spiel, das ers­te Aben­teu­er ist bereits auf dem Markt, Aus­ga­be zwei, VERRAT AUF DER VENUS, erscheint am 15.03.2008.

Cover: MARK BRANDIS I – BORDBUCH DELTA VII, Copy­right Her­der 1970

KUNG FU PANDA

Filmplakat KUNG FU PANDA

…ist der Titel eines neu­en Ani­ma­ti­ons­films von DREAMWORKS, ganz offen­sicht­lich eine Par­odie auf klas­si­sche Eas­tern, sei­en sie nun mit Bruce Lee oder David Car­ra­di­ne. Die Prot­ago­nis­ten sind dies­mal – wie oft im Trick­film – Tie­re. Dem Trai­ler nach zu urtei­len, wird sich in komö­di­an­ti­scher Manier aller Kli­schees des Gen­res ange­nom­men (und das zu »Kung Fu Fight­ing« von Carl Dou­glas – älte­re Semes­ter wer­den sich erin­nern, dass dies die Titel­mu­sik zur TV-Serie KUNG FU mit eben David Car­ra­di­ne war), und die­se wer­den kräf­tig durch die Lach­müh­le gedreht. Sieht nach einem Film aus, den man gese­hen haben soll­te.

Gespro­chen wer­den die Mar­ti­al-Arts-Vie­cher von nam­haf­ten Schau­spie­lern (zumin­dest in der eng­li­schen Ver­si­on): Jack Black spricht Po den Pan­da, wei­te­re Rol­len wer­den ver­tont von Ange­li­na Jolie, Lucy Liu, Dus­tin Hoff­man, Jackie Chan und Ian McSha­ne. Regie füh­ren John Ste­ven­son & Mark Osbor­ne, das Dreh­buch stammt von Dan Har­mon und Rob Schrab.

KUNG FU PANDA soll am 3. Juli die­sen Jah­res in den deut­schen Kinos anlau­fen, das ist ein Monat nach dem ame­ri­ka­ni­schen Start am 6. Juni.

Link zum HD-Trai­ler, Link zum Teaser (vom Janu­ar).

Film­pla­kat: Copy­right 2008 Dream­works

INDY IV – Trailer online

Kinoplakat INDY IV

Es ist soweit: der ers­te offi­zi­el­le Trai­ler zu Dr. Hen­ry Jones Juni­ors neu­es­tem Aben­teu­er kann begut­ach­tet wer­den! Man fin­det ihn ganz ein­fach und völ­lig legal auf der Web­sei­te india​na​jo​nes​.com.

Auch wenn sich die ers­te Hälf­te des Vor­gu­ckers aus bekann­ten Sze­nen zusam­men­setzt, so macht die zwei­te doch defi­ni­tiv Appe­tit auf mehr. Ich weiss, Trai­ler sind gedul­dig, aber ich kann mir kaum vor­stel­len, dass Spiel­berg & Co. die­se Iko­ne des Aben­teu­er­films ver­saut haben.
Zwei Din­ge fie­len mir auf: Zum ers­ten hat sich Meis­ter Spiel­berg wohl etwas weit aus dem Fens­ter gelehnt, als er behaup­te­te, man wür­de auf CGIs ver­zich­ten; zum zwei­ten soll Har­ri­son Ford ja einen Teil der Stunts angeb­lich selbst durch­ge­führt haben. Wenn dem tat­säch­lich so sein soll­te: Respekt, Mr. Ford!
Die Action­sze­nen, die offen­bar im gehei­men Arte­fakt­la­ger aus RAIDERS OF THE LOST ARK statt­fin­den, sind gross­ar­tig anzu­se­hen und wecken nost­al­gi­sche Gefüh­le…

Update: Angeb­lich soll der Trai­ler heu­te abend gegen 20:10 Uhr auf Pro7 zu sehen sein.

Kino­pla­kat INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL: Copy­right Para­mount

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen