Trailer: X‑MEN ORIGINS – WOLVERINE
Was soll man dazu groß sagen? Sieht verteufelt gut aus, aber wir wissen ja alle, wie das mit Trailern so ist…
Was soll man dazu groß sagen? Sieht verteufelt gut aus, aber wir wissen ja alle, wie das mit Trailern so ist…
Alfred Bekker zieht sich aus dem Autoren-Team der Science Fiction-Serie STERNENFAUST zurück, um sich in Zukunft ganz seinen Buchprojekten widmen zu können. Der Autor dazu: »Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber sie war leider unumgänglich, denn die Buchprojekte der nächsten Zeit erfordern meine ganze Konzentration und Aufmerksamkeit.«
Bekker schrieb 32 Heftromane und 11 Hardcover zur Serie und prägte sie maßgeblich mit. Das Sternenfaust-Hardcover EXODUS DER XABONG wird damit sein letzter Beitrag zum Sternenfaust-Kosmos bleiben, denn der abschließende 12. Band des Buch-Zyklus mit dem Titel DIE SCHLACHT VON TRIDENT entstammt entgegen den Ankündigungen bereits nicht mehr seiner Feder. Da Bekker bereits 2007 seinen letzten von insgesamt 25 Ren Dhark-Romanen schrieb und für 2009 auch kein Bad Earth-Buch mehr von ihm erscheinen wird, ist der Rückzug des Autors aus der Serien-SF damit komplett. Zu den Projekten, denen er sich in Zukunft vor allem widmen wird, gehört neben seinen Drachenerde-Romanen der siebenbändige All-Age-Fantasy-Zyklus ELBENKINDER, der in derselben Welt angesiedelt ist wie seine Elbentrilogie (DAS REICH DER ELBEN / DIE KÖNIGE DER ELBEN / DER KRIEG DER ELBEN; Lyx und Weltbild).
Bild: Cover STERNENFAUST Heftroman 1, Copyright Bastei
Justin Louis (HIDDEN HILLS, THE FIGHTING FITZGERALDS) porträtiert Colonel Everett Young, einen erfahrenen Team Leader des STARGATE-Projekts. Verheiratet und mit Jahren Erfahrung in schweren Entscheidungen, hat ihm das Leben beigebracht, niemals etwas als selbstverständlich zu betrachten.
David Blue (UGLY BETTY, MOONLIGHT) spielt Eli Wallace, einen Drückeberger, der ein Genie ist wenn er sich in etwas verbeisst, seien es Mathematik, Computer oder Videospiele. Fehlendes Selbstvertrauen hat bei ihm zu einer beißenden Art von Humor geführt.
Brian J. Smith (THE WAR BOYS, HATE CRIME) ist Lt. Matthew Scott, ein Juniormitglied des Stargate-Teams. Noch reichlich grün und unerfahren wird er in die Rolle des Anführers katapultiert, bevor er bereit dafür ist, eine solche Verantwortung zu übernehmen. So muss er lernen zu kommandieren, sich durch seine Taten Respekt erarbeiten und die unterschiedlichen Persönlichkeiten zu einem Team formen.
Jamil Walker Smith (WAYNEHEAD, SISTER, SISTER) agiert als Sr. Sgt. Ronald Greer, ein Marine mit einem aufbrausenden Temperament dem man besser nicht in die Quere kommt. Er hat eine mysteriöse Vergangenheit, aber klar ist, dass unangenehme Erlebnisse für seine harte Schale verantwortlich sein müssen.
Die Produktion beginnt im Februar in Vancouver, der zweistündige Pilot soll im Herbst in den USA TV-Première haben.
Logo STARGATE UNIVERSE Copyright 2008 Metro Goldwyn Mayer Studios Inc.
Vom Autor selbst erreichte uns folgende Information:
Elben- und Drachenerde-Autor Alfred Bekker legt die Bände 5 und 6 seiner im Arena Verlag erscheinenden Krimi-Serie DA VINCIS FÄLLE vor, in der es um die Abenteuer des jungen Leonardo geht.
Band 5 trägt den Titel LEONARDO UND DER FLUCH DES SCHWARZEN TODES:
Als im Dorf ein Bettlerjunge mit dunklen Flecken im Gesicht auftaucht, sind die Bewohner von Vinci in heller Aufregung: Die Pest ist ausgebrochen! Zum Glück ist schnell ein Arzt zur Stelle, der ein Heilmittel gegen den schwarzen Tod besitzt. Leonardo möchte das Mittel gerne untersuchen. Doch der Arzt hütet sein Geheimnis wie seinen Augapfel. Und Leonardo setzt alles daran, es zu lüften.
Band 6 heißt LEONARDO UND DIE BRUDERSCHAFT DES HEILIGEN SCHWERTS:
Der Wanderprediger Bartolo kommt ins Dorf mit einem sensationellen Fund: das Schwert des Apostels Petrus! Alle wollen das Schwert berühren, denn es soll heilende Kräfte besitzen. Doch Leonardo ist misstrauisch. Bartolo verlangt viel Geld von seinen Anhängern und droht mit den Flammen der Hölle, wenn man nicht an das Schwert glaubt. Für Leonardo ist schnell klar: Bartolo ist ein Betrüger.
»In seinen ‘Fällen’ zeigt Alfred Bekker einen jungen Leonardo, in dem in witziger Vorausdeutung einige Elemente der späteren Größe des Meisters bereits angelegt sind«, attestierte die Zeitschrift »Literaturen« der Reihe. »Das Interesse der jungen Leser wird auch über die Roman-Reihe hinaus geweckt.« Die bisher erschienenen Taschenbücher tragen die Titel LEONARDO UND DAS GEHEIMNIS DER VILLA MEDICI, LEONARDO UND DAS RÄTSEL DES ALCHIMISTEN, LEONARDO UND DAS VERLIES DER SCHWARZEN REITER und LEONARDO UND DIE VERSCHWÖRER VON FLORENZ. Jeder Band kostet 4,95 Euro und hat ca. 150 Seiten.
Bild: Alfred Bekker, Copyright Alfred Bekker
20th Century Fox und 3Arts Entertainment wollen daraus jetzt eine Realverfilmung machen und Keanu Reeves soll die Rolle des dauercoolen Spike übernehmen.
Ebenfalls im Boot sind Personen von Sunrise, der Firma, die für die Animé-Vorlage verantwortlich gezeichnet hatte, hier sind namentlich genannt Sunrise-Präsident Kenji Uchida, Shinichiro Watanabe (Regisseur der Animé-Serie) und Script Supervisor Keiko Nobumoto.
Bild: Cover DVD COWBOY BEBOP; Episoden 1 – 5, Copyright 2004 AV Visionen GmbH, erhältlich z.B. bei Amazon
Jetzt wurde Will Smith für die Rolle des Kommandanten der Nautilus, des legendären Kapitän Nemo, ins Gespräch gebracht. Zumindest sagte McG das während einer Besichtigung des T4-Sets zu Mitarbeitern des Latino Review: »The character Nemo in this film is more about obsession, he is obsessed and people tend to forget that when you become so obsessed you end up being the villain,« sagte der Regisseur und fügte hinzu: »Man I’m trying to get Will Smith to do it, been trying to get a hold of him. I’ve been wanting to work with him for a long time already. That guy’s great.«
Ob es tatsächlich dazu kommen wird, steht in den Sternen, denn Will Smith’ Terminkalender ist übervoll.
Allerdings… Wenn McG ruft, und dann auch noch für diese Rolle, wer kann dazu schon nein sagen?
Bild: Will Smith 2007, aus der Wikipedia
Laut Fox’ Präsident Kevin Reilly wurde somit jetzt die sich bereits in Planung befindende nächste Staffel gestoppt. Reilly während der »TV Critics Press Tour« im einzelnen: »Prison Break had a hell of a run, but the run has ended. This will be the last year of the show. The show has just played out. You get to a point creatively where you feel all the stories have been told, and you want to end strong and not gimp out in the end of the season.«
Die letzte Folge wird in den USA am Freitag, den 17. April 2009 ausgestrahlt.
Bild: Logo PRISON BREAK, Copyright FOX Broadcasting Company
»In den Messehallen Kölns trifft sich vom 3. bis zum 5. April alles, was beim Thema Rollenspiel Rang und Namen hat. Ob Fantasy, Horror oder Science Fiction, ob MMORPG, Tabletop oder LARP, auf der Role Play Convention kann man die Neuheiten renommierter Verlage und Softwarefirmen ausprobieren, einen Blick hinter die Kulissen riskieren und sich mit den Machern austauschen. Auf einer rund vier Fußballfelder großen Ausstellungsfläche warten nicht nur über 150 Aussteller mit vielen Aktionen, Proberunden, Turnieren und Liveraids auf die ca. 50.000 Besucher, sondern auch ein eigener Mittelaltermarkt mit Marketendern, Gauklern und Musikanten, großzügige Spielflächen zum Ausprobieren und Zocken und spannende Lesungen bekannter Fantasyautoren.
Neu in diesem Jahr sind auf der Role Play Convention der Dunkelmondjahrmarkt, der seinen Weg aus dem Herzen Azeroths an die Ufer des Rheins gefunden hat und all die zauberhaften Spezereien von World of Warcraft mitbringt, und die RPC Professional, die mit Workshops und Vorträgen von Mitarbeitern namhafter Softwarefirmen und Instituten Einblicke in die Entwicklung von Onlinerollenspielen bieten.«
Die Lage ist inzwischen so kritisch, dass Funcom Überkapazitäten bei den Spielservern abbauen muss und deswegen von den weltweit 49 Servern sage und schreibe 31 abschaltet. Eins der Probleme: Bei einem MMORPG gibt es Aufgaben, sogenannte Questen, die man nur in der Gruppe lösen kann. Ist die virtuelle Welt nicht mehr hinreichend bevölkert, dann findet man schlicht niemanden.
Funcom zieht nun die Spieler auf wenigen Servern zusammen, sicher ein guter Plan, aber eins ist ganz klar zu sagen: von 49 runter auf 18 Server ist kaum anders als dramatisch zu nennen. Auch wenn von Mitarbeitern Optimismus verbreitet wird und man neue Spielinhalte ankündigt: Wenn sich nicht ganz schnell ganz viel tut, dann ist das Ende des Online-Spiels um Howards Barbaren abzusehen.
Im Rahmen der Umstellung werden die europäischen Server am 14.01.2009 ab 13:00 Uhr ca. 24 Stunden nicht erreichbar sein.
Cover AGE OF CONAN, Copyright 2008 Funcom
Ab dem 22.01.2009 bietet der Discounter Aldi Nord in seinen Filialen wieder Hörbücher an. Auch diesmal handelt es sich um Exemplare aus verschiedenen Genres, meist Krimi, aber auch ein King ist dabei, gelesen von namhaften Sprechern wie Franziska Pigulla, Oliver Rohrbeck und Wolfgang Pampel. Die Hörbücher liegen als MP3-Dateien auf CD vor, haben Laufzeiten bis zu 15 Stunden und kosten pro Stück EUR 8,99.
Details findet man auf der zugehörigen Aldi-Webseite, dort gibt es auch Hörproben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos