Die Comedy-Serie THE BIG BANG THEORY kennt vermutlich jede Nerdin. Von der gab es bereits zwei Spinoff-Serien, nämlich YOUNG SHELDON und GEORGIE & MANDY’S FIRST MARRIAGE, die jedoch bei weitem nicht die Popularität der Mutterserie erreichen konnten.
Jetzt hat HBO Max allerdings einen Ableger bestellt, über den bereits seit April 2023 gemunkelt wird und der wieder ein Hit werden könnte. Der wird ganz erheblich nerdiger als die bisherigen Spinoffs und trägt den Titel STUART FAILS TO SAVE THE UNIVERSE.
Wie man bereits am Titel unschwer erkennen kann, geht es um Stuart, den immer etwas glücklosen Besitzer des Comicshops aus BIG BANG THEORY. Der wird erneut gespielt von Kevin Sussman, ebenfalls wieder dabei sind Lauren Lapkus, Brian Posehn und John Ross Bowie.
Die Prämisse:
Comic book store owner Stuart Bloom (Sussman) is tasked with restoring reality after he breaks a device built by Sheldon and Leonard, accidentally bringing about a multiverse Armageddon. Stuart is aided in this quest by his girlfriend Denise (Lapkus), geologist friend Bert (Posehn), and quantum physicist/all-around pain in the ass Barry Kripke (Bowie). Along the way, they meet alternate-universe versions of characters we’ve come to know and love from THE BIG BANG THEORY. As the title implies, things don’t go well.
Der Comic-Ladenbesitzer Stuart Bloom (Sussman) hat den Auftrag, die Realität wiederherzustellen, nachdem er ein von Sheldon und Leonard gebautes Gerät zerstört und damit versehentlich ein Armageddon im Multiversum ausgelöst hat. Stuart wird bei dieser Aufgabe von seiner Freundin Denise (Lapkus), seinem Freund, dem Geologen Bert (Posehn), und dem Quantenphysiker und Allround-Nervensäge Barry Kripke (Bowie) unterstützt. Auf ihrem Weg treffen sie auf Versionen von Charakteren, die wir in THE BIG BANG THEORY kennen und lieben gelernt haben. Wie der Titel schon andeutet, läuft das alles eher schlecht.
Serienschöpfer und Drehbuchautoren sind wie bei TBBT Chuck Lorre und Bill Prady, die haben sich als Verstärkung Zak Penn (THE AVENGERS, READY PLAYER ONE) ins Boot geholt.
Chuck Lorre äußerte sich dazu, dass er für diese neue Serie seine Komfortzone verlässt:
There’s a lot of CGI. There’s a lot of special technical stuff that — you know, for me in my career, a big production number was two people sitting on a couch, drinking coffee! This is different. This is trying to incorporate some of that world of science fiction/fantasy into a comedy. And I’m completely out of my element, which is what I wanted. Which is what I was hoping to do, something that I had no experience with. And maybe I can learn as we go.
Es gibt eine Menge CGI. Es gibt eine Menge spezielles technisches Zeug, das – wissen Sie, für mich war in meiner Karriere eine große Produktionsnummer zwei Leute, die auf einer Couch saßen und Kaffee tranken! Das hier ist anders. Hier wird versucht, etwas von der Welt der Science-Fiction/Fantasy in eine Komödie einzubauen. Und ich bin völlig aus meinem Element, was ich ja auch wollte. Ich hatte gehofft, etwas zu machen, mit dem ich keine Erfahrung habe. Und vielleicht kann ich ja lernen, während wir das machen.
Einen Releasetermin gibt es noch nicht, allerdings sind laut Lorre bereits zehn Drehbücher geschrieben, das ist also bereits gediehen.
Das Konzept hört sich für mich super an, man darf sehr gespannt auf die Gastauftritte sein.
Promofoto TBBT Copyright CBS/Warner Bros./HBO Max