THE BIG BANG THEORY: HBO Max bestellt Spinoff STUART FAILS TO SAVE THE UNIVERSE

Szenenfoto: Kevin Sussman als Stuart

Die Come­dy-Serie THE BIG BANG THEORY kennt ver­mut­lich jede Ner­din. Von der gab es bereits zwei Spin­off-Seri­en, näm­lich YOUNG SHELDON und GEORGIE & MANDY’S FIRST MARRIAGE, die jedoch bei wei­tem nicht die Popu­la­ri­tät der Mut­ter­se­rie errei­chen konn­ten.

Jetzt hat HBO Max aller­dings einen Able­ger bestellt, über den bereits seit April 2023 gemun­kelt wird und der wie­der ein Hit wer­den könn­te. Der wird ganz erheb­lich nerdi­ger als die bis­he­ri­gen Spin­offs und trägt den Titel STUART FAILS TO SAVE THE UNIVERSE.

Wie man bereits am Titel unschwer erken­nen kann, geht es um Stuart, den immer etwas glück­lo­sen Besit­zer des Comic­shops aus BIG BANG THEORY. Der wird erneut gespielt von Kevin Suss­man, eben­falls wie­der dabei sind Lau­ren Lap­kus, Bri­an Posehn und John Ross Bowie.

Die Prä­mis­se:

Comic book store owner Stuart Bloom (Suss­man) is tas­ked with res­to­ring rea­li­ty after he breaks a device built by Shel­don and Leo­nard, acci­den­tal­ly brin­ging about a mul­ti­ver­se Arma­ged­don. Stuart is aided in this quest by his girl­fri­end Deni­se (Lap­kus), geo­lo­gist fri­end Bert (Posehn), and quan­tum phy­si­cis­t/all-around pain in the ass Bar­ry Krip­ke (Bowie). Along the way, they meet alter­na­te-uni­ver­se ver­si­ons of cha­rac­ters we’ve come to know and love from THE BIG BANG THEORY. As the title impli­es, things don’t go well.

Der Comic-Laden­be­sit­zer Stuart Bloom (Suss­man) hat den Auf­trag, die Rea­li­tät wie­der­her­zu­stel­len, nach­dem er ein von Shel­don und Leo­nard gebau­tes Gerät zer­stört und damit ver­se­hent­lich ein Arma­ged­don im Mul­ti­ver­sum aus­ge­löst hat. Stuart wird bei die­ser Auf­ga­be von sei­ner Freun­din Deni­se (Lap­kus), sei­nem Freund, dem Geo­lo­gen Bert (Posehn), und dem Quan­ten­phy­si­ker und All­round-Ner­ven­sä­ge Bar­ry Krip­ke (Bowie) unter­stützt. Auf ihrem Weg tref­fen sie auf Ver­sio­nen von Cha­rak­te­ren, die wir in THE BIG BANG THEORY ken­nen und lie­ben gelernt haben. Wie der Titel schon andeu­tet, läuft das alles eher schlecht.

Seri­en­schöp­fer und Dreh­buch­au­to­ren sind wie bei TBBT Chuck Lor­re und Bill Pra­dy, die haben sich als Ver­stär­kung Zak Penn (THE AVENGERS, READY PLAYER ONE) ins Boot geholt.

Chuck Lor­re äußer­te sich dazu, dass er für die­se neue Serie sei­ne Kom­fort­zo­ne ver­lässt:

There’s a lot of CGI. There’s a lot of spe­cial tech­ni­cal stuff that — you know, for me in my care­er, a big pro­duc­tion num­ber was two peo­p­le sit­ting on a couch, drin­king cof­fee! This is dif­fe­rent. This is try­ing to incor­po­ra­te some of that world of sci­ence fiction/​fantasy into a come­dy. And I’m com­ple­te­ly out of my ele­ment, which is what I wan­ted. Which is what I was hoping to do, some­thing that I had no expe­ri­ence with. And may­be I can learn as we go.

Es gibt eine Men­ge CGI. Es gibt eine Men­ge spe­zi­el­les tech­ni­sches Zeug, das – wis­sen Sie, für mich war in mei­ner Kar­rie­re eine gro­ße Pro­duk­ti­ons­num­mer zwei Leu­te, die auf einer Couch saßen und Kaf­fee tran­ken! Das hier ist anders. Hier wird ver­sucht, etwas von der Welt der Sci­ence-Fic­tion­/­Fan­ta­sy in eine Komö­die ein­zu­bau­en. Und ich bin völ­lig aus mei­nem Ele­ment, was ich ja auch woll­te. Ich hat­te gehofft, etwas zu machen, mit dem ich kei­ne Erfah­rung habe. Und viel­leicht kann ich ja ler­nen, wäh­rend wir das machen.

Einen Release­ter­min gibt es noch nicht, aller­dings sind laut Lor­re bereits zehn Dreh­bü­cher geschrie­ben, das ist also bereits gedie­hen.

Das Kon­zept hört sich für mich super an, man darf sehr gespannt auf die Gast­auf­trit­te sein.

Pro­mo­fo­to TBBT Copy­right CBS/​Warner Bros./HBO Max

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen