BAMBI: THE RECKONING – Teaser

Umbrel­la Enter­tain­ment neh­men IPs, deren Urhe­ber­rechts­schutz abge­lau­fen ist, und machen Hor­ror­fil­me dar­aus. Pro­mi­nent ist das kürz­li­che Pro­jekt WINNIE THE POOH – BLOOD AND HONEY, das viral ging und völ­lig uner­war­te­te 5,2 Mil­lio­nen Dol­lar an Kino­kas­sen ein­ge­spielt hat­te – bei Pro­duk­ti­ons­kos­ten von läp­pi­schen 25000 Dol­lar.

Das aktu­el­le Ding heißt BAMBI – THE RECKONING und dreht sich um einen Hirsch auf Rache­feld­zug, nach­dem des­sen Mut­ter getö­tet wur­de. Offi­zi­el­le Beschrei­bung:

The film fol­lows Xana (Rox­an­ne McKee) and her son Ben­ji (Tom Mul­he­ron) who find them­sel­ves in a car wreck and are soon hun­ted down by the vicious kil­ling machi­ne, Bam­bi.

Äh … ja …

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Sami­ra Migh­tyNico­la WrightRus­sell Geoffrey BanksAlex Coo­keJoseph Green­wood und ande­re, Regie führt Dan Allen nach einem Dreh­buch von Rhys War­ring­ton, basie­rend auf einem Roman von Felix Sal­ten.

Es gibt für Deutsch­land zwar einen Ver­leih­ti­tel, aber kei­nen Release­ter­min, ich wür­de auch mal ver­mu­ten, dass man das abseits von Fes­ti­vals und Pro­gramm­ki­nos nicht zu sehen bekom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen