Zum 100. Geburtstag: JACK VANCE – WELTENSCHÖPFER UND WORTSCHMIED

Cover Jack Vance

Die Edi­ti­on Andre­as Irle fei­ert den 100. Geburts­tag des 2013 gestor­be­nen Haus­schrift­stel­lers Jack Van­ce.

Aus die­sem Anlass erscheint am 28. August die Essay­samm­lung JACK VANCE – WELTENSCHÖPFER UND WORTSCHMIED. Auf über 500 Sei­ten sind Arti­kel über Werk und Schaf­fen des ame­ri­ka­ni­schen Wel­ten­schöp­fers zu fin­den, des­sen Wort­neu­schöp­fun­gen eigens ein Lexi­kon mit etwa 1.800 Ein­tra­gun­gen gewid­met ist; zudem ein umfang­rei­cher biblio­gra­fi­scher Appa­rat.

Unter ande­rem ent­hal­ten ist der Arti­kel »Der Gen­re-Künst­ler« von Car­lo Rotel­la aus dem New York Times Maga­zi­ne von 2009, in wel­chem Jack Van­ce noch zu Leb­zei­ten als einer der größ­ten Künst­ler Ame­ri­kas gefei­ert wird.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der äußerst … archai­schen Web­sei­te der Edi­ti­on Andre­was Irle, dort kann man das Buch auch per Email (vor)bestellen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Edi­ti­on Andre­as Irle

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen