Der Phantastische Bücherbrief 606

Cover Bücherbrief 606

Der April ist noch nicht vor­bei und trotz­dem stellt Erik Schrei­ber bereits den neu­en Phan­tas­ti­schen Bücher­brief für den April 2014 bereit. Erik hat ab die­ser Aus­ga­be eine neue Mit­strei­te­rin, näm­lich Susan­ne Gie­se­ke, die ihn in den Berei­chen Thril­ler und Kri­mi unter­stützt. Auch in der aktu­el­len Aus­ga­be wird wie­der jede Men­ge deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik bespro­chen, sei es in Form von Büchern, Hör­spie­len oder Comics. Eine wei­te­re Abtei­lung des Bücher­briefs befasst sich mit Maga­zi­nen und Fan­zines.

Dies­mal in der Abtei­lung deut­sche Phan­tas­tik unter andem mit: Dia­na Men­schigs SO FINSTER, SO KALT, Tho­mas Win­ners DAS GEDANKENEXPERIMENT und Petra Matt­feldts SEKUNDENTOD. Bei der inter­na­tio­na­len Phan­tas­tik tref­fen wir auf Bespre­chun­gen der Wer­ke DIE SEELE DES KÖNIGS von Bran­don San­der­son, Ellen Ren­ners REBELLIN UND MAGIERIN und Ursu­la K. Le Guins VERLORENE PARADISE.

Der Bücher­brief liegt wie immer im PDF-For­mat vor, hat eine Grö­ße von ca. 2,4 MB und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den:

Bücher­brief 606 April 2014

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen