Demnächst neu bei Folgenreich: JACK SLAUGHTER – DER PONYHOF DES GRAUENS

JACK SLAUGHTER – DIE TOCHTER DES LICHTS ist eine der Hör­spiel­se­ri­en aus dem Hau­se Fol­gen­reich. Es han­delt sich um eine »Hor­ror-Hör­spiel-Sit­com-Serie, die sich selbst nicht so ernst nimmt, es aber doch immer wie­der ist. Die Hör­spiel­se­rie ist knal­lig, kul­tig, komisch – anders! Sie bedient sich einem Mix aus seriö­sem Hor­ror und schrä­ger Come­dy.« Als Spre­cher konn­ten bekann­te Syn­chron­stim­men gewon­nen wer­den.

Am 15.04.2011 erscheint Epi­so­de drei­zehn – DER PONYHOF DES GRAUENS:

Pro­fes­sor Doom ruft die apo­ka­lyp­ti­schen Rei­ter. Die Welt steht aber­mals vor der Ver­nich­tung. Zuvor müs­sen Doom und sein schlei­mi­ger Assis­tent Basil Cree­per aller­dings noch eine bank­rot­te Pony-Ranch vor dem Ende ret­ten. Ein gol­de­ner Schatz war­tet schon dar­auf, von den bei­den ent­deckt zu wer­den. Doch so abstrus das alles auch klin­gen mag, Jack Slaugh­ter kann dar­über über­haupt nicht lachen. Wenn er nicht sofort han­delt, wer­den alle Men­schen ster­ben. Die Zeit läuft…

Erwer­ben kann man das Hör­spiel ab dem 15. April bei­spiels­wei­se bei Ama­zon.

JACK SLAUGHTER – DIE TOCHTER DES LICHTS
DER PONYHOF DES GRAUENS
UPC: 0602527615851
Kata­log­num­mer: 06025 2761585 1
ISBN: 978–3‑8291–2442‑3
Gesamt­spiel­zeit: ca. 62 Minu­ten
Alters­emp­feh­lung: ab 12 Jah­ren

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Fol­gen­reich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen