DRACHENRING, der zweite Band der Drachenerde-Saga von Alfred Bekker ist im Handel. Der Autor der Elben- und Elbenkinder-Romane schildert den Kampf von Prinz Rajin gegen Katagi, den Usurpator des Kaiserthrons der Drachenreiter. Rajin wird unterstützt von seinem Mentor, dem Weisen Liisho, und dem Fürsten vom Südfluss, bei dem er Asyl gefunden hat. Doch Nya, die Geliebte des Prinzen, ist in einem magischen Schlaf gefangen. Und während Katagi die fünf Reiche in einen Krieg zu stürzen trachtet, versucht der Prinz verzweifelt, seine Geliebte zu retten. Da verspricht ihm der Herr des Magiervolkes, den Bann zu brechen, wenn er sich auf dessen Seite schlägt. Rajin allerdings zögert, dem Großmeister von Magus zu vertrauen, und muss erleben, wie sich die mächtigen Kriegsdrachen erheben, um die Herrschaft der Menschen endgültig abzuschütteln. Sie folgen dem Ruf des erwachenden Urdrachen Yuum, der unter dem Dach der Welt begraben liegt und mit jeder seiner Bewegungen das Erdreich bis Innerste aufreißt.
Der abschließende dritte Band der Drachenerde-Saga erscheint dann im September 2009 unter dem Titel DRACHENTHRON. Darin spitzt sich die Lage dann noch einmal dramatisch zu.
Fünf Monde zieren den Nachthimmel der Drachenerde wie eine Perlenkette. Doch einer Prophezeiung zu Folge wird einer dieser Monde fallen und alles Leben vernichten…
Alfred Bekker
DRACHENRING
Die Drachenerde Saga Band 2
broschiert, Trade Paperback, LYX
Seiten: 416
ISBN: 978–3‑8025–8164‑9
12,95 Euro
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Bei der gestrigen Bundestagswahl hat sich gezeigt, dass 50 Prozent der Deutschen rückwärtsgewandte, reaktionäre, unempathische Steinzeitmenschen wählen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.