CITY HUNTER als Real-TV-Serie

City Hunter Manga 1

CITY HUNTER ist ursprüng­lich der Titel eines Man­ga von Tsu­ka­sa Hojo, die es in den Jah­ren 1985 bis 1991 auf ca. 6500 Sei­ten brach­te. Auch als Ani­mé wur­de CITY HUNTER bereits mehr­fach umge­setzt, im ziem­lich schrä­gen Real­film von 1993 spiel­te Jackie Chan die Rol­le des Tokio­ter Pri­vat­de­tek­tivs Ryo Sae­ba ali­as City Hun­ter.

Jetzt wird eine Live-Action-TV-Serie rea­li­siert, Jeong Woo-Seong spielt die Haupt­rol­le in der auf 13 Epi­so­den ange­leg­ten Show, die in Seo­ul und Tokio gedreht wer­den soll. An der Tat­sa­che, dass Fox Tele­vi­si­on pro­du­ziert, kann man mög­li­cher­wei­se ableh­nen, dass auch ame­ri­ka­ni­sche mit­spie­len. Dreh­be­ginn soll im Früh­jahr 2009 sein.

Grund­le­ge­ne Hand­lung der Man­gas (Quel­le: Wiki­pe­dia): Der Tokio­ter Detek­tiv Ryo Sae­ba löst gemein­sam mit sei­nem Part­ner Hidey­u­ki Maki­mu­ra Kri­mi­nal­fäl­le. Ryo ist ein Frau­en­held und Macho und nimmt meist nur Auf­trä­ge von Frau­en in Not an. Bei Ermitt­lun­gen gegen einen Mäd­chen­händ­ler mischt sich auch Hidey­u­kis Stief­schwes­ter Kao­ri Maku­mura ein, da ihre Freun­din ent­führt wur­de. Doch obwohl Ryo den Ver­bre­cher zur Stre­cke brin­gen konn­te, stirbt dabei sein Part­ner.
Nun tut er sich mit Kao­ri zusam­men, obwohl sie zunächst nicht gut mit­ein­an­der aus­kom­men. Doch mit der Zeit ver­liebt sich Kao­ri in Ryo, was bei sei­nem Ver­hal­ten zu wei­te­ren Span­nun­gen kommt. So gehen sie gemein­sam den Auf­trä­gen nach, meist als Per­so­nen­schutz, sie bekom­men unter ande­rem Auf­trä­ge von Ryos Kol­le­gen Mee­res­geist, (Umi­bou­zu, im Ani­me: Was­ser­see­le) und arbei­ten mit Sae­ko Noga­mi zusam­men, der frü­he­ren Gelieb­ten Ryos.

Bild: Cover CITY HUNTER Man­ga, eng­li­sche Aus­ga­be eins, Copy­right Gut­so­on! Enter­tain­ment

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen