Nach zahllosen Protesten und tausender negativer Bewertungen auf amazon.com gibt es jetzt ein Statement von Electronic Arts: Man will in naher Zukunft einen Patch veröffentlichen, mit dem sich eine Aktivierung wieder rückgängig machen läßt (beispielsweise bei einer Deinstallation). Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass EA ohnehin behauptete, bei einer Deinstallation werde das Produkt automatisch deaktiviert? Weiterhin tat man kund, dass man bei einer Abschaltung der Lizenzserver mit einem weiteren Patch das DRM entfernen würde, diese Abschaltung aber ohnehin »nie« geschehen werde. Gelächter.
Interessant auch die Tatsache, dass im Handbuch (auf Seite 62) davon die Rede ist, dass man für eine Installation mehrere Benutzerkonten einrichten könne, das geht aber nicht und ist laut Aussage einer EA-Mitarbeiterin sei das »nur ein Druckfehler«. Das wird Familien freuen, bei denen nun nicht jedes Mitglied ein eigenes Konto einrichten kann. Von der Rechtslage in Deutschland zum Thema »fehlerhaftes Handbuch« mal ganz abgesehen, denn so einfach ist das nicht zu widerrufen.
Von den Aussagen vieler enttäuschter und erboster Spieler SecuROM sei ein Virus und Spyware distanziert man sich.
Eigentlich hätte ich zum Spiel gern einen Artikel auf unserer Mutterseite geschrieben, aber leider ist es bei mir aufgrund eines schweren Grafikfehlers unspielbar. Die üblichen Fehlerbehebungsmethoden (clean install des neuesten Catalyst sowie DirectX 9.0 vom August 2008) brachten keinerlei Verbesserung, der Support von EA ignoriert meine Anfragen geflissentlich. Gut, dass ich mir den verbuggten Mist nicht gekauft habe, sondern meine Holde. Bei der ist es zumindest spielbar, hat aber diverse weitere Fehler (ich habe aber nach den bisherigen Erfahrungen mit EA nichts anderes erwartet).
Im Moment kann ich nur sagen: Finger weg!
Übrigens hat EA durch den verwendeten Kopierschutz erst das erreicht, was sie verhindern wollten: Die Raubkopie (die bereits vor dem offiziellen Start zu erhalten war) ist aufgrund der geschätzten Downloadzahlen das mit Abstand erfolgreichste illegal beschaffte Spiel aller Zeiten. Offenbar entschieden sich zahllose Spieler aufgrund des restriktiven DRM, auf die Raubkopie zurück zu greifen. Tja, dumm gelaufen, EA. Wenn es für den Benutzer erheblich einfacher und bequemer ist, eine Raubkopie zu nutzen, als das Original und der ehrliche Kunde bestraft wird… Kein Mitleid!
Cover: Spore, Copyright 2008 Electronic Arts
das ist komisch. Bei meinem Freund funktionierte es tadellos, aber sobald ich es starten möchte, kommt immer dieses »Die Verbindung zum lizenzserver ist momentan nicht möglich oder so«, und das ist ja blöd, weil man nicht weiss, ob das dann ein Problem mit dem Spiel, der I‑Net Verbindung oder der Fehler des Lizenzservers ist. Ist ja auch nicht schön, da ich gerade dafür 50 Euro bezahlt habe…
Es müssen möglicherweise Ports in einer evtl. vorhandenen Firewall freigeschaltet werden, welche findet sich hoffentlich auf irgendeiner EA-Support-Seite.
Weiterhin sind die Lizenzserver nach Aussagen in diversen Foren auch gerne mal schlichtweg nicht erreichbar (ich vermute: überfordert, da von EA unterdimensioniert).
Das Spiel kann nicht starten
Es gibt anscheinend Probleme bei der Verbindung mit dem Lizenz-Server. Stelle sicher, dass du online bist und versuche es in einigen Minuten erneut.
So lautet die Fehlermeldung die ich bekomme. Jetzt hab ich das Spiel schon auf Vista und xp Installiert, musste meinen Desktop aber wegen defekten schon 2 mal komplett fertig neu Installieren. Hoffe das es nur ein Zeitweiliger aussetzer des Servers ist und ich nicht noch nen neuen Lizenzschlüssel brauche.