Caviezel und McKellen in PRISONER

AMC pro­du­iert ja ein Remake der 1960er BBC-Serie THE PRISONER (wir berich­te­ten), jetzt wur­den ers­te Dar­stel­ler bekannt gege­ben:
Die Rol­le des Gefan­ge­nen, nur bekannt als »Num­mer 6«, wird von Jim Cavie­zel (THE PASSION OF THE CHRIST) über­nom­men, Ian McKel­len (LORD OF THE RINGS, X‑MEN) wird »Num­mer 2« spie­len.

Ian McKel­len sagt dazu: »Bill Gallagher’s new ver­si­on of ‘The Pri­soner’ is an enthr­al­ling com­men­ta­ry on modern cul­tu­re. It is wit­ty, intel­li­gent and dis­tur­bing. I am very exci­ted to be invol­ved.«

»Jim Cavie­zel and Ian McKel­len bring an incre­di­ble level of talent to the pro­ject, and we’­re hono­red they are taking on the­se important roles. We look for­ward to this pro­duc­tion revi­ta­li­zing a clas­sic and brin­ging Patrick McGoohan’s bril­li­ant and cap­ti­vat­ing sto­ry to an enti­re­ly new gene­ra­ti­on of view­ers,« kom­men­tiert Char­lie Col­lier, Vize­prä­si­dent von AMC.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen