Keanu Reeves ist JEKYLL

Keanu Reeves 2006

Uni­ver­sal hat in Sachen der Ver­fil­mung des klas­si­schen Robert Lou­is Ste­ven­son-Stof­fes STRANGE CASE OF DR. JEKYLL AND MR. HYDE nicht nur eines son­dern gleich zwei Pro­jek­te in Pla­nung.
Für das ers­te wur­de jetzt Kea­nu Ree­ves in der Rol­le des Dr. Jekyll bestä­tigt. Der Film wird dann auch fol­ge­rich­tig JEKYLL hei­ßen, das Dreh­buch ver­fasst Jus­tin Hay­the (REVOLUTIONARY ROAD) und man ver­han­delt soeben mit Nico­las Win­ding Refn (PUSHER, VALHALLA RISING) wegen der Regie. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Red Wagon Enter­tain­ment (MEMOIRS OF A GEISHA).

Inter­es­san­ter­wei­se ent­wi­ckelt Uni­ver­sal selbst noch eine ande­re Ver­si­on des The­mas, in die­sem Fall mit Guil­ler­mo del Toro. Der hat­te bereits ange­kün­digt, sich in sei­ner Fas­sung eng am lite­ra­ri­schen Vor­bild ori­en­tie­ren zu wol­len. Das Pro­jekt ist aller­dings im Moment auf Stand By, da del Toro mit dem HOBBIT der­zeit mehr als aus­ge­las­tet ist. Und selbst wenn er damit fer­tig sein wird, gibt es noch diver­se ande­re poten­ti­el­le Fil­me…

Der Stoff JEKYLL AND HYDE selbst wur­de bereits häu­fig ver­filmt.

Bild: Kea­nu Ree­ves 2006, aus der Wiki­pe­dia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen