Michael H. Schenk bei Arcanum

Vom Arca­num Fan­ta­sy-Ver­lag erreich­te uns fol­gen­de Mit­tei­lung:

Logo Arcanum-Verlag

Sehr geehr­te Damen und Her­ren,
Lie­be Freun­de des Ver­la­ges,

wir freu­en uns, Ihnen Anfang 2009 bereits eine beson­de­re Nach­richt zukom­men las­sen zu dür­fen:

Micha­el H. Schenk, bekannt durch sei­ne Buch­rei­he »Die Pfer­de­lords« wird sei­nen nächs­ten Roman, »Die Zwer­ge der Mee­re« (Arbeits­ti­tel) in unse­rem Ver­lag ver­öf­fent­li­chen.

Wir freu­en uns sehr über das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en!

Alle Details zu unse­rer Zusam­men­ar­beit – wie natür­lich auch immer die aktu­ells­ten News – fin­den Sie wie gewohnt unter www​.arca​num​-fan​ta​sy​-ver​lag​.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen