Doch kein LETHAL WEAPON V?

Vor eini­gen Wochen gab es Mel­dun­gen, dass Shane Black ein Dreh­buch für den fünf­ten Teil der LETHAL WEAPON-Rei­he ver­fas­sen haben soll. Er woll­te die Cha­rak­te­re nach einem letz­ten Teil in den cine­as­ti­schen Son­nen­un­ter­gang rei­ten las­sen und das obwohl er das Fran­chise bereits nach dem zwei­ten Teil ver­las­sen hat­te. Wei­te­re Gerüch­te besag­ten, dass Pro­du­zent Joel Sil­ver eben­so wie die bei­den Stars Inter­es­se bekun­det hät­ten und War­ner pro­du­zie­ren wol­le.

Mel Gib­son hat nun jedoch gesagt, er habe »für das Pro­jekt im Moment lei­der kei­ne Zeit«, wodurch der Film in die War­te­schlei­fe gescho­ben wur­de. On Loca­ti­on für SHERLOCK HOLMES wur­de Sil­ver nun dazu befragt:

»No, I tried and we tal­ked about it, but it was some­thing that Mel did­n’t want to do now. It does­n’t mean that he wants to do it ever, but as of right now, he did­n’t, and if we can do it, it would be fun to do. Shane (Black) had a gre­at take on it, a gre­at idea, gre­at fee­ling about it. He did a real­ly com­plex kind of treatment/​outline, very com­pli­ca­ted and very good, but we can do it one day. The idea that they wan­ted to get it up right away, we could­n’t do that, but we’ll see what hap­pens.«

Auf­ge­scho­ben oder auf­ge­ho­ben?

Bild: Joel Sil­ver 2007, aus der Wiki­pe­dia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen