FAR CRY 2 – der Nachfolger eines der innovativsten Egoshooter der letzten Jahre – soll am 23. Oktober 2008 erscheinen. Das ist erstmal eine sehr gute Nachricht und jetzt kommt die schlechte: FAR CRY 2 wird auf dieselbe oder eine sehr ähnliche Kombinaion aus DRM und SecuROM setzen wie SPORE, das bedeutet, auch hier ist die Anzahl der Installationen begrenzt und ohne Registrierung per Internetzugang geht gar nichts, wer über einen solchen nicht verfügt oder einen Rechner explizit nicht ans Netz hängen möchte, bleibt außen vor. Auch in diesem Fall hat man das Spiel also quasi nur vom Hersteller geleased und hängt bei Problemen von dessen Kompetenz und Kulanz ab (denn mehr als drei Installationen sind nicht möglich). Laut Distributor Ubisoft soll allerdings eine – auch maßgebliche – Änderung der Hardwarekomponenten des Rechners keine neue Aktivierung notwendig machen. Wer’s glaubt… Auch hier das Problem: Bei Abschalten der Lizenzserver hat man nur noch einen teuren Bierdeckel statt eines Spiels.
Im Prinzip kann man aufgrund des DRM-Kopierschutzgespanns nur vom Kauf abraten; zumindest sollte man ein paar Tage warten und einschlägige Foren lesen, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein.
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Um 2023 herum gab es einen großen Aufschrei in der Rollenspielszene, als die DUNGEONS & DRAGONS-Rechteinhaber Wizards Of The Coast unilateral die Open Game License ändern wollten
Schon vor einiger Zeit hat der umtriebige schwedische Publisher Free League sich die Lizenz zum ALIEN-Universum für ein Pen & Paper-Rollenspiel an Land gezogen.
Die äußerst umtriebigen Schweden von Free League Publishing, die schon Lizenzen wie LORD OF THE RINGS, BLADE RUNNER oder ALIEN an Land gezogen haben, kündigen an, dass sie gemeinsam…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.