Erster Teaser zu THE SPIRIT

Kinoplakat THE SPIRIT

Das aktu­el­le Frank Mil­ler-Pro­jekt ist ja die Real­ver­fil­mung des Comic-Klas­si­kers THE SPIRIT von Will Eis­ner. Am letz­ten Wochen­en­de ging der ers­te Teaser bei MTV online. Der Comic-Stil ist der Ham­mer, erin­nert aber natür­lich an Sin City.
Es spie­len Gabri­el Macht, Samu­el L. Jack­son, Scar­lett Johans­son, Eva Men­des, Sarah Paul­son, Paz Vega, Jai­me King, Dan Lau­ria, Sta­na Katic, John­ny Sim­mons und Lou­is Lom­bar­di, Mil­ler führ­te für Lions­gate Regie und ver­faß­te auch das Dreh­buch.

Der Comic THE SPIRIT ist eine klas­si­sche Action-Aben­teu­er-Roman­ze um einen Poli­zis­ten der von den Toten zurück­kehrt und fort­an als SPIRIT in Cen­tral City gegen das Ver­bre­chen kämpft.

Der US-Kino­start ist geplant für den 16. Janu­ar 2009.

Kino­pla­kat THE SPIRIT Copy­right 2008 Lions­gate.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen