Comic

Comicschnipsel

Hier ein paar Kurz­mel­dun­gen, bei denen es nicht für eigen­stän­di­ge Arti­kel reich­te…

John Wil­liams ver­tont TIM UND STRUPPI

Alt­meis­ter Wil­liams (JAWS, STAR WARS) wird für den Sound­track des Spiel­berg-Pro­jekts TIM UND STRUPPI sor­gen.

Titel des nächs­ten SUPER­MAN-Films

Gerüch­te behaup­te­ten, er sol­le SUPERMAN: THE MAN OF STEEL lau­ten, nun sieht es aber so aus, als habe Legen­da­ry Pic­tures die nächs­te Inkar­na­ti­on des Stäh­ler­nen im Kino als SUPERMAN: UNLEASHED benannt.

DARK KNIGHT wird zum Mil­li­ar­där

…denn am Box Office hat der BATMAN-Strei­fen am letz­ten Frei­tag Ein­spiel­ergeb­nis­se von einer Mil­li­ar­de US-Dol­lar über­schrit­ten. Beacht­lich.

GREEN LANTERN in Aus­tra­li­en

Der GREEN LANTERN-Film wird in Aus­tra­li­en gedreht, und zwar in New South Wales und Vic­to­ria. Die Pro­duk­ti­on soll spä­ter in die­sem Jahr begin­nen.

SPIDER-MAN zum Broad­way

2010 star­tet am Broad­way ein Musi­cal mit dem SPIDER-MAN. Die Musik stammt dabei von Bono und The Edge (U2)

Trailer: X‑MEN ORIGINS – WOLVERINE

Was soll man dazu groß sagen? Sieht ver­teu­felt gut aus, aber wir wis­sen ja alle, wie das mit Trai­lern so ist…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Keanu Reeves in COWBOY BEBOP

cowboy bebop dvd

COWBOY BEBOP ist der Titel einer über­aus popu­lä­ren 26-teil­i­gen Ani­mé-Serie, die in Japan im 1998 und in den USA 2001 aus­ge­strahlt wur­de. Ganz kurz umris­sen han­delt die Geschich­te von einer Grup­pe von Kopf­geld­jä­gern (genannt »Cow­boys«, die in ihrem Raum­schiff (der »Bebop«) im Jahr 2071 ihren Geschäf­ten nach­ge­hen. In Deutsch­land wur­de die Serie zwi­schen Janu­ar 2003 und Ende 2004 auf MTV aus­ge­strahlt. Bemer­kens­wert an der Serie ins­be­son­de­re der Sound­track im Stil der 60er und 70er Jah­re.

20th Cen­tu­ry Fox und 3Arts Enter­tain­ment wol­len dar­aus jetzt eine Real­ver­fil­mung machen und Kea­nu Ree­ves soll die Rol­le des dau­er­coo­len Spike über­neh­men.

Eben­falls im Boot sind Per­so­nen von Sun­ri­se, der Fir­ma, die für die Ani­mé-Vor­la­ge ver­ant­wort­lich gezeich­net hat­te, hier sind nament­lich genannt Sun­ri­se-Prä­si­dent Ken­ji Uch­ida, Shi­ni­chi­ro Watana­be (Regis­seur der Ani­mé-Serie) und Script Super­vi­sor Kei­ko Nobu­mo­to.

Bild: Cover DVD COWBOY BEBOP; Epi­so­den 1 – 5, Copy­right 2004 AV Visio­nen GmbH, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

CITY HUNTER als Real-TV-Serie

City Hunter Manga 1

CITY HUNTER ist ursprüng­lich der Titel eines Man­ga von Tsu­ka­sa Hojo, die es in den Jah­ren 1985 bis 1991 auf ca. 6500 Sei­ten brach­te. Auch als Ani­mé wur­de CITY HUNTER bereits mehr­fach umge­setzt, im ziem­lich schrä­gen Real­film von 1993 spiel­te Jackie Chan die Rol­le des Tokio­ter Pri­vat­de­tek­tivs Ryo Sae­ba ali­as City Hun­ter.

Jetzt wird eine Live-Action-TV-Serie rea­li­siert, Jeong Woo-Seong spielt die Haupt­rol­le in der auf 13 Epi­so­den ange­leg­ten Show, die in Seo­ul und Tokio gedreht wer­den soll. An der Tat­sa­che, dass Fox Tele­vi­si­on pro­du­ziert, kann man mög­li­cher­wei­se ableh­nen, dass auch ame­ri­ka­ni­sche mit­spie­len. Dreh­be­ginn soll im Früh­jahr 2009 sein.

Grund­le­ge­ne Hand­lung der Man­gas (Quel­le: Wiki­pe­dia): Der Tokio­ter Detek­tiv Ryo Sae­ba löst gemein­sam mit sei­nem Part­ner Hidey­u­ki Maki­mu­ra Kri­mi­nal­fäl­le. Ryo ist ein Frau­en­held und Macho und nimmt meist nur Auf­trä­ge von Frau­en in Not an. Bei Ermitt­lun­gen gegen einen Mäd­chen­händ­ler mischt sich auch Hidey­u­kis Stief­schwes­ter Kao­ri Maku­mura ein, da ihre Freun­din ent­führt wur­de. Doch obwohl Ryo den Ver­bre­cher zur Stre­cke brin­gen konn­te, stirbt dabei sein Part­ner.
Nun tut er sich mit Kao­ri zusam­men, obwohl sie zunächst nicht gut mit­ein­an­der aus­kom­men. Doch mit der Zeit ver­liebt sich Kao­ri in Ryo, was bei sei­nem Ver­hal­ten zu wei­te­ren Span­nun­gen kommt. So gehen sie gemein­sam den Auf­trä­gen nach, meist als Per­so­nen­schutz, sie bekom­men unter ande­rem Auf­trä­ge von Ryos Kol­le­gen Mee­res­geist, (Umi­bou­zu, im Ani­me: Was­ser­see­le) und arbei­ten mit Sae­ko Noga­mi zusam­men, der frü­he­ren Gelieb­ten Ryos.

Bild: Cover CITY HUNTER Man­ga, eng­li­sche Aus­ga­be eins, Copy­right Gut­so­on! Enter­tain­ment

THE CROW »Relaunch«

Kinoplakat THE CROW

Wir leben ja in einer Zeit der Remakes und das kommt bei vie­len nicht so rich­tig gut an, es wird gern mal über die Epi­go­nen-Wut geschimpft oder gewit­zelt. Da nimmt es nicht Wun­der, dass vie­le krea­tiv auf der Suche sind nach ande­ren Begrif­fen, wir haben schon Wort­schöp­fun­gen wie bei­spiels­wei­se »neu erfin­den« oder »re-envi­sio­ning« ver­nom­men, die aber auch nur »alter Wein in neu­en Schläu­chen« bedeu­ten. So dann wohl auch im THE CROW-Fran­chise, das eben­falls auf der Suche nach neu­en und alten Zuschau­ern (oder viel­mehr deren Geld) wie­der­erweckt wer­den soll; hier nennt man es »Relaunch«.

Nach dem bril­li­an­ten Ori­gi­nal­film basie­rend auf den Comics von James O’Barr, bei dem der damals noch weit­ge­hend unbe­kann­te Alex Proyas (DARK CITY, I ROBOT) Regie führ­te, folg­ten mise­ra­ble Nach­fol­ger und eine TV-Serie, die auch nie­man­den wirk­lich vom Hocker riß. Der bis­lang letz­te Film der Rei­he – CROW: WICKED PRAYER – wur­de nur auf DVD ver­öf­fent­licht und schei­ter­te kläg­lich.

Laut Varie­ty wur­de jetzt Ste­phen Nor­ring­ton (BLADE, LEAGUE OF EXTRAORDINARY GENTLEMEN) ver­pflich­tet, um der Krä­he… äh… neu­es Leben ein­zu­hau­chen, als Autor wie auch als Regis­seur. Um das Pro­jekt zu rea­li­sie­ren bewirbt sich beim Pro­du­zen­ten Ed Press­man soeben Rela­ti­vi­ty Media.

Whe­re­as Proyas’ ori­gi­nal was glo­rious­ly gothic and sty­li­zed, the new movie will be rea­li­stic, hard-edged and mys­te­rious, almost docu­men­ta­ry-style,” sag­te Nor­ring­ton gegen­über Varie­ty. Hm. Viel­leicht soll­te eine Comic-Ver­fil­mung auch wie ein Comic daher kom­men…

Film­pla­kat THE CROW Copy­right 1994 Mira­max Films

Trailer: DRAGONBALL

Son Goku auf der Suche nach den Dra­chen­bäl­len, vom Ani­mé zum Real­film. Hier nach diver­sen Teasern der ers­te Trai­ler. Mal sehen, wie lan­ge er online bleibt. Und: Wur­de der Titel geän­dert in DRAGONBALL EVOLUTION?

Der Trai­ler sieht auf alle Fäl­le so aus, als sei die über­dreh­te Ani­mé-Serie …äh… »adäquat« über­tra­gen wor­den. Macht Spaß (wenn man drauf steht). Ob der alte Meis­ter wie in der Vor­la­ge immer noch Damen­wä­schefan ist, muß man abwar­ten. :o) Wer nur die deut­sche Ver­si­on kennt weiß das ohne­hin nicht, hier wur­de die­ses Detail näm­lich »kind­ge­recht« ent­fernt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PUNISHER: WAR ZONE

Ab dem 5. Dezem­ber räumt Frank Cast­le ali­as Mar­vels THE PUNISHER mal wie­der gründ­lich unter den Ver­bre­chern auf. Sieht auch aus wie ein typi­scher Weih­nachts­film…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dann gibts noch eine Fea­tur­et­te über sei­nen Geg­ner Bil­ly Rus­so­ti aka Jig­saw. Auch ein net­tes Kerl­chen, soll­te aber viel­leicht sei­nen Schön­heits­chir­ur­gen ver­kla­gen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Regisseur und Autoren für CAPTAIN AMERICA

Im Rah­men der gras­sie­ren­den Super­hel­den­wel­le trifft es ja auch den wohl ame­ri­ka­nischs­ten aller Mar­vel-Span­d­ex­trä­ger: CAPTAIN AMERICA. Dies sicher­lich auch unter Betrach­tung der Mög­lich­keit eines AVENGERS-Films, zu dem der CAP AM-Strei­fen wohl auch hin­füh­ren soll.
Als Regis­seur wur­de jetzt Joe John­s­ton (JURASSIC PARK III, HIDALGO) benannt, in Sachen Dreh­buch steht man in Gesprä­chen mit Chris­to­pher Mar­kus und Ste­phen McFee­ly (CHRONICLES OF NARNIA).

Sowohl für CAPTAIN AMERICA wie auch für die AVENGERS ist ein Kino­start im Jahr 2011 anvi­siert, ers­te­rer soll Anfang Mai star­ten, letz­te­rer Mit­te Juli.

RED SONJA – erstes Filmplakat

Nicht nur Howards Mus­kel­pa­ket CONAN harrt ja einer Rück­kehr auf die gro­ße Lein­wand, auch sei­ne rot­haa­ri­ge Kol­le­gin RED SONJA wird zurück in die Kinos gebracht. Robert Rodri­guez hat Rose McGo­wan (GRINDHOUSE) für die Rol­le der hel­den­haf­ten Schwert­schwin­ge­rin ange­heu­ert. Regie führt Dou­glas Aar­ni­oko­ski.

Dazu gibt es jetzt ein ers­tes Kino­pla­kat, das im prü­den Ame­ri­ka aus völ­lig uner­find­li­chen Grün­den schon wie­der für Auf­re­gung sorgt. Hier kann ich es aus Copy­right­be­den­ken lei­der nicht brin­gen, aber man kann es bei Movie­set begut­ach­ten.

Haufenweise Gerüchte um DR. STRANGE

Im Zuge der Wel­le von Comic-Ver­fil­mun­gen trifft es jetzt auch den Mar­vel-Klas­si­ker DR. STRANGE. Und dazu gibt es jede Men­ge Gerüch­te, alles was hier steht, soll­te also mit Vor­sicht genos­sen wer­den.

Als ers­tes: Die Beset­zung. Es wird laut gemun­kelt, dass Insi­der behaup­tet hät­ten man habe Chris­ti­an Bale für die Haupt­rol­le vor­ge­se­hen. Der hat­te ja soeben einen Gigan­t­er­folg als DARK KNIGHT. BATMAN erscheint bekannt­lich bei DC, wech­selt Bale jetzt die Lager zu Mar­vel und spielt den Magi­er?

Neil Gai­man hat­te ver­lau­ten las­sen, dass er sich wegen des Films in Gesprä­chen mit Guil­ler­mo del Toro befin­den soll (dabei hat der doch so gar kei­ne Zeit), was natür­lich eben­falls für eini­ges Rau­schen im Blät­ter­wald geführt hat­te.

Laut Mar­vels Kevin Fei­ge hat DR. STRANGE eine »Prio­ri­täts-Posi­ti­on«, was immer das auch kon­kret hei­ßen mag… Soll­te del Toro tat­säch­lich invol­viert wer­den, ist davon aus­zu­ge­hen, dass zumin­dest die bei­den HOB­BIT-Fil­me vor­her fer­tig gestellt wer­den.

Cover STRANGE TALES 146 Copy­right 1966 Mar­vel

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen