10 CLOVERFIELD LANE

Poster 10 Cloverfield Lane

10 CLOVERFIELD LANE – Bun­des­start 31.03.2016

Also, was ist 10 CLOVERFIELD LANE? Der Trai­ler war ein typi­sches Pro­dukt für eine J.J. Abrams-Pro­duk­ti­on. Abs­trakt, viel­ver­spre­chend und, man muss ehr­lich sein, nichts­sa­gend. Als der ers­te Trai­ler von 10 CLOVERFIELD LANE über die Lein­wän­de flat­ter­te, da waren Fan und Cine­ast glei­cher­ma­ßen ver­wirrt, aber eben­so ange­fixt. Wird es ein Pre­quel, eine Fort­set­zung, oder eine ganz eige­ne Geschich­te? Nicht ganz, dafür wur­de das Wort Clover­field in der Wer­be­pha­se zu sehr her­vor­ge­ho­ben. Was das Rät­sel­ra­ten nur noch span­nen­der machte.

Was ist also 10 CLOVERFIELD LANE wirk­lich? Man kann es nicht sagen, ohne die Mys­te­ri­en dar­in erwäh­nen zu müssen.

Die jun­ge Michel­le hat aus nicht bekann­ten Grün­den ihren Freund ver­las­sen, und befin­det sich weni­ge Minu­ten spä­ter in einem Atom­bun­ker-ähn­lich aus­ge­bau­ten Res­sort wie­der. Der älte­re Howard hat das Sagen. Manch­mal harsch, aber dann auch wie­der treu­sor­gend. Emmett hat mit ihm den Bun­ker gebaut. Howard ist ein alt­ein­ge­ses­se­ner Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker. Emmett glaubt ihm, und wird somit auch Michel­le von der Geschich­te über­zeu­gen, dass Außer­ir­di­sche einen Angriff auf die Erde gestar­tet haben. Ein Über­le­ben auf der Ober­flä­che ist nicht mehr mög­lich. Gab es nicht die­ses furcht­erre­gen­de Mons­ter in CLOVERFIELD? Man ist also im rich­ti­gen Métier. Oder viel­leicht doch nicht?

Selbst wenn man anmerkt, nicht soviel über 10 CLOVERFIELD LANE selbst reden zu wol­len, schreibt man im Grun­de schon zu viel. Er ist in allen Bedeu­tun­gen eine Über­ra­schung. Wer also ein­mal ins Kino möch­te, ohne auch nur die gerings­te Ahnung von einem Film zu haben, der ist hier bes­tens auf­ge­ho­ben, aber auch genau­so gut bedient.

10cl01

Dan Trach­ten­bergs Regie­de­büt ist gelun­ge­ner Span­nungs­auf­bau, mit exzel­len­ter Auf­lö­sung. Trach­ten­berg hat­te gera­de mit John Good­mann und Mary Eliza­beth Win­s­tead, aber im spe­zi­el­len auch mit dem unbe­kann­te­ren John Gal­lag­her ein sehr ein­neh­men­des Ensem­ble von Akteu­ren zur Ver­fü­gung. Wobei John Good­mann der Groß­teil von Aner­ken­nung zugu­te kom­men muss. Er macht aus einer schlich­ten Sci­ence Fic­tion-Fan­ta­sie ein durch und durch zu Her­zen gehen­des Kam­mer­spiel. Was also ist 10 CLOVERFIELD LANE? Doch Mons­ter­film, Sci­ence Fic­tion Aben­teu­er, oder eben nur Psychothriller?

10 COLVERFIELD LANE wird zu einem gelun­ge­ne­ren Kino­er­eig­nis, je weni­ger der Zuschau­er über des­sen Hand­lungs­ver­lauf weiß. Also: ab ins Kino!

Wenigs­tens Jeff Cut­ters gran­dio­se Kame­ra­ar­beit bewun­dern, der aus der beeng­ten Atmo­sphä­re des Bun­kers, eine lebens­wer­te Atmo­sphä­re zu schaf­fen ver­stand. Am Ende wird man sagen kön­nen, dass ein drit­ter Teil mit dem domi­nan­ten CLOVERFIELD Titel zwei Fil­me zusam­men­fü­gen wird, die im Augen­blick noch wirk­lich nicht zuein­an­der fin­den möch­ten. Aber selbst die­se Ver­mu­tung ist den Machern geschul­det, die ein­fach ein­mal machen, was ihnen so vor­schwebt. Und da ist immer­hin alles mög­lich. Was letzt­end­lich auch den Reiz von 10 CLOVERFIELD LANE aus­macht. Es ist alles mög­lich, aber nichts davon muss wirk­lich sein. Man darf J.J. Abrams ein­fach nicht unter­schät­zen. Er weiß, was er tut. Das ist nicht immer vor­her­seh­bar, aber oft­mals sehr logisch.

10cl00

10 CLOVERFIELD LANE
Dar­stel­ler: John Good­man, Mary Eliza­beth Win­s­tead, John Gal­lag­her Jr. u.a.
Regie: Dan Trachtenberg
Dreh­buch: Josh Camp­bell, Mat­thew Stu­ecken, Dami­en Chazelle
Kame­ra: Jeff Cutter
Bild­schnitt: Ste­fan Grube
Musik: Bear McCreary
Pro­duk­ti­ons­de­sign: Ram­sey Avery
103 Minuten
USA 2016

Pro­mo­fo­tos Copy­right Para­mount Pictures

AutorIn: Bandit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.