Marvel

Marvels AGENTS OF S.H.I.E.L.D. erhält grünes Licht

Eigent­lich nicht uner­war­tet: der Sen­der ABC hat nach dem Begut­ach­ten des Pilot­films grü­nes Licht für die auf Mar­vel-Comics basie­ren­de Fern­seh­se­rie AGENTS OF S.H.I.E.L.D gege­ben.

Clark Gregg wird sei­ne Rol­le als Agent Phil Coul­son aus den Kino­fil­men erneut auf­neh­men als sol­cher und eine Grup­pe von Spe­zi­al­agen­ten zusam­men­stel­len, die sich um eigen­ar­ti­ge Fäl­le rund um den Glo­bus küm­mern. Sie wol­len die nor­ma­len Men­schen vor dem Para­nor­ma­len schüt­zen. An sei­ner Sei­te ste­hen der in Kampf und Spio­na­ge aus­ge­bil­de­te Agent Grant Ward (Brett Dal­ton), die in fern­öst­li­cher Kampf­kunst aus­ge­bil­de­te Melin­da May (Ming-Na Wen), die gleich­zei­tig eine her­aus­ra­gen­de Pilo­tin ist, der bril­li­an­te Inge­nieur Leo Fitz (Iain De Caeste­cker) und die genia­le Bio­che­mi­ke­rin Jem­ma Sim­mons (Eli­sa­beth Hen­stridge). Eben­falls zum Team stößt die Hacke­rin Skye (Chloe Ben­nett).

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Joss Whe­don (AVENGERS, FIREFLY, BUFFY), zusam­men mit Jed Whe­don und Mau­ris­sa Tancha­ro­en (DOLLHOUSE). Die haben auch das Dre­buch zum Pilo­ten ver­fasst, zusam­men mit Jef­frey Bell (ANGEL, ALIAS) und Jeph Loeb (SMALLVILLE, LOST, HEROES). Es pro­du­zie­ren ABC Stu­di­os und Mar­vel Tele­vi­si­on.

[cc]

Quel­le: ABC-Pres­se­mit­tei­lung, Pro­mo­fo­to AGENTS OF SHIELD Copy­right ABC

IRON MAN 3

IRON MAN THREE – Bun­des­start 01.05.2013

Der gehei­me Lieb­ling des bis­her ver­film­ten Mar­vel-Uni­ver­sums ist zurück. Er ist der rück­sichts­lo­se Char­meur, der ego­zen­tri­sche Welt­ver­bes­se­rer, das enfant ter­ri­ble der Frau­en­welt und der über­heb­li­cher Mul­ti­mil­lio­när. Und er ist ein Genie. Ein Genie, mit ganz beson­de­ren Pro­ble­men. Das eine Pro­blem ist sein Cha­rak­ter, der anfängt, sein unbe­darf­tes Tun selbst in Fra­ge zu stel­len. Das ist der fil­mi­sche Hin­ter­grund. Das ande­re Pro­blem ist der Schat­ten des bestimmt gewal­tigs­ten Super­hel­den-Fil­mes der Gegen­wart in Form der AVENGERS, der über alle die­sem nach­fol­gen Mar­vel-Fil­me fällt. Das ist das künst­le­ri­sche Pro­blem. Aller­dings ist letz­te­res Pro­blem eines, wel­ches kei­nen Ein­fluss haben darf und im Fall eines zwangs­läu­fig auf­tre­ten­den Ver­glei­ches unbe­dingt aus­ge­blen­det wer­den müss­te. Grund­sätz­lich sind Fil­me, die einen Ver­gleich her­aus­zu­for­dern schei­nen, in der Argu­men­ta­ti­ons­ket­te immer im Nach­teil. Natür­lich sind sechs Super­hel­den in einem Film wesent­lich coo­ler, als  nur ein Ein­zel­ner. Aber IRON MAN will nicht coo­ler, grö­ßer, oder bes­ser als ande­re Fil­me sein. Er will ein­fach nur ein Film mit größt­mög­li­chem Unter­hal­tungs­wert sein.

Neuer Trailer: IRON MAN 3

Es gibt einen neu­en Trai­ler zum drtit­ten Teil der Super­hel­den-Ver­fil­mun­gen um Mar­vels IRON MAN und des­sen »Inhalt« Tony Stark, gege­ben von Robert Dow­ney jr. Und erfreu­li­cher­wei­se unter­schei­det sich die­ser Vor­gu­cker deut­lich vom ers­ten.

Es spie­len Ro­bert Dow­ney Jr., Gwy­neth Palt­row, Don Chead­le, Guy Pear­ce, Re­becca Hall, Ste­pha­nie Szost­ak, Ja­mes Badge Dale, Jon Fav­reau und Ben Kings­ley. Re­gie führt Shane Black.

Deut­scher Ki­no­start wird am 1. Mai 2013 sein.

http://www.youtube.com/watch?v=0W7sXg5pA‑s

IRON MAN 3: Pepper Potts-Poster

Zur drit­ten Instal­la­ti­on der Aben­teu­er von Tony Stark, auch bekannt als sein metal­le­nes Alter Ego IRON MAN, gibt es ein neu­es Pos­ter. Auf dem ist Gwy­neth Palt­row als des­sen Freun­din Pep­per Potts zu bewun­dern.

Es spie­len: Robert Dow­ney jr., Don Chead­le, Guy Pear­ce, Rebec­ca Hall, Ste­pha­nie Szost­ak, James Badge Dale, Jon Fav­reau, Gwy­neth Palt­row und Ben King­s­ley.

US-Kino­start ist am 3. Mai, bei uns zwei Tage frü­her.

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Mar­vel & The Walt Dis­ney Com­pa­ny

Matthew Vaughn macht FANTASTIC FOUR

Mar­vels Fan­tas­ti­sche Vier hat­ten im Kino bis­lang lei­der wenig Glück. Das soll sich jetzt ändern, denn im Zuge der Erfolgs­wel­le an Super­hel­den-Fil­men mit Figu­ren aus dem Comic­ver­lag geht man auch die­ses The­ma noch ein­mal an. Dies­mal könn­te etwas dar­aus wer­den, denn als Pro­du­zent wur­de Matthew Vaughn aus­er­ko­ren.

Bekannt ist er nicht nur als Regis­seur für Fil­me wie STARDUST oder KICK-ASS, son­dern ins­be­son­de­re für sei­ne Inter­pre­ta­ti­on der X‑MEN in FIRST CLASS. Bei der For­set­zung, da führt Bryan Sin­ger Regie, wird er pro­du­zie­ren.

Ver­mut­lich auf­grund der Rech­te­la­ge wird es sich nicht um einen Dis­ney-Film han­deln, das Stu­dio hin­ter FANTASTIC FOUR ist Fox. Der­zeit ist nur die Rede davon, dass er pro­du­zierrt, es ist aller­dings nicht aus­ge­schlos­sen, dass er even­tu­ell auch den Regie­job über­neh­men könn­te.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen wie Start­ter­min und ähn­li­ches gibt es auf­grund der frü­hen Pha­se des Pro­jekts noch nicht.

Bild: Matthew Vaughn mit sei­ner Frau Clau­dia Schif­fer 2010 (manch­mal bekommt der bebrill­te Nerd offen­bar doch die Cheer­lea­de­rin), von Xuka, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-nc-sa-de«]

SPIDER-MAN-Fortsetzung: Handlung und Titel

Anfang der Woche haben die Dreh­ar­bei­ten zur Fort­set­zung der Netz­schwin­ger-Aben­teu­er mit Andrew Gar­field in der Titel­rol­le begon­nen. Sony Pic­tures hat jetzt in einer Pres­se­mel­dung sowohl den Titel bekannt gege­ben als auch eine Hand­lungs­zu­sam­men­fas­sung. Der Titel von AMAZING SPIDER-MAN 2 wird … AMAZING SPIDER-MAN 2 sein. Bis hier­her kei­ne Über­ra­schun­gen. Über­ra­schend ist dann aber doch, dass Mar­tin Sheen als Onkel Ben zurück­keh­ren word, ver­mut­lich in einer Rück­blen­de.

Zum Plot:

In THE AMAZING SPIDER-MAN 2 hat Peter Par­ker (Andrew Gar­field) viel zu tun, denn neben dem Aus­schal­ten böser Buben und dem Zeit ver­brin­gen mit Gwen (Emma Stone), dem Mäd­chen, das er liebt, kann ihm der High­school-Abschluss gar nicht schnell genug kom­men. Peter hat sein Ver­spre­chen gegen­über Gwens Vater – sie zu schüt­zen, indem er ihr fern bleibt – nicht ver­ges­sen, aber es ist eins, das er ein­fach nicht ein­hal­ten kann. Die Din­ge ändern sich für Peter, als ein neu­er Böse­wicht mit dem Namen Elek­tro (Jamie Foxx) auf­taucht, mit Har­ry Osbor­ne (Dane DeHa­an) ein alter Freund zurück kehrt und Peter neue Hin­wei­se auf sei­ne Ver­gan­gen­heit ent­deckt.

Eine wei­te­re Ankün­di­gung eines neu­en Cha­rak­ters ist Mary Jane Wat­son, gespielt von Shai­le­ne Wood­ley, man kommt dem­nach auch bei der neu­en Fas­sung nicht um MJ her­um.

Regie führt Marc Web­ber nach einem Dreh­buch von Alex Kurtzman & Rober­to Orci & Jeff Pin­k­ner, eine frü­he­rer Ent­wurf stammt von James Van­der­bilt. Es pro­du­zie­ren Avi Arad und Matt Tol­mach. US-Kino­start ist am 4. Mai 2014.

[cc]

Bild: Andrew Gar­field als Spi­der-Man, Copy­right Mar­vel und Sony Pic­tures

Trailer: IRON MAN 3

Wer ist der cools­te der Aven­gers? Da gibt es gar kei­ne Fra­ge: Tony Stark ali­as IRON MAN. Und zu des­sen drit­tem Film­aben­teu­er gibt es nun end­lich einen ers­ten Trai­ler. Selbst­ver­ständ­lich spielt auch in die­ser Mar­vel-Ver­fli­mung wie­der Robert Dow­ney jr. den Eiser­nen.

Der Trai­ler ist … gran­di­os! :O

IRON MAN 3 star­tet im Mai 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ABC beauftragt S.H.I.E.L.D.-Pilotfilm

Wie geil ist das denn? Der US-Fern­seh­sen­der ABC hat einen Polit­film für eine Real-Fern­seh­se­rie um die Orga­ni­sa­ti­on S.H.I.E.L.D. (Stra­te­gic Hazard Inter­ven­ti­on Espio­na­ge Logi­stics Direc­to­ra­te or Stra­te­gic Home­land Inter­ven­ti­on, Enforce­ment and Logi­stics Divi­si­on) geor­dert. Die­se ist aus Mar­vel-Comics bekannt und spiel­te eine maß­geb­li­che Rol­le in Joss Whe­dons dies­jäh­ri­gem Super­hel­den-Block­bus­ter THE AVENGERS. Dar­in rekru­tiert S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury – dar­ge­stellt von Samu­el L. Jack­son – Iron Man, Cap­tain Ame­ri­ca, den Hulk und Thor, um die Erde gegen Thors Adop­tiv­bru­der Loki zu ver­tei­di­gen.

Die Dreh­bü­cher zur Serie sol­len von Joss Whe­don ver­fasst wer­den, wei­te­re Autoren wer­den sein Bru­der Jed sowie Mau­ris­sa Tancha­ro­en sein. Wenn es der Ter­min­plan Whe­dons zulässt wird er auch die Regie beim Pilo­ten über­neh­men. S.H.I.E.L.D. wird die ers­te Real-TV-Serie der Mar­vel Stu­di­os wer­den, die Pro­duk­ti­on soll umge­hend begin­nen. Die drei oben genann­ten wer­den auch als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten agie­ren, zusam­men mit Jef­frey Ball und Jeph Loeb von Mar­vel.

Damit kehrt Joss Whe­don nach BUFFY, FIREFLY und DOLLHOUSE zumin­dest zeit­wei­lig zum Fern­se­hen zurück. Wie weit er sich invol­vie­ren kann, ist dabei offen, denn er hat auch Ver­trä­ge über wei­te­re Mar­vel-Kino­fil­me abge­schlos­sen. Abge­se­hen von S.H.I.E.L.D. hat das inzwi­schen zu Dis­ney gehö­ren­de Stu­dio wei­te­re Plä­ne für Comic-Fern­seh­se­ri­en mit ABC, bei­spiels­wei­se eine neue HULK-Serie.

[cc]

Foto Joss Whe­don 2012 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

SPIDER-MAN: australischer Trailer

Der aus­tra­li­sche Trai­ler zum SPIDER-MAN-Reboot mit Andrew Gar­field in der Titel­rol­le des Netz­schwin­gers zeigt bis­lang unge­se­he­ne Sze­nen. Viel­leicht muss man sich das ja doch anse­hen … Die Are­na für Super­hel­den­fil­me ist durch den gan­dio­sen Erfolg der Aven­gers jeden­falls vor­be­rei­tet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvels THE AVENGERS

Die Mar­vel-Stu­di­os sind am Ende ihrer Träu­me ange­kom­men. Bereits 1996 grün­de­te Mar­vel sein haus­ei­ge­nes Stu­dio, das mit dem ers­ten Teil von IRON MAN schließ­lich in der Kino­welt für Furo­re sorg­te. Mar­vel hat­te sei­nen ers­ten Erfolg mit einem kom­plett selbst­stän­dig finan­zier­ten Film. Man woll­te den Hol­ly­wood bestim­men­den Stu­di­os nicht mehr das Sagen und die finan­zi­el­le Aus­beu­te über­las­sen, die sich mit SPIDER-MAN und X‑MEN eine gol­de­ne Nase ver­dien­ten. Bis­her durf­te Mar­vel immer schön mit­pro­du­zie­ren, die all­ge­mei­nen Ver­wer­tungs­rech­te lagen aller­dings bei Sony bzw. der Cent­fox. Der Weg war stei­nig und uneben.
Die Neu­auf­la­ge von HULK folg­te und war nur leid­lich über­zeu­gend, der zwei­te IRON MAN über­zeug­te, bot aber nichts Neu­es. THOR war okay, CAPTAIN AMERICA hin­ge­gen ganz im Sin­ne der Fans und der Erfin­der. Mar­vel war sie­ges­be­wusst auf dem rich­ti­gen Kurs, wenn­gleich es star­ke Ver­triebs­part­ner wie Uni­ver­sal und Para­mount dazu benö­tig­te, um die wert­vol­le Fracht in die Welt hin­aus­zu­tra­gen. Der ers­te IRON MAN war ein­fach zu gut, um all­zu schnell in sei­ner fil­mi­schen und unter­hal­ten­den Qua­li­tät über­trof­fen zu wer­den. Mitt­ler­wei­le gehört Mar­vel zu Dis­ney, und fünf Super­hel­den-Fil­me nach IRON MAN macht THE AVENGERS in sei­ner Grö­ße, sei­ner Insze­nie­rung und sei­nem Unter­hal­tungs­wert den Ein­druck eines abschlie­ßen­den Feu­er­werks.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen