Netflix startet noch in diesem Jahr in Deutschland

Logo Netflix

Jetzt ist es offi­zi­ell: der US-ame­ri­ka­ni­sche Video-Strea­ming­dienst Net­flix wird noch in die­sem Jahr auch in ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern an den Start gehen, dar­un­ter auch Deutsch­land, das ließ man heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung ver­lau­ten. Bevor man sich jetzt aber freut: Infor­ma­tio­nen zufol­ge soll der Start wohl eher Ende des Jah­res 2014 erfol­gen, also ver­mut­lich irgend­wann im letz­ten Quar­tal. Hin­ter­grund könn­te sein, dass man zum einen Infra­struk­tur schaf­fen muss und zum ande­ren ver­mut­lich noch recht­li­che und tech­ni­sche Hin­der­nis­se bestehen.

Span­nend wird, wel­che Inhal­te ange­bo­ten wer­den. Soll­te es die gesam­te Band­brei­te des Pro­gramms sein, dann wäre das aller­dings eine Sen­sa­ti­on. ich ver­mu­te jedoch dass dem aus lizenz­recht­li­chen Grün­den lei­der nicht so sein wird.

Den­noch: Ich hal­te das für eine sehr gute Nach­richt, denn die bereits exis­tie­ren­den Ange­bi­te in Deutsch­land wer­den sich warm anzie­hen und ihr Ange­bot deut­lich ver­bes­sern müs­sen. Es darf ange­nom­men wer­den, dass Net­flix nicht kle­ckert son­dern klotzt, wie das schon in ande­ren Län­dern gemacht haben. Einen genau­en Abo-Preis nann­te man sei­tens des Unter­neh­mens nicht, außer dass er »nied­rig« sein wer­de. Es wird sich aber aller Wahr­schein­lich­keit auch bei uns um ein Flat­rate-Modell han­deln, bei dem man einen monat­li­chen Obo­lus ent­rich­tet, um dann alle Inhal­te nut­zen zu kön­nen.

Net­flix ist jetzt bereits in Groß­bri­tan­ni­en, Irland, Nor­we­gen, Finn­land, Schwe­den, Däne­mark und den Nie­der­lan­den ver­tre­ten. Hin­zu kom­men nun Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz, Luxem­burg, Frank­reich und Bel­gi­en. Im Zuge der Expan­si­on wird der euro­päi­sche Fir­men­sitz aus Luxem­burg in die Nie­der­lan­de ver­legt.

Neben dem Strea­ming der Inhal­te ande­rer Anbie­ter pro­du­ziert Net­flix seit eini­ger Zeit auch eige­ne For­ma­te, bei­spiels­wei­se die preis­ge­krön­te Serie HOUSE OF CARDS.

Wer Inter­es­se hat, kann sich schon jetzt auf www​.net​flix​.com regis­trie­ren und dann wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten, wann es im eige­nen Land los­geht.

Wich­tig für einen Erfolg wird sein, dass der Con­tent stimmt. Anbie­ter mit uralten Seri­en und Fil­men, zum gro­ßen Teil ohne Ori­gi­nal­ton haben wir schon genug.

Logo Copy­right Net­flix

SF-Animations-Kurzfilm JOHNNY EXPRESS

Ganz gro­ßes Kino. Wit­zi­ge Ani­ma­ti­ons­fil­me gehen auch abseits gro­ßer Stu­di­os! Von Alfre­dI­mage­works aus Korea (so klein kön­nen die aber ehr­lich gesagt dann doch gar nicht sein, wenn sie für NEXON arbei­ten).

The­re are all sorts of Ali­ens living throug­hout space. John­ny is a Space Deli­very Man who tra­vels to dif­fe­rent pla­nets to deli­ver packa­ges. John­ny is lazy and his only desi­re is to sleep in his auto­pi­lot space­ship. When the space­ship arri­ves at the desti­na­ti­on, all he has to do is sim­ply deli­ver the box. Howe­ver, it never goes as plan­ned. John­ny encoun­ters stran­ge and bizar­re pla­nets and always seems to cau­se trou­ble on his deli­very rou­te.

Will he be able to finish his mis­si­on wit­hout trou­ble?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: Band drei der Annabelle Rosenherz-Trilogie – ÆTHERSYMPHONIE

Cover "Æthersymphonie"

Alle Fans der Steam­punk-Roman­rei­he um Anna­bel­le Rosen­herz aus der vir­tu­el­len Feder von Anja Bagus dür­fen sich freu­en: ab heu­te ist der drit­te Teil der Tri­lo­gie via Ama­zon erhält­lich. Er trägt den Titel ÆTHERSYMPHONIE. Mei­ne Rezen­si­on zum ers­ten Teil kann man an ande­rer Stel­le hier auf Phan­ta­News lesen. Zum Inhalt:

Æther gestal­tet die Welt neu. Jeden Tag wer­den Ent­de­ckun­gen und Erfin­dun­gen gemacht, die das Leben, die Tech­nik, Tie­re und Men­schen ver­än­dern. Heu­te noch Luft­schiff­ka­pi­tän, mor­gen ein Mons­ter mit Fell und Kral­len, Flü­gel und Schna­bel. Nie­mand weiß, ob er am nächs­ten Tag mit einer selt­sa­men Fähig­keit erwacht.
Anna­bel­le Rosen­herz ist so eine Ver­än­der­te. Mit ihrer grü­nen Hand kann sie hei­len und töten. Wäh­rend die Welt sich lang­sam an die neu­en Gege­ben­hei­ten gewöhnt, ver­misst sie immer noch schmerz­haft ihren Vater, der nun seit zwei Jah­ren ver­schwun­den ist.
Eine Spur führt nach Prag. Anna­bel­le lädt ihre Freun­de zu einer Fahrt auf der »Del­fin«, einem expe­ri­men­tel­len Luft­schiff, ein. Wäh­rend sie sich bemü­hen, der gol­de­nen Stadt ihre Geheim­nis­se zu ent­lo­cken, wer­den Sucher zu Gesuch­ten und schließ­lich zu Gejag­ten.

ÆTHERSYMPHONIE ist als Taschen­buch (in Kür­ze) sowie als eBook (sofort) bei Ama­zon erhält­lich. Das Werk ist mit 406 Sei­ten auch dies­mal ein Zie­gel­stein (das ist die Schät­zung, die Ama­zon beim eBook angibt, erfah­rungs­ge­mäß wäre es als Taschen­buch tat­säch­lich dicker). Für die gedruck­te Aus­ga­be wird man 11,95 Euro berap­pen müs­sen, das eBook erhält man bereits für EUR 3,99.

Augen auf beim Bücher­kauf: Ama­zon hat die Zuord­nun­gen ver­strub­belt, also nicht aus Ver­se­hen den zwei­ten Band kau­fen!

Cover­ab­bil­dung ÆTHERSYMPHONIE Copy­right Anja Bagus.

[aartikel]B00KFIW00U[/aartikel]

Großartiger Science Fiction-Kurzfilm: NOVR

NOVR ist ein Sci­ence Fic­tion-Kurz­film, und er wur­de mit eineme erstaun­li­chen Bud­get rea­li­siert: gera­de mal 9000 US-Dol­lar wur­den ein­ge­setzt um ihn zu pro­du­zie­ren (mit der Hil­fe eines Mac­book Pro und einer Canon 5D). Den­noch hat er alles, was ein SF-Film haben muss.

Geoff O’Rour­ke führ­te Regie bei NOVR und das Team hofft, die Sto­ry­line in zwei wei­te­ren Kurz­fil­men fort­set­zen und viel­leicht spä­ter sogar mal einen Strei­fen in Fea­ture­film-Län­ge dar­aus machen zu kön­nen. NOVR stellt uns die Cha­rak­te­re vor, wei­ter wird es hof­fent­lich in NOVR: BLOOD AND STEEL gehen, der zwei­te Teil befin­det sich der­zeit in der Pre­pro­duk­ti­ons-Pha­se, heißt es auf io9. Das scheint mir aber weni­ger aktu­ell zu sein, denn lei­der war das Crowd­fun­ding auf Indiego­go für den zwei­ten Teil im letz­ten Jahr nicht erfolg­reich …

Mehr Infor­ma­tio­nen auch auf der Face­book-Sei­te des Pro­jekts, da sieht es auch tat­säch­lich so aus, als wäre man noch dran, an den Fort­sez­tun­gen. Es wäre zu wün­schen.

NOVR
Direc­ted by Geoff O’Rour­ke
Pro­du­ced by Shane Ronan and Mar­tin Tho­mas
Writ­ten by Geoff O’Rour­ke and Shane Ronan
Star­ring Richard Car­win, Dean Kyr­wood, War­wick Young, Alan Dukes and Geoff Mor­rell

The film fol­lows two sol­diers who have desti­ny thrown upon them when they dis­co­ver what might be huma­ni­ties only hope – in a war they have alre­a­dy lost. A NOVR.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Del Rey: alle neuen STAR WARS-Romane sind Canon

Cover "A New Dawn"

Vor ein paar Tagen ging ein Rau­schen durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald. Lucas­Film und  Dis­ney bekannt gege­ben hat­ten, dass in Sachen STAR WARS das soge­nann­te »Expan­ded Uni­ver­se«, also alle Inhal­te in Büchern, Comics oder Rol­len­spie­len weg­ge­hau­en wird. Das war natür­lich abzu­se­hen, schon Onkel Geor­ge hat­te immer wie­der betont, dass man sich mög­li­cher­wei­se nicht dar­an hal­ten wird, sol­le es neue Kino­fil­me geben. Man darf nun natür­lich schon die Fra­ge stel­len, war­um all die Jah­re die­ser mords-Auf­riss betrie­ben wur­de und alle Inhal­te von Lucas­Film oder sogar Lucas selbst geneh­migt wer­den muss­ten, wenn man es dann doch weg­haut. Kath­le­en Ken­ne­dy von Lucas­film sag­te, dass man den Fil­me­ma­chern »größt­mög­li­che krea­ti­ve Frei­hei­ten« geben möch­te. Und dabei war das Expan­ded Uni­ver­se im Weg. Man will sich aller­dings an Details dar­aus durch­aus bedie­nen, es ist bei­spiels­wei­se schon bekannt, dass man­che Erfin­dun­gen aus dem West End Games-Rol­len­spiel erhal­ten blei­ben, bei­spiels­wei­se Sie­nar Fleet Sys­tems, das Impe­ri­al Secu­ri­ty Bureau oder der Inqui­si­tor (die kom­men alle schon in REBELS vor).

Del Rey, wo die STAR WARS-Roma­ne tra­di­tio­nell erschei­nen, beru­higt die Fans ein wenig: die bis­he­ri­ge Roman­rei­he wird unter dem Titel LEGENDS wei­ter­hin erhält­lich blei­ben. Zudem wird eine neue Serie gestar­tet, die zum aktu­el­len Seri­en­uni­ver­sum passt. Das Erstaun­li­che dar­an ist die Ankün­di­gung, dass ab sofort alle Roma­ne Canon sein sol­len. Das wird durch die Zusam­men­ar­beit von Del Rey mit der neu gegrün­de­ten »Star Wars Sto­ry Group« sicher gestellt. Letz­te­re wur­de aus der Tau­fe geho­ben, um die Seri­en­kon­ti­nui­tät sicher zu stel­len. Hof­fen wir, dass es was nutzt.

Das ers­te Buch zum Seri­en­re­boot ist ein Pre­quel zur im Herbst star­ten­den Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS: REBELS mit dem Titel STAR WARS: A NEW DAWN, stammt von John Jack­son Mil­ler,  und erzählt die Vor­ge­schich­te der bei­den Haupt­cha­rak­te­re Kanan Jar­rus and Hera Syn­dul­la und wie sich ihre Pfa­de zum ers­ten Mal kreu­zen. Das Buch kommt erst­mal als Hard­co­ver auf den Markt, damit man dar­an und an der ver­gleichs­wei­se teu­ren eBook-Fas­sung ordent­lich ver­die­nen kann. Es erscheint am 2. Sep­tem­ber 2014, kurz vor dem Start der neu­en Fern­seh­se­rie.

Fin­de ich das alles gut oder schlecht? Ich weiß nicht so recht. Das »Expan­ded Uni­ver­se« nimmt mir nie­mand weg. Wenn ich dar­aus etwas lesen oder dar­in spie­len möch­te, dann kann ich das tun, mein Schrank steht vol­ler West End Games-Rol­len­spiel­zu­be­hör und Roma­nen. Dass Jahr­zehn­te gewach­se­ne und lieb­ge­won­ne­ne Inhal­te ein­fach so weg­ge­hau­en wer­den ist unschön. Auf der ande­ren Sei­te sehe ich es posi­tiv, dass tat­säch­lich etwas Neu­es, Unbe­kann­tes im STAR WARS-Uni­ver­sum erzählt wer­den soll und kann, ohne von irgend­wel­chen Alt­las­ten behin­dert zu wer­den (abge­se­hen viel­leicht den Epi­so­den eins und zwei, denn die sind ja genau wie CLONE WARS Canon).

Cover A NEW DAWN Copy­right Del Rey, The Walt Dis­ney Cor­po­ra­ti­on und Lucas­Film

[aartikel]0553392867[/aartikel][aartikel]B00IWTSGKC[/aartikel]

 

Noch ein Trailer: GUARDIANS OF THE GALAXY

… und ich muss zuge­ben, je mehr ich von GUARDIANS OF THE GALAXY vor­ge­setzt bekom­me, des­to mehr weiß ich: ich muss das sehen! Auch die Musik­aus­wahl ist mal wie­der der Knül­ler. »Spi­rit In The Sky« von Nor­man Green­baum? Im Ernst? Ganz! Gro­ßes! Kino!

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​c​r​I​a​E​z​X​g​qto

Trailer: HIEROGLYPH

Über HIEROGLYPH hat­te ich schon mal kurz berich­tet, es han­delt sich um eine neue Mys­tery-Serie von Fox, dies­mal ist die Hand­lung im alten Ägyp­ten ange­sie­delt. Es spie­len unter ande­rem Max Brown, Reece Rit­chie, Con­do­la Ras­had, Caro­li­ne Ford und Urge­stein John Rhys-Davies.

Pro­du­ziert wird die Serie von Chern­in Enter­tain­ment, für die Dreh­bü­cher ist Tra­vis Beacham (KAMPF DER TITANEN, PACIFIC RIM) ver­ant­wort­lich, Regie beim Pilo­ten führt Miguel Sapoch­nik (FRINGE, BANSHEE, HOUSE). Die bei­den fun­gie­ren auch als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, zusam­men mit Peter Chern­in und Kathe­ri­ne Pope.

Sieht ja alles ganz viel­ver­spre­chend aus, aller­dings muss man sich nach der Abset­zung von ALMOST HUMAN trotz Erfol­ges fra­gen, ob es sich über­haupt noch lohnt, Fox-Seri­en anzu­schau­en, wenn die eh alles abbre­chen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​C​2​N​n​0​l​P​mfc

LEVIATHAN WAKES – James S. A. Corey

Cover Leviathan Wakes

Als ich las, dass SyFy eine Mini­se­rie unter dem Titel THE EXPANSE aus der gleich­na­mi­gen Buch­rei­he von James S. A. Corey (das ist ein Pseud­onym für das Autoren­team Dani­el Abra­ham und Ty Franck) machen woll­te, war ich inter­es­siert. So inter­es­siert, dass ich den ers­ten Band der Rei­he – LEVIATHAN WAKES – schnell gekauft habe und »mal eben« lesen woll­te. Doch mit »mal eben« war nichts, denn der Roman ist ein ordent­li­cher Zie­gel­stein, dem ein wenig Kür­zung nicht schlecht getan hät­te. Den­noch: Jetzt bin ich sehr gespannt, wie das als TV-Serie umge­setzt wer­den wird.

LEVIATHAN WAKES spielt in einer nicht all­zu fer­nen Zukunft, in der sich die Mensch­heit bereits seit eini­ger Zeit über das Son­nen­sys­tem aus­ge­brei­tet hat. Der Mars ist eine seit lan­gem eta­blier­te, star­ke und unab­hän­gi­ge Kolo­nie, die Ter­ra­forming betreibt; im Aste­ro­iden­gür­tel woh­nen auf ver­schie­de­nen Klein- und Kleinst­pla­ne­ten die soge­nann­ten »Bel­ter«, die sich kul­tu­rell und auch kör­per­lich (auf­grund der Gra­vi­ta­ti­ons­ver­hält­nis­se) bereits vom Erden­men­schen ent­fernt haben. Zwi­schen den Frak­tio­nen herrscht nicht unbe­dingt Frie­de, Freu­de Eier­ku­chen, denn auf der einen Sei­te schei­nen Mars und Erde trotz vor­han­de­ner Span­nun­gen zusam­men­zu­ar­bei­ten, auf der ande­ren Sei­te hält man die Bel­ter in Abhän­gig­keit von lebens­not­wen­di­gen Res­sour­cen, etwa so grund­le­gen­dem wie Atem­luft oder Was­ser.

Hasbro petzt: Termine für die STAR WARS-Filme

Star Wars Episode VII

Wie immer soll­te man die­se Infor­ma­tio­nen zu einem der­art frü­hen Zeit­punkt mit Vor­sicht genie­ßen. Spiel­zeug­her­stel­ler sind schwatz­haft und hau­en schon mal Infor­ma­tio­nen zu Film­pro­jek­ten raus, bevor die Pro­du­zen­ten und Stu­di­os das selbst tun. Has­bro hat auf einer Spiel­zeug­vor­stel­lung mög­li­cher­wei­se die Ter­mi­ne und inhal­te für die kom­men­den STAR WARS-Fil­me auch über die Epi­so­den-Tri­lo­gie bekannt gege­ben – wenn es denn stimmt. Dem­nach wird es nicht nur einen Boba Fett- und einen Han Solo-Film geben (die­se Gerüch­te gibt es schon län­ger), son­dern auch einen um die RED SQUAD aus X‑Flüglern und deren Pilo­ten. Dem­nach sol­len die Ver­öf­fent­li­chungs­ter­mi­ne wie folgt aus­se­hen:

  • 2014 – Star Wars: Rebels (Fern­seh­se­rie)
  • 2015 – Star Wars: Epi­so­de VII
  • 2016 – Boba Fett
  • 2017 – Star Wars: Epi­so­de VIII
  • 2018 – Han Solo
  • 2019 – Star Wars: Epi­so­de IX
  • 2020 – Star Wars: Red Five

Inter­es­sant dar­an ist für mich, dass ich eigent­lich davon aus­ge­gen­gen war, dass die Epi­so­den VII, VIII und IX in auf­ein­an­der­fol­gen­den Jah­ren erschei­nen wür­den, damit hät­te der Ter­min für Epi­so­de IX in 2017 gele­gen – da fei­ern wir 40 Jah­re STAR WARS.

Laut Cine­ma­blend wur­de die Infor­ma­ti­on über den RED SQUAD-Film auch von eini­gen wei­te­ren US-News­si­tes ver­brei­tet und die wur­den auf­ge­for­dert, sie wie­der off­line zu neh­men. Was den Wahr­heits­ge­halt in mei­nen Augen erhöht.

Logo STAR WARS EPISODE VII Copy­right The Walt Dis­ney Com­pa­ny und Lucas­Film

Neuer Trailer: JUPITER ACENDING

Es gibt wie­der mal einen neu­en Trai­ler zu JUPITER ASCENDING dem nächs­ten Film der Wachow­ski-Geschwis­ter. Dies­mal sogar in deut­scher Spra­che. Und je mehr ich davon sehe – die Äst­ethik erin­nert an den völ­lig zu Unrecht geflopp­ten RIDDICK – CHRONIKEN EINES KRIEGERS – des­to mehr weiß ich : ich muss das sehen.

Mila Kunis spielt die titel­ge­ben­de Jupi­ter, eine inter­stel­la­re Köni­gin, und Chan­ning Tat­um ist ein gene­tisch auf­ge­motz­ter Kopf­geld­jä­ger. Außer­dem spielt Sean Bean mit​.Es dür­fen Wet­ten abge­schlos­sen wer­den, wie lan­ge er über­lebt. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen